S-KLASSE W 140 - NOCH ZEITGEMÄß ?
Hallo,
da ich derzeit ergründen will, ob für mich ein W 140 das richtige Auto ist, möchte ich wissen, ob man damit heutzutage, die Markteinführung war schließlich schon 1990, damit fahrend, eher als jemand mit Hang zur Verschwendung, oder eher als ein kleines Würstchen, das sich noch nicht mal ein zeitgemäßes Auto leisten kann, angesehen wird.
Jedenfalls, bei aller Protzigkeit, die die Linienführung dieser alten S-Klasse mit sich bringt, finde ich, daß sie gleichermaßen auch ein sehr elegantes und schönes Auto ist.
Der Fahrkomfort ist wohl auch nach heutigen Maßstäben noch tadellos.
Hat jemand genaueres Wissen darüber ob die Crashsicherheit, die dem W 140 eigen ist, auch Vergleichen mit dem durchschnittlichen Niveau heutiger neuerer Fahrzeuge stand hält?
Oder galt dieser Mercedes nur in den 90ern als besonders sicheres Auto, weil er so schwer ist?
Vielen Dank!
T. C.
Beste Antwort im Thema
auf die frage:
ist ein w140 heute noch zeitgemäß?
hier meine antwort - achtung: i-modus ein:
**************************************
nein, der w140 ist nicht mehr zeitgemäß, überhaupt nicht.
warum? er ist viel zu solide und nachhaltig konstruiert, er hat viel zu wenige computer und steuergeräte, die man als mb-azb für teures geld ersetzen könnte, bevor sich der werkstatt-meister für 10 pfennig (oh mann, so alt bin ich schon), äh - für 10 cent gedanken machen würde, woran der fehler noch liegen könnte, oder gar - "skandal, skandal, nicht auszudenken, wenn das schule machte" - erst das hirn und dann die star-diagnose einschalten würde.
er ist nicht mehr zeitgemäß, weil die entwicklungsingenieure (= entwicklerknechte des marketings und der controller-fuzzis) heute nicht entwickeln, was man braucht, sondern was zum angeben taugt. kaffetassenassistent und blindmann-kameras (nachtsichtassi) sind gute beispiele für die ersten erfolgreichen anfänge der adaption der hirnrissigen "apple-deppen-ideologie" in den automobil-sektor. wenn das telefon außer telefonieren und fotografieren und emailschrieben auch noch den füllgrad deiner maß bier messen kann, außerdem alle deine 7.000 fotos deines lebens mit dir führen kann, dann bist du so dumm, dich abends um 6 uhr anzustellen, um morgens um 10 uhr vielleicht ein völlig überteuertes gadget zu kaufen. - oh, ich schweife ab.
der w140 passt nicht mehr in die zeit, weil er wie ein siemens s 10 - handy ist, das so stabil war, dass es auch als kapselheber taugte, und das ich heute noch benutzen würd, wäre mir meines nicht in einem großregen in der jackentasche abgesoffen, weil der w140 schon in der anmutung offenbarte, dass ihn die marketing- und controller- ar...schlöcher nicht jucken, dass er einfach nur gut sein will.
schaut euch meinen footer an. einen wirklich tollen sel 500 mit maximus-ausstattung habe ich nicht erwischt, aber mein w220 lang mopf mit voll-voll-und-übervoll-ausstattung ist rostfrei, mangelfrei und auch sonst 1a, so dass ich mit dem schiff den konstrukteuren der 7 jahre-wegwerf-autos - auch in der s-klasse - noch lange die stirn zu bieten hoffe.
nochmal in einem satz: der w140 passt nicht mehr in die zeit, weil er zu ehrlich ist und nicht so verlogen, wie fast alle und alles heutzutage, vor allem wie vielen oberklasse-modelle, die technischen vorsprung heucheln, in wahrheit doch nur billigen technischen und elektronischen tinnef zur revolution aufbrezeln.
wer solche moden und angebereien nicht braucht, bleibt beim w140 (oder einem sehr guten w220).
so long
49 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...usive-selection-w140-t2309285.html?...Zitat:
Original geschrieben von MV12
OT:Such hier im Forum mal nach Edition Exklusiv. Wir hatten mindestens einen Nutzer mit diesem Fahrzeug.
Was schon viel ist bei einer Auflage von 50 Stück.
LG MV12
Genau den, bin seit Jahren hinter dem her.
Hoffe dass ich irgendwann einen davon kaufen kann.
Wie gesagt falls jemand etwas in der Richtung hat einfach anschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
er ist nicht mehr zeitgemäß, weil die entwicklungsingenieure (= entwicklerknechte des marketings und der controller-fuzzis) heute nicht entwickeln, was man braucht, sondern was zum angeben taugt. kaffetassenassistent und blindmann-kameras (nachtsichtassi) sind gute beispiele für die ersten erfolgreichen anfänge der adaption der hirnrissigen "apple-deppen-ideologie" in den automobil-sektor. wenn das telefon außer telefonieren und fotografieren und emailschrieben auch noch den füllgrad deiner maß bier messen kann, außerdem alle deine 7.000 fotos deines lebens mit dir führen kann, dann bist du so dumm, dich abends um 6 uhr anzustellen, um morgens um 10 uhr vielleicht ein völlig überteuertes gadget zu kaufen. - oh, ich schweife ab.
Bei Leuten wie dir bin ich froh, dass sie im Leben nichts relevantes zu entscheiden haben.
Ein Teletext wäre dir immer noch zu viel der Entwicklung gewesen.
Das S-Klasse Forum mitsamt seinen W140-Jüngern eben. Ops, oder gibt es nur Apple-Jünger? Take it with humor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Bei Leuten wie dir bin ich froh, dass sie im Leben nichts relevantes zu entscheiden haben.Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
er ist nicht mehr zeitgemäß, weil die entwicklungsingenieure (= entwicklerknechte des marketings und der controller-fuzzis) heute nicht entwickeln, was man braucht, sondern was zum angeben taugt. kaffetassenassistent und blindmann-kameras (nachtsichtassi) sind gute beispiele für die ersten erfolgreichen anfänge der adaption der hirnrissigen "apple-deppen-ideologie" in den automobil-sektor. wenn das telefon außer telefonieren und fotografieren und emailschrieben auch noch den füllgrad deiner maß bier messen kann, außerdem alle deine 7.000 fotos deines lebens mit dir führen kann, dann bist du so dumm, dich abends um 6 uhr anzustellen, um morgens um 10 uhr vielleicht ein völlig überteuertes gadget zu kaufen. - oh, ich schweife ab.Ein Teletext wäre dir immer noch zu viel der Entwicklung gewesen.
Das S-Klasse Forum mitsamt seinen W140-Jüngern eben. Ops, oder gibt es nur Apple-Jünger? Take it with humor 😉
220bmg hat mit dem was er schreibt völlig Recht.
Es geht hier um Autos, und Autos sind zum fahren da. Ne S Klasse ist zum besonders bequemen Fahren dan.
Und das kann ein W140 zu 98% genau so gut wie ein W221. Alles andere ist völliger Gimmick. Was soll ich mit Internetzugang im Navi? Warum brauch ich ein Headupdisplay? Wozu mitschwenkende Xenonscheinwerfer? Oder eine Kamera im Rückspiegel die meine Gesichtszüge scannt und eine Kaffeetasse auf dem KI erscheinen lässt wenn das Auto der Meinung ist ich brauche eine Pause?
Das Wort "Apple-Deppen-Ideologie" trifft es haar genau.
Wenns nach mir ginge hätte man den W140 weiterentwickelt statt den W220 oder W221 auf den Markt zu bringen. Und hätte man das Entwicklungsbudget für Multimediagimmick und alles was irgendwie mit Licht und Bling Bling zu tun hat wo anders reingesteckt, dann würde eine S Klasse mit Luftfederung vermutlich tatsächlich ohne gewaltige Ausgaben im Fahrwerksbereich die 300.000 km ohne Murren erreichen.
Aber das passt halt nicht zum Konzept Wegwerfgesellschaft. Am besten alle 2 Jahre neu, und damit wir uns dabei gut fühlen kleben wir überall noch ein Umweltpflaster rauf.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Hast es auf den Punkt gebracht! (auch wenn ich einen W220 fahre... der ging gerade günstig her, sonst wär's auch ein W140 geworden...)
P.S.: für alle, die es interessiert oder auch nicht - ich telefoniere noch immer mit meinem 10 Jahre alten No*ia Handy... 😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo,
wie leicht es doch anscheinend ist über dumme Menschen zu sprechen nur weil sie Apple - Produkte benutzen. Komisch das diese Marke bemerkt hat das die Mehrheit der Bevölkerung so dumm zu sein scheint. Glücklicherweise hat das auch Mercedes schon immer bemerkt und baut deshalb Autos mit jedem erdenklichen Spielzeug. Oder warum hat ein Pullmann aus den 60ern ein Luftfahrwerk und einen automatischen Kofferraumdeckel? Auch seltsam das diese Marke immernoch für Premiumautomobile steht.
Eine Aussage die davon ausgeht eine S-Klasse wäre für 300.000km gut sobald man die Entwicklung nicht auf technische Hexereien wie Navis etc. beschränken würde ist voll von verblendeter Unwissenheit.
Man könnte schon seit den Zeiten vom W126 eine S-Klasse bauen die 40Jahre ohne Rost, knallende Automaten, defekte Hardyscheiben oder milchig werdende Scheiben auskommt. Aber das hätte Mercedes viele Einnahmen für Neuwagen verweigert. Audi hat in den 80ern Autos gebaut die man nur mit viel Gewalt zerstören konnte. Kein Rost usw. Audi hat die Qualität aber absichtlich wieder zurück gefahren. Die Umsätze haben es gebraucht das ein Auto auch altert und vergeht.
Wenn hier ein Besitzer eines W126 schreibt das ein W140 sich besser fährt als ein W221 ist das Humbug. Keinen W140 haben, aber über die Qualitäten des Fahrwerks bescheid wissen? Ich habe von W126 über W140 bis zum W220 alle S-Klassen besessen, gefahren, erlebt und über Jahre unterhalten. Jede S-Klasse ist eine Weiterentwicklung der vorherigen. Jede ist auf Ihre Art besser. Der W140 hat z.b. ein hartes Fahrwerk im vergleich zu einer Airmatic des W220.
Das jeder Schnicki mehr der verbaut wurde auch anfälliger auf einen Ausfall ist, sollte jedem klar sein. Gibt es nichts dann geht nichts kaputt. Und das gilt auch schon für den W126, oder was ist dort dieses tolle Fahrwerk des 560er?
Ich persönlich finde zwar das die Lenkung der W220 ein bisschen schlechter (indirekter) gewesen ist als die der W140, aber dafür hat der W221 dieses Manko aufgehoben.
Wenn ich keinen Kaffeetassen - Hampelmann oder Farbfernseher mit Dolby - Surround haben möchte, dann kauf ich auch keine S-Klasse sondern Dacia. Für die ewig gestrigen gibt es auch noch genügend alte Generationen der S-Klasse die ein gutes Zuhause brauchen. Aber mit einem W126 behaupten zu wollen über einem aktuellen Model zu stehen ist dämlich. Sie ist zwar für diesen speziellen Halter genau das Richtige und hat was er will, aber sie ist nicht für alle anderen besser als die aktuelle Reihe. Da kann man noch so laut und wütend argumentieren, es wird nicht besser.
Abschließend finde ich es übrigens, durch das gesamte Forum gezogen, immer wieder so richtig XXXX wie hier von Hören - Sagern berichtet wird als hätten sie selbst direkt etwas erlebt und wüssten genau was Sache ist. S320cdi fahren macht z.b. keinen Werkstattmeister für eine alte W116 S-Klasse aus einem, auch wenn sie noch so oft im Familienfotoalbum zu finden ist.
Grüße
Lasst doch jeder S-Klasse ihre Zeit und ihren Ruhm und macht nicht das Bild dieser Autos durch Debatten kaputt.
Es gibt hier Leute, die seit Jahren nicht in den Urlaub fahren - sollen's doch, wenn sie wollen. Ich freue mich jedesmal, fremde Länder kennen zu lernen. Ich freue mich, ein iPad zu haben und ein Fahrzeug zu haben, welches in die Kurven leuchtet. Ich freue mich, einen iPod an das Auto anschließen zu können und nicht mehr Kasettenradio hören zu müssen. Also lasse ich euch euer unverwüstliches Kasettenradio hören und ich höre weiter meinen (mittlerweile 6 Jahre alten) iPod.
Ihr seid mit eurem heiligen W140 zufrieden, der 300.000km rennt und das ökologischste aller Automobile ist. Mei, dann isses halt so. Eine S-Klasse, die heute nicht State of the Art ist und mit altertümlicher Technik auf den Markt kommt, erfreut hier vielleicht 10 Leute auf M-T. Der Rest der Welt erwartet ein modernes Auto mit modernen Sicherheitsfeatures. Der Rest der Welt ist natürlich die Wegwerfgesellschaft, und ihr habt Recht. Ich weiß doch 😁
PS: Ich lasse euren Forenfrieden ruhen und begebe mich wieder in die unökologische Außenwelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Sie ist zwar für diesen speziellen Halter genau das Richtige und hat was er will, aber sie ist nicht für alle anderen besser als die aktuelle Reihe
Das hast Du sehr schön auf den Punkt gebracht.
Und nur darum geht es. Ich schreib ja schließlich auch nur für mich und nicht für andere....
@ Mercedes_GD300
Es ist schön das für dich geschrieben wird. Anscheinend versteht es nur die Hälfte des Forums nicht als persönliche Aussage. Kommt generell schon eher als dringende Empfehlung für alle FALSCHMACHER rüber.
Nach außen hin gibt dieses Forum auch schon das ein ums andere Mal ein sehr schlechtes und streitsüchtiges Bild ab. Sollten die Fahrer von edlen Fahrzeugen nicht wenigstens in den Grundzügen auch etwas edles verkörpern??
Sollen wir jetzt in jedem Beitrag schreiben dass die eigene Meinung nur für einen selbst gilt?
Oder hier ganz mit dem diskutieren aufhören?
Die Frage ist, ob der W140 noch zeitgemäß ist, das oben geschriebene ist meine Meinung dazu. Und Ende.
Wenn jemand auf die motorisierten Iphones von heute steht bitte - soll er sich ruhig kaufen. Ich halte von dem Zinober nichts, deswegen fahre ich auch nen W126.
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
...Abschließend finde ich es übrigens, durch das gesamte Forum gezogen, immer wieder so richtig XXXX wie hier von Hören - Sagern berichtet wird als hätten sie selbst direkt etwas erlebt und wüssten genau was Sache ist. S320cdi fahren macht z.b. keinen Werkstattmeister für eine alte W116 S-Klasse aus einem, auch wenn sie noch so oft im Familienfotoalbum zu finden ist.Grüße
Lasst doch jeder S-Klasse ihre Zeit und ihren Ruhm und macht nicht das Bild dieser Autos durch Debatten kaputt.
Lieber Caprice 1977 (übrigens, Fahrzeuge Deines Namens hatte ich auch schon genug😁)
Ich fühle mich zwar normalerweise nicht gleich angesprochen bei solchen Postings - vielleicht meintest Du mich auch gar nicht - aber da die (fett hervorgehobenen) Daten soo genau passen... möchte ich nur anmerken, daß ich mich
niemals als Werkstattmeister für W116 bezeichnet habe... Ich war lediglich in den '80ern Kiesplatzhändler und habe mir immer die Sahnestückchen günstig herausgepickt und eine Zeit lang selbst gefahren.
Was ich hier im Forum (um Anderen evtl. helfen zu können) beitrage, sind lediglich meine eigenen Erfahrungswerte - mehr nicht!
Ach ja - beim letzten Satz hast Du meine vollste Zustimmung 😉
liebe Grüße,
Mani
@motzendorfer....
nein ich meine da nicht deine Person. Ich hätte auch gerade nicht wirklich deinen Lebenslauf auswendig gewusst.
Ich entschuldige mich falls es so gewirkt hätte. Habe jemand anderen gemeint.
@merceds_GD300...
mann muß hier nichts schreiben. Eigene Meinung ist toll und darf auch gerne diskutiert werden. In deinem Fall ist vielleicht die eigene Meinung etwas krass und auch dabei garnicht unerwünscht auf Kontra zu stossen.
Überlege mal evtl. ob es für Außenstehende komisch wirkt das der w126 für einen jungen Menschen das Non plus Ultra ist und er über den unbezahlbaren W221 lässtert?? Gab hier schon viele die diese Meinung nur hatten da das Geld gefehlt hat die bessere Meinung zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Überlege mal evtl. ob es für Außenstehende komisch wirkt das der w126 für einen jungen Menschen das Non plus Ultra ist und er über den unbezahlbaren W221 lässtert?? Gab hier schon viele die diese Meinung nur hatten da das Geld gefehlt hat die bessere Meinung zu kaufen.
Mag sein dass Du das denkst, die Unterstellung höre ich nicht zum ersten Mal. Ich kann Dir aber versichern dass ich nen W126 und W140 den Nachfolgebaureihen völlig unabhängig von meinem Budget jederzeit vorziehen würde.
Wir haben hier Zuhause nen kleinen Fuhrpark aus Altautos und nebenher immer irgendwas wie ne E Klasse oder einen 5er BMW....Und mittlerweile hat sich das so eingebürgert, dass man halt mal mit nem 25 Jahre alten Auto zur Arbeit fährt wenn der Neuwagen grad nicht will (Was seit 2004 jedes Jahr mindestens einmal vorgekommen ist).
Ich hatte vorher nen W124, den bin ich lieber gefahren als den W211.
Mag sein dass ich damit auf verlorenem Posten stehe, aber so ist es nunmal.
Mir ist ein Kompromiss aus Komfort ein Einfachheit wichtig. Und mein W126 hat erfüllt diesen Kompromiss besser als jeder rollende Computer das könnte.
Entscheidend ist der Umstand dass jeder der hier regelmäßig schreibt eine andere Bindung zu seinem Auto hat als jemand der nen schlichten Golf fährt und den so als Gebrauchsgegenstand sieht wie ich mein Fahrrad.
Würden sich die Leute mehr mit der Materie befassen (was kaum einen interessiert, geschweige denn das jemand die Zeit dazu hat), dann kämen viele sicherlich zu ganz anderen Schlüssen.
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Nach außen hin gibt dieses Forum auch schon das ein ums andere Mal ein sehr schlechtes und streitsüchtiges Bild ab. Sollten die Fahrer von edlen Fahrzeugen nicht wenigstens in den Grundzügen auch etwas edles verkörpern??
........ um was ging es mal gerade eben noch ..........
😁 richtig, um den W140,
W140, w140 , w140, w140 , , ,
.......
und bevor hier Bürgerkrieg oder so was ausbricht ....
Spruch von caprice "trink, Brüderchen, trink"
da ist was wahres dran, derweil es in der Zeit friedlich ....
Aber net zuviel, also Leben und Leben lassen, ihr Brüderleinchen 😉
Wären wir alle Kölner, so wären wir doch alle "ünn S...Familisch" 😰 😛 😉
(jetzt aber schnell ewech)
Gruetzi 😎 Miteinand und Prost
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Überlege mal evtl. ob es für Außenstehende komisch wirkt das der w126 für einen jungen Menschen das Non plus Ultra ist und er über den unbezahlbaren W221 lässtert?? Gab hier schon viele die diese Meinung nur hatten da das Geld gefehlt hat die bessere Meinung zu kaufen.
Naja, die W221 sind inzwischen auch schon billig, zu Golfpreisen zu bekommen.
On Topic: Ich bin ein Fan des W140, der im Detail sogar besser verarbeitet sein mag wie ein W221, nichtsdestotrotz wäre der W140 für mich aus heutiger Sicht für den Alltagseinsatz absolut keine Alternative und (für mich zumindest) nicht mehr zeitgemäß.
Auf Komfort und auch Sicherheitsfeatures, die mir das Fahren angenehmer gestalten (u.a. Distronic+, Airmatic, Massagesitze, vernünftiges Xenonlicht, Allrad, die zahlreichen Airbags, etc) möchte ich im Alltag nicht mehr verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
........ um was ging es mal gerade eben noch ..........Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Nach außen hin gibt dieses Forum auch schon das ein ums andere Mal ein sehr schlechtes und streitsüchtiges Bild ab. Sollten die Fahrer von edlen Fahrzeugen nicht wenigstens in den Grundzügen auch etwas edles verkörpern??
😁 richtig, um den W140, W140, w140 , w140, w140 , , , .......und bevor hier Bürgerkrieg oder so was ausbricht ....
Spruch von caprice "trink, Brüderchen, trink"
da ist was wahres dran, derweil es in der Zeit friedlich ....
Aber net zuviel, also Leben und Leben lassen, ihr Brüderleinchen 😉Wären wir alle Kölner, so wären wir doch alle "ünn S...Familisch" 😰 😛 😉
(jetzt aber schnell ewech)Gruetzi 😎 Miteinand und Prost
+1 und cheers Señor Tom 😁