S 500 Bj 03 Bei Gas einfach Ka**e

Nabend zusammen:
Ich Muss es jetzt doch auch mal hier rein stellen
Mein W220 Hat vor ca 1 jahr eine KME Gasanlge bekommen,und seit dem macht es keinen spaß mehr zu fahren.
Anfangzeit war das okay,wegen einstell sache und einfahren und und und.
Nur mitlerweile hab ich keine lust mehr auf den wagen.

Zum leidthema
Wenn ich fahre z.b autobahn konstant 120 ist kein problem,sobald es zu stop and go kommt z.b stau oder stadt dann fängt der wagen an zu ruckeln oder seit neuestem beim abbremsen teilweise aus aber zündung bleibt an.
Wenn der wagen nicht aus geht,dann geht er im stotternden zustand in die knie mit der drehzahl.
Desweiteren ist beim bremsen und anhalten manchmal auch nix aber wenn ich anfahren will dann ist es so als hätte der wagen verstopfungen und kommt nicht vorran und dann auf einmal als würde er tief luft holen sprintet er nach vorne.
Gestern im stau beim rollen ist er 3 mal ausgegangen auf gas und schaltet nicht auf Benzin.
Eben schaltet die gasanlage komplett aus wärend der fahrt und der schalter war wie tot,keine led nix.

War eben auch beim gasmann der die eingebaut hat,die sind gefahren und die werde waren in ordnung.

Vor ca 1 monat war ich da wegen den selben problemen und da haben die nachgestellt und dann war das im großen und ganzen bis gestern in ordnung,doch heute konnten die nix nachstellen.

vor 3-4 monaten wurde schon steuergerät getauscht.
Zündkerzen sind neu,zündkabel sind auch neu,öl und luftfilter sind auch neu.
Der mach die macken nur auf gas,auf benzin ist der wagen vorbildlich.

Ich zahle zwar nix wenn ich immer wieder zum gasmann wegen der probleme fahre,aber es nervt nur noch und die zeit fehlt mir..
Weiß einer rat oder kennt sich aus?
Lg karl

Beste Antwort im Thema

Also die KME Nevo einzustellen ist ein Kinderspiel, wenn man sich damit auskennt.

"Anerkannter Gas Umrüster" ist in etwa so, wie anerkannter Toilettensaubermacher, so etwas sagt nichts aus. Umrüster machen eine Schulung durch den Gasanlagenhersteller mit, mehr braucht es nicht dafür. Muss keine Ahnung von KFZ, keinen Meisterbrief etc haben.

Falls Dein Umrüster Dir erlaubt, mal Bilder von den Einstellungen namens Modell und Map (in der Software F9 und F10) zu machen, zeige die mal her, gern auch Bilder vom Einbau im Motorraum (ohne störende Motorabdeckung).
Ansosnten braucht man zum Selbstauslesen einen Windows-PC, ein Interface (für ca. 13-25 Euro in der Bucht zu haben) und die Software, die kostenlos angeboten wird im Netz.

2 Liter Benzin auf 100km ist etwas zu viel, würde mit 0,5 Liter rechnen, je nachdem, wieviel Kurzstrecke man fährt.

Hitzeprobleme kann auch ungünstig verbauter Mapsensor/Steuergerät machen, wenn der/die/das zu warm wird.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Genau der Hr. Fox.
Weder brauche so ein fluid zeugs wie manch andere umbauer behaupten, noch muss ich auf die drehzahl usw. Achten.
Er meint einfach, fahren wie auf benzin

Heyho,danke für eure antworten.
Mein Problem ist halt,ich kann oder eher sollte keinen anderen gasmann drann lassen,weil ich auf meiner anlage ja noch garantie habe,sobald was verstellt wird,wird das im steuergerät mit datum uhrzeit usw gespeichert.

Ansonsten hätte ich schon länger mal eine 2. meinung herbei gerufen.
lg

Echt jetzt? Kann das mal einer bestätigen?
Wäre mir neu dass eine Parameteränderung irgendwo mit Timestamp gekennzeichnet wird.

Oder macht der Umrüster eine Kopie der Parameter bei sich zum Vergleich?

er hat nur eine kopie von den werten die jetzt eingestellt sind.
war paar mal mit meinem laptop drin und hatte ertmal nur geschaut und dann soll werte verglischen und paar tage später hab unter anderem den warm start auf gas eingestellt.
Jeden besuch mit meinem laptop war im steuergerät mit datum uhrzeit und so einem geräte code gespeichert.

er hatte mir das ausgedruckt und meinte nur wegen garantie durfte er nur ran oder ich müsste dann jeden besuch bezahlen.und seit dem war ich nicht mehr drinnen.
Läuft ja jetzt auch gut die anlage

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen