S212 E 63 Kaufberatung
Guten Tag
Ich fahre ein 5er 550i Limousine. Brauche ein Kombi.
Auf was ist alles zu achten bei dem modell?
Ausstattung, facelift usw.
Möchte den mit etwas mehr wie 6200 ccm.
In mobile ist einer für ca. 32500 drin ist der was?
Gruß Dennis
Beste Antwort im Thema
Ja, ganz bestimmt.
44 Antworten
Zitat:
Dabei bleibt der zivile Look erhalten und die Überraschung der anderen wird auf der Piste deutlich größer.
Damit ist der Spaßeffekt dann deutlich höher.😁
Wie alle gleich auf seiner Person rumdiskutieren. Ob er den Wagen ausfahren kann als Vater, ob er sich den leisten kann, oder ob er es fahren sollte als neuen zu seinem derzeitigen BMW.
Er hat eine anständige Frage gestellt. Auch wenn am Anfang natürlich ohne link und sehr kurz gehalten. Aber berechtigte Frage. Ich bin auch Unternehmer und familienvater. Warum sollte er sich keinen E63 kaufen um damit zu heizen? Heißt ja nicht das er mit 29 ständig "pedal to the metal" spielt.
Lasst den Jungen in Ruhe und gebt brauchbare Antworten.
Zum Thema. Ich würde den Wagen persönlich nicht kaufen. Es ist immerhin doch schon ein Sportwagen mit viel Leistung und Hubraum. Da ist bei solchen Motoren Laufleistung immer das Kriterium. Ich rate auch eher zu einem mit weniger Laufleistung. Und dann auch wie oben geschrieben am besten einen mit Garantie oder ähnlichem.
Habe einen Freund der einen E63 gekauft hat mit damals ca 120.000 km. Er war nicht wirklich zufrieden und nach dem Verkauf dessen holte er sich den E63 Mopf vom Händler. Deutlich teurer aber viele km weniger und deutlich mehr Freude am fahren.
Um Budget sollte es in solch einer Sache nicht gehen. Wenn man sich einen E63 kaufen möchte, selbstständig ist, sollte man nicht um 20-30 t€ drücken.
Viel Erfolg bei der Suche.
Ähnliche Themen
Wenn 63er dann den 5,5er Biturbo. Deutlich günstiger.
Mit den 18 L kommt man beim 63er mit 6,2er Hubraum nie hin.
Ein Bekannter hat nach kurzer Zeit und je Monat min. 1K für Sprit den Kanal richtig voll gehabt.
Ich selber fahre einen 63er, aber im CL.
Kurz die Eindrücke:
Der Wagen ist kein Sportwagen. Das sollte klar sein! Sportwagen werden nicht dazu, weil sie viel Leistung haben, sondern weil sie in allen Belangen ein sportliches Fahrverhalten haben. Das klappt mit 2 Tonnen und mehr schon mal nicht. Die Autos sind definitiv flott wenn es vorwärts gehen soll und haben einen schönen Punch.
Der Unterhalt ist unverhältnismäßig! Auch das muss klar sein. Mein E350 CDI kostet in der Versicherung 960€ (17.500km/Jahr, VK) im Jahr, die C-Klasse sogar nur 630€ (20.000km/Jahr, VK), während der CL mich mal eben schlappe 1.900€ kostet und das bei gerade Mal 10.000km im Jahr, aber ebenfalls Vollkasko.
Beim Sprit bemerkt man seinen Gasfuß. Mal komme ich mit 100 Litern nur 450km, mal sind es 650km. Jede Tankfüllung schlägt dabei mit mindestens 130€ zu Buche (SuperPlus).
Soll es mal in die Werkstatt gehen, dann ist pauschal erstmal die Inspektion schon teurer. Bisher hatte ich noch keine Inspektion, aber ich rechne mit saftigen Ergebnissen. Sollte was kaputt gehen, dann erhöht sich der Preis der Reparatur gleich mal um die Anzahl der Buchstaben (AMG), also das Dreifache.
Diese Dinge müssen Einem bewusst sein. Ich hatte mich lang informiert über die Kosten und war vorbereitet. Dennoch schluckt man ab und zu, wenn man bestimmte Preise sieht.
So, nun aber zu den guten Seiten: Das Fahrgefühl ist unvergleichlich. Der Sound, der Druck. Ich liebe es mit dem Wagen zu cruisen, weil er im unteren Drehzahlbereich dieses tiefe grummeln hat. Bei der Auffahrt auf die Autobahn lacht man nur noch, weil es einfach ein irres Gefühl gibt.
Berechne dir doch einfach mal die zu erwartenden Kosten und entscheide dann. Dieses Dönerbuden-Gefasel kannst du getrost ignorieren, denn du entscheidest was du fahren willst. Wer immernoch in diesem Schubladen-Denken festhängt, tut mir einfach nur leid.
Ansonsten gilt auch bei der Besichtigung das Übliche: Wagen genau anschauen, viele Fragen stellen und versuchen die Historie des Wagens zu erfahren. Dabei auch die verschiedenen Besonderheiten im Inserat hinterfragren (Lenkrad, Felgen... etc).
Viel Erfolg!
Es gibt ja hier auch einige, die sich ein anderes Lenkrad einbauen, ich weiß ja nicht welches Lenkrad ein Vormopf E63 hat, aber die "originale 4 Speichen-Kurbel" wäre für mich auch ein No-Go, vor allem in einem E63.
OK der Grill ist schwarz lackiert, aber so viel "Tuning" ist ja auch nicht an dem Wagen. Ein schwarzer tiefer gelegter Mercedes mit dunklen Scheiben und sichtbaren Endrohren sieht halt so aus....
"Das Fahrgefühl ist unvergleichlich"
Unvergleichlich ist auch der produzierte Lärm. Zur eigenen Bespaßung werden bei jeder Fahrt hunderte Menschen genervt und belästigt.
Ich könnte das nicht - ich würde mich schämen, wenn ich in den Spiegel schaue.
Ein Rätsel, wie man so etwas heute überhaupt noch zugelassen bekommen kann. Und ein schöner Einblick in das Selbstverständnis der Fahrer. Dekadenter kann man Egoismus und Missachtung der Mitmenschen kaum zur Schau stellen.
Zitat:
@chess77 schrieb am 7. Juli 2017 um 16:05:36 Uhr:
"Das Fahrgefühl ist unvergleichlich"Unvergleichlich ist auch der produzierte Lärm. Zur eigenen Bespaßung werden bei jeder Fahrt hunderte Menschen genervt und belästigt.
Ich könnte das nicht - ich würde mich schämen, wenn ich in den Spiegel schaue.
Ein Rätsel, wie man so etwas heute überhaupt noch zugelassen bekommen kann. Und ein schöner Einblick in das Selbstverständnis der Fahrer. Dekadenter kann man Egoismus und Missachtung der Mitmenschen kaum zur Schau stellen.
Das ist jetzt aber auch ein bissl zuviel des Guten. Wo gehts denn weiter oder endet? Das Auto meines Nachbarn ist so häßlich, ich fühle mich dadurch beleidigt? :-(
Zitat:
@chess77 schrieb am 7. Juli 2017 um 16:05:36 Uhr:
"Das Fahrgefühl ist unvergleichlich"Unvergleichlich ist auch der produzierte Lärm. Zur eigenen Bespaßung werden bei jeder Fahrt hunderte Menschen genervt und belästigt.
Ich könnte das nicht - ich würde mich schämen, wenn ich in den Spiegel schaue.
Ein Rätsel, wie man so etwas heute überhaupt noch zugelassen bekommen kann. Und ein schöner Einblick in das Selbstverständnis der Fahrer. Dekadenter kann man Egoismus und Missachtung der Mitmenschen kaum zur Schau stellen.
