S-Line 18" mit 5 Speichen oder doch 10 Speichen - Look

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich habe mir einen Ibis-weißen TT Roadster mit S-Line Exterieur bestellt.

Welche Felgen würdet ihr nehmen bzw. hat jemand mal n Foto zur Hand mit jeweils beiden Versionen ?!?

Vorab vielen Dank 😉

Beste Antwort im Thema

Und während sich die 5-Speichler hier förmlich überschlagen, die eigene Wahl zu loben, genießen die 10-Speichen-Fahrer ihren eleganten Auftritt in Ruhe und denken sich: "Mann, kann der Typ nicht mal die eigene Felge auswählen?" 😁

PS: Finde die 5-Speichen-Felge auch schön, aber auch etwas gewöhnlich, da ich so ziemlich alle Audi-Modelle damit rumfahren sehe - und das sehr häufig. Die 10-Speichen habe ich bisher nur auf TTs gesehen. Vor allem die Variante zweifarbig/poliert finde ich einfach nur schöööön! 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Und während sich die 5-Speichler hier förmlich überschlagen, die eigene Wahl zu loben, genießen die 10-Speichen-Fahrer ihren eleganten Auftritt in Ruhe und denken sich: "Mann, kann der Typ nicht mal die eigene Felge auswählen?" 😁

Klar kann der Typ das, aber mit FOTOs und evtl. der Meinung von TT-Besitzern, die den Wagen bereits länger haben, fällt sowas einfacher...

Und genießen kannst du so viel du willst 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Und während sich die 5-Speichler hier förmlich überschlagen, die eigene Wahl zu loben, genießen die 10-Speichen-Fahrer ihren eleganten Auftritt in Ruhe und denken sich: "Mann, kann der Typ nicht mal die eigene Felge auswählen?" 😁

PS: Finde die 5-Speichen-Felge auch schön, aber auch etwas gewöhnlich, da ich so ziemlich alle Audi-Modelle damit rumfahren sehe - und das sehr häufig. Die 10-Speichen habe ich bisher nur auf TTs gesehen. Vor allem die Variante zweifarbig/poliert finde ich einfach nur schöööön! 😉

Seit Anfang April genieße ich auch die 10-Arm-Felge an meinem 8J. Ich finde sie einfach sehr klassisch (=zeitlos) und elegant, ohne sich am Fahrzeug in den Mittelpunkt zu drängen. Die Felge soll das Gesamtbild unterstreichen, nicht überstrahlen, daher meine Entscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Und während sich die 5-Speichler hier förmlich überschlagen, die eigene Wahl zu loben, genießen die 10-Speichen-Fahrer ihren eleganten Auftritt in Ruhe und denken sich: "Mann, kann der Typ nicht mal die eigene Felge auswählen?" 😁
Klar kann der Typ das, aber mit FOTOs und evtl. der Meinung von TT-Besitzern, die den Wagen bereits länger haben, fällt sowas einfacher...

Und genießen kannst du so viel du willst 😁 😁

😉

hat schon jemand diese felge auf dem tt gesehen, evtl. sogar ein bild davon?

Ähnliche Themen

Ich fahr die 5-Speichen mit schwarzer Pulverbeschichtung aufm Ibisweissen Roadster und würde sie jederzeit wieder wählen. Die 10 Speichen werden imo der dynamischen Linie des TT nicht gerecht.

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Ich fahr die 5-Speichen mit schwarzer Pulverbeschichtung aufm Ibisweissen Roadster und würde sie jederzeit wieder wählen. Die 10 Speichen werden imo der dynamischen Linie des TT nicht gerecht.

Hast du die Felgen beschichten lassen oder wie ?!?

Ja, chemisch entlackt und danach pulverbeschichtet in RAL 9005 Tiefschwarz (seidenglanz, d.h. halb-matt 😉 ) Hat ca 200€ für alle vier Räder gekostet. Bilder hängen jetzt auch oben am Post 😉

Sind jetzt zwar schon 8 Jahre zum letzten Beitrag, aber ich finde dieses 5-Speichen Design zeitlos schön und zudem super pflegeleicht. Leider gibt es dieses 5-Speichen Design nur noch im (Entschuldigung) abgedroschenen Rotor-Design.
Meine Winterreifen-Felgen haben so ein "Vielspeichen-Y Design" = ist furchtbar reinigungsaufwändig - eigentlich gerade für Winterreifen (225-er) die schlechteste Lösung. Das Winterreifen-Felgendesign von Audi ist für die Reinigung kontraproduktiv was die Speichenanzahl betrifft - Fummel-Fummel.

Ich selber habe die 5Speichen sline in titangrau lackieren lassen, als zweiten Satz habe ich die 7 Doppelspeichen, die auch sehr gut auf dem weißen TT wirken. Fahrkomfortmässig würde ich aber die 245/40/18 empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen