S-Tronic mit Launch Control?
Hat die S-Tronic bei den Audi TT Modellen auch die "Launch Control"?
Wie genau ist denn die Funktionsweise bzw. die Vorgehensweise beim Benutzen der Launch Control?
Beste Antwort im Thema
Hier das Ergebnis der Suchfunktion:
http://www.motor-talk.de/.../...ol-2-0-tfsi-s-tronic-t1306684.html?...
Zitat:
Launch-Control-Programm
Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung aus dem Stand.
Dazu wird der Motor auf eine Drehzahl von
*3200 1/min bei Benzin-Saugmotoren
*2600 1/min bei TFSI- Motoren
*2000 1/min bei TDI-Motoren
geregelt, bevor die Anfahrkupplungkraftschlüssig geregelt wird.
Die Regelung des Motormoments und die Kraftübertragung der Kupplung wird dabei vollautomatisch aufeinander abgestimmt.
Für die Funktion „Launch-Control-Programm sind folgende Vorraussetzungen und Bedienungen zu erfüllen:
• Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
• Getriebeöltemperatur > 30 °C
• Kupplungstemperatur normal
• ESP bzw. ASR ausgeschaltet (am ESP-Taster,
ESP-Kontrolllampe leuchtet)
• Wählhebelstellung „S“ oder tiptronic
• Bremse betätigen** (mit dem linken Fuß)
• Vollgas geben (Motor dreht mit ca. xxxx 1/min*)Sobald die Bremse gelöst wird, regelt das Getriebesteuergerät die maximale Beschleunigung.
Das Kupplungsmoment beträgt ca. 1 Nm, das heißt, die Kupplung liegt nur gering an.
Die „Launch-Control-Drehzahl“ ist abhängig von der Motorvariante:
* Der Motor läuft dabei nahezu lastfrei.
** Es muss ein Bremsdruck von mindestens 20 bar erreicht werden.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hier das Ergebnis der Suchfunktion:
http://www.motor-talk.de/.../...ol-2-0-tfsi-s-tronic-t1306684.html?...
Zitat:
Launch-Control-Programm
Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung aus dem Stand.
Dazu wird der Motor auf eine Drehzahl von
*3200 1/min bei Benzin-Saugmotoren
*2600 1/min bei TFSI- Motoren
*2000 1/min bei TDI-Motoren
geregelt, bevor die Anfahrkupplungkraftschlüssig geregelt wird.
Die Regelung des Motormoments und die Kraftübertragung der Kupplung wird dabei vollautomatisch aufeinander abgestimmt.
Für die Funktion „Launch-Control-Programm sind folgende Vorraussetzungen und Bedienungen zu erfüllen:
• Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
• Getriebeöltemperatur > 30 °C
• Kupplungstemperatur normal
• ESP bzw. ASR ausgeschaltet (am ESP-Taster,
ESP-Kontrolllampe leuchtet)
• Wählhebelstellung „S“ oder tiptronic
• Bremse betätigen** (mit dem linken Fuß)
• Vollgas geben (Motor dreht mit ca. xxxx 1/min*)Sobald die Bremse gelöst wird, regelt das Getriebesteuergerät die maximale Beschleunigung.
Das Kupplungsmoment beträgt ca. 1 Nm, das heißt, die Kupplung liegt nur gering an.
Die „Launch-Control-Drehzahl“ ist abhängig von der Motorvariante:
* Der Motor läuft dabei nahezu lastfrei.
** Es muss ein Bremsdruck von mindestens 20 bar erreicht werden.
Das ist ja alles ziemlich oberflächlich beschrieben! Kannste das vielleicht nochmal im Detail erklären?
Hat jeder Audi TT mit S-tronic automatisch die Launch Control oder muss man das Sportpaket bzw. die Sporttaste mitbestellt haben? Ich finde auf der Audi-Homepage irgendwie nix dazu.
Habe nen TT 2.0 TFSI mit S-Tronic und Quattro und wollt wissen ob der die Launch Control drin hat!
Zitat:
Original geschrieben von Vw-FreakGE
Hat jeder Audi TT mit S-tronic automatisch die Launch Control oder muss man das Sportpaket bzw. die Sporttaste mitbestellt haben? Ich finde auf der Audi-Homepage irgendwie nix dazu.
Habe nen TT 2.0 TFSI mit S-Tronic und Quattro und wollt wissen ob der die Launch Control drin hat!
Schau doch einfach in die Gebrauchsanleitung

Moin,
meiner (2.0 TFSI mit S-Tronic, nix Sportpaket bzw. die Sporttaste) hat die.
Schon mal auf die Idee gekommen in dieses weiße Heftchen zu gucken?
Nennt sich Bedienungsanleitung
Danke! Ja, habe gerade reingeguckt. Eine Launch Control ist drin.
Wofür so ne GEBRAUCHSanleitung doch gut sein kann
BTW : Und wozu ist eine "Launch Control" im Alltagsbetrieb gut ... ?
IMVHO überflüssig wie der sprichwörtliche Kopf !
Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Wenn andere eine andere haben, kann ich durchaus damit leben ... !
Gruß,
Joachim.
Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
BTW : Und wozu ist eine "Launch Control" im Alltagsbetrieb gut ... ?
IMVHO überflüssig wie der sprichwörtliche Kopf !
Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Wenn andere eine andere haben, kann ich durchaus damit leben ... !
Gruß,
Joachim.
Damit kann man an der Ampel zeigen wer den längsten hat

Und da ich ja den längsten hab, brauch ich ja auch keine S-Tronic
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und da ich ja den längsten hab, brauch ich ja auch keine S-Tronic
Lach.



und nur mal nebenbei.
Jede S-Tronic oder bei VW DSG hat die Launch Control am board