Solange die dB Werte mit der EG-Bescheinigung übereinstimmen, geh dich weiter langweilen.
Ich halte ja Augenkrebs von hässlichen Autos für einen Mythos. Wenngleich einem einiges schon das Essen hochwandern lassen vermag. 🙂
Aber dass Lärm die Gesundheit schädigt, ist nun durchaus erwiesen. Wenn hier in Berlin die AMG-Kisten durch's Dorf getrieben werden, höre ich sie noch einen Kilometer weiter. Bei offenem Fenster kann ich meinen Fernseher nicht mehr hören. Unser Hund verschwindet genervt unterm Sofa.
Wo es endet? Für mich da, wo es nach aktuellem Stand der Technik durchaus vermeidbar ist. Und das ist hier gegeben (betrifft natürlich auch andere Fahrzeuge, nicht nur die illegalen Abgas-Umbauten, sondern auch die nun "super sportlichen" VWs mit ihrem Klappenauspuff-Sound oder abartig laute Motorräder, teilweise durch Fahrweise forciert).
Gäbe es wenige Autos oder lebt man auf dem Land im letzten Eck - was soll's. Aber in der Stadt - und ich lebe im Randbezirk - ist die Beeinträchtigung mittlerweile enorm.
Ich finde, jeder sollte so leben, dass er andere nicht schädigt oder unnötig belästigt. Man wirft seinen Müll nicht auf die Straße, man brüllt nicht durchs Restaurant, und man produziert halt auch nicht Lärm.
Wenn jeder die anderen Menschen für wichtiger hielte als sich selbst (oder zumindest gleich wichtig), würde es das Problem wohl nicht geben. Aber der Leitsatz heute ist ja: Verwirkliche Dich um jeden Preis. Errege unbedingt Aufmerksamkeit. Geh mit Gebrüll durchs Leben. (Und hinterlasse verbrannten Boden.)
/Rant off
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 7. Juli 2017 um 16:15:06 Uhr:
Solange die dB Werte mit der EG-Bescheinigung übereinstimmen, geh dich weiter langweilen.
Kein Ding, passt mindestens genauso gut wie der Normverbrauch. Bin schon ruhig.
Zitat:
@chess77 schrieb am 7. Juli 2017 um 16:18:20 Uhr:
Ich halte ja Augenkrebs von hässlichen Autos für einen Mythos. Wenngleich einem einiges schon das Essen hochwandern lassen vermag. 🙂Aber dass Lärm die Gesundheit schädigt, ist nun durchaus erwiesen. Wenn hier in Berlin die AMG-Kisten durch's Dorf getrieben werden, höre ich sie noch einen Kilometer weiter. Bei offenem Fenster kann ich meinen Fernseher nicht mehr hören. Unser Hund verschwindet genervt unterm Sofa.
Wo es endet? Für mich da, wo es nach aktuellem Stand der Technik durchaus vermeidbar ist. Und das ist hier gegeben (betrifft natürlich auch andere Fahrzeuge, nicht nur die illegalen Abgas-Umbauten, sondern auch die nun "super sportlichen" VWs mit ihrem Klappenauspuff-Sound oder abartig laute Motorräder, teilweise durch Fahrweise forciert).
Gäbe es wenige Autos oder lebt man auf dem Land im letzten Eck - was soll's. Aber in der Stadt - und ich lebe im Randbezirk - ist die Beeinträchtigung mittlerweile enorm.
Ich finde, jeder sollte so leben, dass er andere nicht schädigt oder unnötig belästigt. Man wirft seinen Müll nicht auf die Straße, man brüllt nicht durchs Restaurant, und man produziert halt auch nicht Lärm.
Wenn jeder die anderen Menschen für wichtiger hielte als sich selbst (oder zumindest gleich wichtig), würde es das Problem wohl nicht geben. Aber der Leitsatz heute ist ja: Verwirkliche Dich um jeden Preis. Errege unbedingt Aufmerksamkeit. Geh mit Gebrüll durchs Leben. (Und hinterlasse verbrannten Boden.)
/Rant off
Dass das nerven kann verstehe ich, wenn auch das Großstadtleben gewisse Eigenheiten mit sich bringt. Hier gilt es sich anzupassen oder wegzuziehen. Glaub mal, Metropolen wie Paris oder Barcelona wären nichts für Dich! So, halb zurück zum Thema.....eine Welt ohne Autos wie AMG, Porsche, Ferrari und co? Alle klingen gleich leise? Nööööö....ich liebe den AMG oder SRT V8 Sound, den Ferrari V12 Sound usw.. Mein Herz schlägt höher. Und deshalb würde ich sogar in 3 Jahren von E500 auf (echte) E63 umsteigen, falls es finanziell passt. Der Sound ist beim E63 für MICH ein klares Kaufargument. Zugelassen, Basta!
Wie wäre denn dieser hier, für den TE?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz E63 AMG T AMG Speedshift MCT*KAMERA*FAHRERPAKET*
Erstzulassung: 11/2010
Kilometerstand: 100.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 386 kW (525 PS)
Preis: 32.800 €
Zitat:
@chess77 schrieb am 7. Juli 2017 um 16:05:36 Uhr:
"Das Fahrgefühl ist unvergleichlich"Unvergleichlich ist auch der produzierte Lärm. Zur eigenen Bespaßung werden bei jeder Fahrt hunderte Menschen genervt und belästigt.
Ich könnte das nicht - ich würde mich schämen, wenn ich in den Spiegel schaue.
Ein Rätsel, wie man so etwas heute überhaupt noch zugelassen bekommen kann. Und ein schöner Einblick in das Selbstverständnis der Fahrer. Dekadenter kann man Egoismus und Missachtung der Mitmenschen kaum zur Schau stellen.
Ich würde mich an deiner Stelle auch gewaltig schämen!
Was sollen diese Unterstellungen? Oder hast du mich fahren sehen? Kennen wir uns vielleicht, oder was gibt dir das Recht über andere Menschen so zu urteilen?
Ich fahre durch die Stadt wie jeder Andere. Dabei ist mein Auto nicht lauter als Andere. Ich fahre auch keine Extra-Poserrunden. Mein Auto erfüllt alle Vorgaben des Gestzgebers ohne Schummelei oder Ausreizung der Grenzen. Der Wagen ist sogar deutlich unter den maximalen Grenzen.
Interessant aber das du zu wissen scheinst wie sich mein Auto anhört.
Und was stlrt dich am unvergleichlichem Fahrgefühl? Bist du mal einen CL gefahren? Dann weißt du was ich meine. Luftfahrwerl, eine absolute Sänfte. Gleiten wie auf Wolken.
Ich weiß, du gehörst zu den superschlauen die daraus gleich Gepose implizieren und Vollgasorgien. Leute die die Nase rümpfen nur weil man an denen vorbeifährt. Für mich isind das aber nur zwei Sachen:
Neid und Missgunst!
Übrigens ist deine Einstellung und Äußerung ebenso eine Missachtung seiner Mitmenschen. Gleiche Klasse wie die Dönerbuden-Vergleiche.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg im Strudel deiner eigenen Belanglosigkeit!
Jetzt wirds aber gewaltig OT.
Aber wenn es um Lärm geht und dann auch noch aufm Land, na dann Prost.
Das wünscht sich keiner, die lärmende Familie im Nachbarhaus mit gefühlt 100 Kindern, Rasenmäher, Motor Heckenscheren, Motorsensen, Kreissägen usw. die Liste ist lang, dass wünscht sich keiner.
Wenn es im Baumarkt wieder Lärmteile gibt, rennt ja jeder Vollpfosten hin.
Da ist der Sound eines E63 ein Ohrenschmaus.