ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse kauf!

S-Klasse kauf!

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 15:48

Hallo,

ich habe heute bei einem gebrauchtwagenhändler einen S 260 Bj 1986 gesehn und mich schlagartig verliebt.

Allerdings möchte ich euch fragen auf was ich beim Kauf achten muss bzw wie die Steuer von dem Wagen zu buche schlägt usw.

Wie viele km würde der Wagen denn grob geschätzt halten weil er hat schon 288000km runter sieht aber noch soweit top aus.

Danke für die Antworten

Mfg

Dickworzkarl

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn du eine 260er suchst möchte ich dir den nicht vorenthalten. Hat halt nur ein Drittel der km. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=86089870&origin=PARK

Gruss

Olli

Hallo karl,

erste Frage: was hast Du gesehen, einen 260SE mit oder ohne Kat, wenn Kat, ist er Euro2? Diese Angabe ist wichtig für die Bemessung der Steuer.

Zweite Frage: was möchtest Du? Mercedes fahren oder S-Klasse fahren oder W126 fahren oder W126 Sechsender fahren? Soll das Auto eine Liebhaberei werden oder benötigst Du das Auto auch als Alltagswagen?

Wir beantworten Dir gerne alle Fragen zum 260SE, aber ein paar Informationen mehr wären hilfreich, dann können wir Dir gezielte Tipps geben.

Alles Allgemeine zum Kauf eines W126 steht in der W126-Kaufberatung, gib die mal ins Suchfeld ein.

Erste Info zur Laufleistung: hängt natürlich maßgeblich vom Pflegezustand des Fahrzeugs ab, aber prinzipiell sind Motor und Fahrzeug fast unkaputtbar, ich kenne mehrere Fahrzeuge mit einer Laufleistung jenseites der 400.000km.

Sternengruss von Ingolf

Hallo,

da hat unser Mann mit dem schicken Hut :p ;) also Ingolf mal wieder recht :cool:

Ein paar mehr Infos zum "Verwendungszweck" bzw. Deinem Anliegen einen w126 zu kaufen sind hier hilfreich um weiteres und konkreteres zu sagen.

Das mit der Kaufberatung ist schonmal ein erster - sehr guter Hinweis. Pflichtstoff quasi, bevor Du Dir einen solchen Wagen zulegst. Willst ja schließlich wissen, woran Du bist...

Schonmal vorab - Steuer liegt mit E2 bei 7,36€/100ccm Hubraum ~ beim 260'er gerundet 191€ Jahressteuer. Beim 300'er sind es 220 €...usw.

Also halb so wild.

Alles weitere gerne denn später,

Gruß

Der Doc

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 15:12

Danke schonmal für die Antworten.

Sehr informativ

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

das hier ist das gute stück ich kenne mich leider nich so aus ob es ein se ist oder w126 oder keine ahnung was.

Das Auto sollte ein Auto für ab und zu werden. Für den Alltag hab ich was anderes.

Danke und Gruß

Karl

Hi zusammen,

 

also da keiner etwas zu verschenken hat, kann das Ding für 1300 nur ein Haufen sein.

Alle die ich mir in der Preisliga angesehen habe waren trotzdem noch zu teuer ;-)

Aber wer weiss... vielleicht ist es ja eine Ausnahme..

 

Lieber ein bischen mehr ausgeben und keine Reperaturen. Das kommt meistens günstiger am Ende....

 

Grüße

Wie schön, dass sich inzwischen jemand für den braunen 260er interessiert, den ich schon vor langer Zeit zufällig bei mobile.de gesehen habe. Auch ich dachte mir damals: Wieso nicht als Drittwagen so einen nehmen? Sehr viel Wertverlust kann ja kaum eintreten.

Zunächst mal die Vorteile: Da das Auto nicht mal die vorderen Fensterheber hat, gibt es nun wirklich gar nicht, was irgendwie kaputt gehen kann. Ein Wunder, dass überhaupt Sitze drin sind...! ;-) Womit wir auch gleich bei den Nachteilen wären: Alles, was so einen Wagen schön machen kann, wurde vom Erstbesteller konsequent ignoriert. Aufgrund der mageren Ausstattung und in Anbetracht der Farbkombination könnte es sich tatsächlich um einen Masochisten gehandelt haben.

Ich würde zunächst dort anrufen und mir ein wenig vom Fahrzeug erzählen lassen. Das Entscheidende ist die Servicehistorie. Wenn der Wagen stets seine Getriebeölwechsel und Durchsichten hatte und wenn erkannte Fehler von der Werkstatt behoben werden durften (wird ja nicht selten ziemlich teuer), dann ist die Laufleistung für das Fahrzeug absolut kein Thema. Mich würde allerdings abschrecken, dass der Wagen auf der Homepage unter den Bastlerwagen steht und nicht mal vier gleiche Radkappen hat...!

@ Beethoven

Ein absoluter Masochist hätte den Wagen mit Schaltgetriebe bestellt. ;)

Zu dem Fahrzeug: Wie sieht es mit TÜV/AU aus? Ohne kann man ihn gleich auseinander flexen und als Couch ins Wohnzimmer stellen.

 

Gruß Bert

Hallo TE,

Der von Dir gepostete Wagen ist ein, jetzt kommts, (S-Klasse für die Grundschule:p:D )

w126 (Bezeichnung der Baureihe, Mercedesintern so genannt), 260 (Hubraum 2,6 Liter) SE (S für Sonderklasse, E für Einspritzer), die "normale Limo", die Langversion hätte noch ein L hintendran (SEL)

Ok so;)

Gut gemacht, gell:o

Ob der allerdings was taugt, ich glaube bei mobile ist er schon seit ca. nem halben Jahr inseriert, ist nach bloßer Durchsicht des Inserates/der Bilder kaum oder nur schwer zu beurteilen. Bei dem von Dir geposteten Inserat habe ich mich z.B gefragt, warum der Lufteinlass an der Beifahrerseite abgeklebt ist...

Aber nochmal:

Du solltest Dich sehr gut über die Baureihe, Schwachstellen, Eigenheiten etc. erkundigen (siehe Tips weiter oben) und Dir auch darüber im Klaren sein, worauf Du bei einer solchen S-Klasse wert legst (z.B. Ausstattung).

Die Tatsache, dass Du schreibst:

"das hier ist das gute stück ich kenne mich leider nich so aus ob es ein se ist oder w126 oder keine ahnung was"

zeigt eben doch sehr deutlich, dass Du Dich mit der Baureihe noch überhaupt nicht auseinandergesetzt hast. Ich will Dir nix, halte aber das Sammeln von grundlegenden Infos über solch ein Gefährt für absolut notwendig, bevor an einen Kauf zu denken ist. Was wäre für Dich also an dem Wagen wichtig?

Ist das erstmal getan und Du hast Dich in Richtung Leistung, Baujahr, Ausstattung... entschieden, mach Dich an die Suche und auf Besichtigungstour.

In aller Regel, wie auch hier schon geschrieben wurde, zahlst Du für einen gut erhaltenen 126'er immer einiges mehr als 1300€. Ich kenne Dein Budget nun nicht, aber auch das muss Dir klar sein:

In den meisten Fällen gilt, dass in billigen Veräußerungen oft auch noch eine Menge Arbeit, Zeit und somit vor allem noch zu investierendes Geld steckt, so Du denn Wert auf einen guten Zustand des Autos legst. Aber auch das weiß ich nicht. Soll er hingegen nur als Zeitwagen (das hast Du ja geschrieben) für eine kurze Zeit gefahren werden, kannst Du ggf. auch zu günstigen Alternativen (siehe Deinen Link) greifen.

Du merkst, es gibt zig Punkte, die man sich durch den Kopf gehen lassen muss...

Mach Dich schlaun und alles Gute

Gruß

Der Doc

Hallo TE,

hör auf den Doc und lasse Dir die Fragen in seinem Beitrag einmal durch den Kopf gehen, bevor Du Zeit und Geld investierst und Dich danach über das Ergebnis ärgerst.

@Dr.Dennis

perfekt, dem bleibt nichts hinzuzufügen

Sternengruss von Ingolf

Ähem - 1200 € ???

Ich habe im Sommer einen 560 SEL für 1500 € zum Schlachten gekauft- das war er auch wert.

Kauf dir doch dieses billige Glück und fahr ihn ein wenig - der verlust ist ja überschaubar. Nach einiger Zeit kannst du ja dann feststellen ob dir diese 126er überhaupt zusagen . Wenn nicht ----> ab zu Ebay. Wenn doch ---> ab zu ebay und endlich einen vernünftigen kaufen.

Gruß

Zorc ( 420 SEC anno domini 2004 für 10.500 € gekauft und jeden Pfennig wert )

Zitat:

Original geschrieben von SEC 126

Ähem - 1200 € ???

Ich habe im Sommer einen 560 SEL für 1500 € zum Schlachten gekauft- das war er auch wert.

Kauf dir doch dieses billige Glück und fahr ihn ein wenig - der verlust ist ja überschaubar. Nach einiger Zeit kannst du ja dann feststellen ob dir diese 126er überhaupt zusagen . Wenn nicht ----> ab zu Ebay. Wenn doch ---> ab zu ebay und endlich einen vernünftigen kaufen.

Gruß

Zorc ( 420 SEC anno domini 2004 für 10.500 € gekauft und jeden Pfennig wert )

Hey Zorc,

gewissermaßen magst Du recht haben. Dennoch würde ich mich an Karls Stelle gut informieren worauf ich mich einlasse. 1300€ sind nunmal kein Pappenstil - die würde ich, auch wenn nur ggf. nicht aus "Jux" zum "mal schaun" ausgeben wollen. Aber ok, dass muss er selber wissen. Tips sind ja nun genügend angeführt worden...

BTW, was meint denn nun der TE Karl dazu?

Gruß

Der Doc

Moin Dr.Dennis,

ich kann es nicht so ganz nachvollziehen : """ 1300 € sind kein Pappenstiel "" - sicher ist es Geld - aber es geht hier nicht um einen Renault Twingo ! Die letzte große Inspektion bei meinem SEC hat 1120 € gekostet ( mit einigen Teilen ). Was will ich denn da bei einem Kaufpreis in gleicher Höhe erwarten ? ( BTW : der Audi A6 Avant war mit 880 € auch nicht wirklich günstiger :( )

So kann er sich mal billig reinfühlen und wenns ihm gefällt kauft er sich etwas vernünftiges für 8 - 10€ .

Ansonsten ganz deiner Meinung - wo ist der TE ?

Gruß

Zorc

Servus Zorc,

wie gesagt, muss sich Karl drüber im klaren sein, wieviel er für was ausgeben mag. Wollte damit eigentlich nur beisteuern und ankurbeln, dass er sich das vorher gut überlegen und sich mehr darüber informieren sollte - also, was er denn nu will!;)

Aber genau, wo ist der TE eigentlich???

Gruß

Der Doc

Hallo Zorc, hallo Dr. Dennis,

verdächtig ruhig, der TE, siehe auch Profil, scheint sich aus seiner Sicht wohl erledigt zu haben.

Sternengruss von Ingolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen