S-Tronic ruckelt

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

die S-Tronic verhält sich bei mir sicherlich nicht normal. Bin auch schon mit dem Verkäufer (Audizentrum) in Kontakt. Ich würde denen gerne so viele Infos wie möglich geben. Weiterhin möchte ich auch so viel wie möglich selber testen etc.!
Hier nochmal die Sachen, die mir aufgefallen sind und die stören:

- ruckeliges Fahren bei langsamer Fahrt sowohl vorwärts als auch rückwärts
- sehr häufig hartes Einkuppeln, wenn man schon rollt, egal ob 1., 2. oder 3. Gang
- häufig beim etwas stärkeren runterbremsen wird der Motor etwas abgewürgt
- wenn man mit Pfenniggas (minimale Gaspedalstellung) rollt fährt der Wagen irgendwie wellenartig

Die ganze Sache ich schon bei meinem Verkäufer angestoßen, dass die sich das anschauen. Ich möchte denen aber am liebsten genau sagen, was die machen sollen, weil die ne sehr kleine Zweigstelle sind und irgendwie haben die nich sooooo viel Plan.
Hier haben ja schon viele davon berichtet, dass sich bei Ihnen ebenfalls die S-Tronic rucklelig verhielt, sie dann zum Freundlichen gefahren sind, dort wurden dann Werte ausgelesen, an Audi geschickt und Audi hat dann gesagt, dass die Werte nicht mehr im Toleranzbereich sind und daher die Mechatronik getauscht werden müsste. Ich habe daher nun folgende Fragen. Ich hoffe, dass sie von denjenigen beantwortet werden können, die das ganze schon hinter sich haben.

1. Welche Werte will Audi genau wissen?
2. Kann ich die Werte auch mit VCDS selber auslesen?
3. Falls ich das kann, gibt es für diese Messwerte Normwerte, sodass man sagen kann, ob sie im Toleranzbereich liegen oder nicht?
4. Wenn die Mechatronik getauscht wird, sind die beiden Kupplungen dann dabei?
5. Habe schon überlegt, selbst mal eine Grundeinstellung vorzunehmen. Ist das sinnvoll? Gibts Risiken? Anleitung hätte ich von der Seite von Rosstech

Ich wäre Euch mega dankbar wenn der ein oder andere was dazu sagen könnte.

Besten Dank schonmal
Grüße
Michael

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT



Zitat:

Original geschrieben von comsat


So schauts aus :-)

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Da hätt isch doch glatte auch mal spioniert... aber "Seite nicht gefunden" 😉

Du bist ja auch nicht mein Freund 😁😁

Solltest dich mal über die MT- Richtlinien schlau machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT


Da hätt isch doch glatte auch mal spioniert... aber "Seite nicht gefunden" 😉

Du bist ja auch nicht mein Freund 😁😁
Solltest dich mal über die MT- Richtlinien schlau machen 😉

Dachte mir schon sowas in der Richtung, habe es allerdings nicht nachgelesen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Du bist ja auch nicht mein Freund 😁😁
Solltest dich mal über die MT- Richtlinien schlau machen 😉

Dachte mir schon sowas in der Richtung, habe es allerdings nicht nachgelesen. 😁

Hab dich mal

freigeschaltet

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Wieso? Haste den 8J auch nicht mehr?

Schau in meine Autos, der 8N ist noch da, der 8J nicht mehr 😁

Mann Mann, wie kommt man zu so vielen Fahrzeugen gleichzeitig? Was machstn du beruflich und wie alt biste?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Schau in meine Autos, der 8N ist noch da, der 8J nicht mehr 😁

Mann Mann, wie kommt man zu so vielen Fahrzeugen gleichzeitig? Was machstn du beruflich und wie alt biste?

Bin Sammler 😁😁😎

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Mann Mann, wie kommt man zu so vielen Fahrzeugen gleichzeitig? Was machstn du beruflich und wie alt biste?

Bin Sammler 😁😁😎

hehe!

Hab jetzt mal nen Termin mit nem größeren AZ vereinbart. Die schauen sich das ganze mal an.

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Bin Sammler 😁😁😎

hehe!
Hab jetzt mal nen Termin mit nem größeren AZ vereinbart. Die schauen sich das ganze mal an.

Und wenn sie sagen, dass sie nix von S-Tronic Problemen wissen, dann sag ihnen, dass sie LÜGEN !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


hehe!
Hab jetzt mal nen Termin mit nem größeren AZ vereinbart. Die schauen sich das ganze mal an.

Und wenn sie sagen, dass sie nix von S-Tronic Problemen wissen, dann sag ihnen, dass sie LÜGEN !! 😉

Das ist ja jetzt nen unabhängiges AZ. Die können an mir ja nur verdienen.

Genau so, wie COMSAT es geschildert hat, ist es auch bei meinem alten A3 aufgetreten. Es fing es ganz langsam, bei ca. 13.000 an, er bockt und ruckelte. Dachte schon nach 30 Jahren Fahrpraxis ich wäre ein Anfänger. Ab zum AZ und reklamiert, 2 Tage war er da, ausgelesen, Daten nach IN gesandt, Rückmeldung ... alles OK.
Bis 33.000 wurde es dann immer stärker bzw. schlimmer. Kurz vor Ende der Garantie nochmalige Reklamation, wieder nix. Nur diesmal habe ich mich nicht abspeisen lassen, denn ich wollte dies schriftlich bestätigt haben. Desweiteren habe ich angedroht die Angelegenheit einen freien Gutachter zu übergeben. Schriftlich habe ich nix bekommen, man wollte sich nochmals mit IN beraten. Keine 3 Stunden später Anruf und Info, das die Mechatronic auf Garantie gewechselt wird.
Also guter Rat ... nicht locker lassen, ansonsten wird's teuer.

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Genau so, wie COMSAT es geschildert hat, ist es auch bei meinem alten A3 aufgetreten. Es fing es ganz langsam, bei ca. 13.000 an, er bockt und ruckelte. Dachte schon nach 30 Jahren Fahrpraxis ich wäre ein Anfänger. Ab zum AZ und reklamiert, 2 Tage war er da, ausgelesen, Daten nach IN gesandt, Rückmeldung ... alles OK.
Bis 33.000 wurde es dann immer stärker bzw. schlimmer. Kurz vor Ende der Garantie nochmalige Reklamation, wieder nix. Nur diesmal habe ich mich nicht abspeisen lassen, denn ich wollte dies schriftlich bestätigt haben. Desweiteren habe ich angedroht die Angelegenheit einen freien Gutachter zu übergeben. Schriftlich habe ich nix bekommen, man wollte sich nochmals mit IN beraten. Keine 3 Stunden später Anruf und Info, das die Mechatronic auf Garantie gewechselt wird.
Also guter Rat ... nicht locker lassen, ansonsten wird's teuer.

Alles klar, habe vor nicht locker zu lassen! Und nach dem Austausch war alles bestens? Bestimmt ein völlig neues S-Tronic-Fahrgefühl!

Nach dem Tausch ... ja, wie nach der Auslieferung, aber wie lange, keine Ahnung. Ich habe ihn dann gegen den TT ausgetauscht. Wenn Du Zeit hast, schau mal ins A3 Forum, da gibt es auch so einiges darüber zum Lesen.

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Nach dem Tausch ... ja, wie nach der Auslieferung, aber wie lange, keine Ahnung. Ich habe ihn dann gegen den TT ausgetauscht. Wenn Du Zeit hast, schau mal ins A3 Forum, da gibt es auch so einiges darüber zum Lesen.

Ich auch 😁😁

Als HANDSCHALTER ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Nach dem Tausch ... ja, wie nach der Auslieferung, aber wie lange, keine Ahnung. Ich habe ihn dann gegen den TT ausgetauscht. Wenn Du Zeit hast, schau mal ins A3 Forum, da gibt es auch so einiges darüber zum Lesen.
Ich auch 😁😁
Als HANDSCHALTER ! 😉

Und ich auch ... so wird es auch vorerst bleiben. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen