S320 Automatik Fehlermeldung "Hydraulik prüfen" und fährt nur ganz kurz

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meiner S Klasse.

Ich bin zirka 350 Kilometer gefahren dann war auf einmal kein Gang mehr wählbar,bin dann auf einen Parkplatz gerollt habe eine Zeit gewartet und hatte auf einmal in jedem Gang den Vorwärtsgang drin ob P oder R es ging nur vorwärts bin damit vorsichtig nach Hause gefahren und jetzt sagt er mir auf D Hydraulik prüfen Werkstatt aufsuchen,fährt vielleicht 2 Minuten auf D und dann ist der Gang weg,Rückwärts fährt er gar nicht mehr.

Hat da Jemand eine Idee was das sein kann?

MfG

Sascha

38 Antworten

Mein Internet hatte Probleme sorry hab auch schon nen Moderator angeschrieben mit der Bitte um Löschung,hab mal ein Bild angehängt vom Fahrzeug,ich war vorhin nochmal dran,das Problem ist er fährt mir das Fahrwerk gar nicht mehr hoch ,liegt also im Radkasten vorne auf und sagt mir Niveau prüfen,Werkstatt aufsuchen,ADAC hat mich einfach stehen lassen und nix gemacht,wie kriege ich den denn jetzt hoch das ich den zu Mercedes trailern kann?

Die Meldung tritt sofort auf wenn ich auf D stelle

Dsc-0359

Da muss ein Wagen mit einem Kran kommen. Ansonsten gibt es noch Notlaufpuffer zu kaufen.

Oh je,
da hast Du wohl eine ziemliche Gurke erwischt.

Die Meldung "Hydraulik" sagt mir nichts beim W220. Denn die Automatik wird elektronisch gesteuert.
Wenn Du Glück hast, könnte es dieser Fehler sein (Presafe hat Deiner noch nicht): Klick hier!
Dazu müßte man aber auslesen, um das Problem einzukreisen. Es kann auch das Getriebesteuergerät sein. Im schlimmsten Fall muß das Getriebe getauscht werden.

Wenn der Wagen so tief ist, hast Du zusätzlich gravierende Probleme mit der Airmatic. Das ist wieder eine andere Baustelle. Bei 250.000 km wird es langsam sowieso Zeit, verschleißbedingt alle 4 Airmatic-Federbeine zu tauschen (bei MB ca. € 5000), habe ich auch schon hinter mir.

Mit den Angaben ist aber eine genaue Fehlerzuordnung noch nicht möglich. Es kann neben undichten Federbeinen am Kompressor, am Ventilblock, an undichten Leitungen, etc. liegen.

Am besten liest Du die FAQ da mal ab hier sehr genau: Klick hier!

Wenn Du ihn gar nicht mehr hochbekommst, ist der Kran schon die beste Lösung für das Auf- und Abladen.

Ich würde jetzt erst mal die Fehler genau lokalisieren. Denn im schlimmsten Fall lohnt eine Reparatur gar nicht mehr. Zwischen € 1000 - € 7500 ist bei Dir alles an Reparaturkosten möglich.

Dazu kommen dann womöglich noch weitere versteckte Mängel. Da der Wagen foliert ist, könnte sich z. B. darunter jede Menge schlecht entfernter Rost befinden.

Darauf muß man sich halt einstellen, wenn man eine alte S-Klasse kauft, billig werden Reparaturen fast nie.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger vielen dank für den Support,also es scheint wohl der eine Dämpfer kaputt zu sei da ich einen Ölfleck dort habe und nur einer von 4 nicht hoch fährt,ich muss mal sehen was ich da mache.

Gruß
Sascha

Ähnliche Themen

Ein Ölfleck deutet zwar auf eine defekte Dämpfung hin.
Die Airmatic ersetzt aber nur die Federung. Deshalb erklärt ein Ölfleck nicht das Absinken, denn das hat nur mit Luft zu tun.
Zum besseren Verständnis: Klick hier!

Bei der Laufleistung würde ich achsweise 2 neue Airmatic-Federbeine einbauen.
Trotzdem muß auch die Undichtigkeit gefunden werden. Die könnte auch unabhängig vom Federbein sein.

lg Rüdiger:-)

Gibt es denn eine Möglichkeit das ich den Wagen soweit hoch bekomme das er rollbar ist? Weil der liegt auf im Radhaus

Gruß
Sascha

Sascha, mit SO WAS (nennt sich Rangierhilfe) müsstest ihn zumindest zu Deiner Werkstatt bekommen. Sollten eigentlich alle ADAC Transporter an Bord haben 😉 Bei uns (ÖAMTC) gehört das jedenfalls zur Grundausstattung. Und wenn Du einen Schutzbrief hast, kostet es nicht mal was...

LG, Mani

Ich bin Plus Mitglied allerdings hat der ADAC mich einfach stehen lassen, bin echt echt sauer drüber

Ja, DAS wär ich allerdings auch... 🙁
Da würd ich mir glatt noch mal einen bestellen, und direkt in der Zentrale schon Bescheid sagen, daß es sich um einen abgesackten W220 handelt. Dann sollte das normalerweise klappen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen