S 40 1.8 oder 2.4

Volvo S40 2 (M)

Hallo Community.
Ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten eigenem Autos.
Nach langer Recherche habe ich mich für den S 40 (II) entschieden.
Ich stehe jetzt nur noch vor einem Problem: ich weiß nicht welcher Motor für mich besser ist.
Es wäre echt nett wenn ihr mir mal eure Erfahrungen zum Thema Verbrauch und Fahreigenschaften mir unterbreiten könntet. Mir ist aufgefallen, dass der 2.4er günstiger zu haben ist als ein 1.8 er. Woran liegt das?
Falls jemand schon beide Autos gefahren ist, wäre es Super einen kleinen Vergleich anzustellen.
Schon mal danke im Vorraus. :-)

Beste Antwort im Thema

Der 2.4 ist ein Volvo 5Zylinder, der 1,8er kommt von Ford. Beide Motoren sind sehr zuverlässig und motorisieren das Auto ausreichend. Der 2.4 hat im niedrigen Bereich ein höheres Drehmoment und dreht nicht gern. Der 1.8er bringt nur 165 NM dafür wird die Leistung homogener abgegeben.
Auf der Autobahn ist der 2.4er angenehmer, weil er nicht so hoch dreht.
Beide Motoren sind nicht supersparsam, man kann aber beim 2.4 mit einem guten Liter Spritverbrauch mehr rechnen. Der 1.8er läuft bei uns zwischen 7.3 und knapp 9 Liter, je nachdem wie und wo er bewegt wird.
Beim 1.8er spart man bei den Inspektionen, weil er weniger Öl braucht, er kostet weniger Steuer und ist imho auch in der Versicherung günstiger. Pluspunkt am 1.8er ist zudem, dass er Kette statt Zahnriemen hat.
Ich würde beide fahren.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olio.g


<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> Und wenn ich einen Unfall baue und nicht angeschnallt bin, ist das meine eigene Schuld. </span>
Wollte ich nurmal loswerden....

Win

Und wenn Du beim Crash auf die Strasse fliegst und jemand, nur weil er Dir ausweichen will, dann auch gegen die Leitplanken fliegt und stirbt, dann hat der halt auch Pech gehabt, hätte doch drüber fahren sollen, war doch Deine Entscheidung.....

Wollte ich nur mal loswerden....und passt hier doch so gut rein..😉

Gruß

KUM(dieser Quatsch nervt....)

Zitat:

Original geschrieben von olio.g


Ach ja, das schlimmste an dem Volvo ist das abartig nervende Gurtanlege-Palaver. Allein das ist schon ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen.
Ich schnalle mich an, wann ich will. Und wenn ich einen Unfall baue und nicht angeschnallt bin, ist das meine eigene Schuld. Eine Erinnerung von sagen wir mal 5 sec. ist ja in Ordnung, aber der Volvo nervt. Und die ganzen Sicherheits- und Versicherungsfanatiker können mich mal. Die neuen Autos bevormunden einen generell etwas viel (nach meinem Geschmack), ich lasse mir ungern von einen Computer in´s Lenkrad greifen oder Gas zurücknehmen oder das Driften untersagen. Und ich brauche auch kein Internet oder Restaurantsupport im Auto. Das ist auch der Grund, warum ich mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Vor-CAD-Autos (Computer-Added-Driving) und Motorrädern habe, die mich die nächsten Jahre begleiten werden.
Wollte ich nurmal loswerden....

Win

Und was hat das mit der Entscheidung: 2.4 oder 1.8 zu tun? Meckern meckern meckern...

Wenn das Gurtbimmeln dich so dermaßen aufregt: kaufe kein Volvo und fahr Dacia!

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Wenn das Gurtbimmeln dich so dermaßen aufregt: kaufe kein Volvo und fahr Dacia!

Wobei die Dacias diese Funktion wahrscheinlich auch schon haben.

@olio: deinem ersten Beitrag stimme ich zu, aber deine zweite Aussage ist echt verantwortungslos. Der Ersthelfer/Rettungsdienst der deine Sauerei wegmachen darf tut mir jetzt schon leid.
Klingt hart ist aber so...

Zwar OT, aber: die dritte Stufe Gurtbimmel (ab 40km/h, lautes bub bei gleichzeitig ab-/leisergedrehter Musik) kann abgestellt werden, die anderen beiden lassen sich mühelos mit Musik übertönen. Anschnallen ist trotzdem die bessere Lösung, zumal das Sicherheitskonzept (DIE Kernkompetenz von Volvo) für den angegurteten Insassen entwickelt und optimiert wurde.

Ähnliche Themen

Wusste ich, das das kommt!!!
Vielleicht hab´ ich mich falsch ausgedrückt, vielleicht war ich auch einfach nur schlecht gelaunt!
Gemeint ist: Wieviel ist Dir ein stärkerer Motor wert? Ist Dir persönlich der Mehrverbrauch ein höherer Antriebskomfort wert? Ist Dir ein (angeblicher) Mehrverbrauch das (tolle) Automatikgetriebe wert? Fahr Probe und Du wirst die Antwort wissen!

So, und einen noch: Mein 55er AMG CLK säuft bei Bedarf wie ein Loch, frisst Reifen en masse, piepst nicht bei Nichtanschnallen und ist auch sonst ziemlich unvernünftig.
Macht aber tierisch Spaß!

Grüße ;-)
Win

Ahhh, einen hab ich noch!
Mein Dreck-fahr-weg-Ding schon gesehen?
Suzuki Fahrgestell, BMW-6-Zylinder Motor.
Macht auch Spaß

P8220032

Bei Threaderöffner handelt es sich um wohl um einen Führerscheinneuling. Da behält man Besten die Kosten für ein Auto ziemlich genau im Auge. Bei einem Auto dieses Baujahres kann neben den Festkosten ja schließlich auch noch jährlich einiges für Reparaturen hinzukommen. Bei den Volvopreisen für Ersatzteile ist der 1.8er vermutlich die bessere (günstigere) Wahl. Langsamer ist der 1.8er nicht als der 2.4.
Gibt's heute wirklich noch Leute, die sich nicht anschnallen? Hoffentlich nicht in einem Volvo!

Nach nun 30tkm im 2.0 (V50) den ich ohne Spargang aber mit viel AB (und Alpenpässen) bewege, finde ich den Motor als idealen Kompromiss gut zum Auto passend. Jedenfalls im Vergleich zu den hier diskutierten Versionen. abgesehen davon finde ich den Globalisierungsgedanken cool. Karosse von Volvo, Beine von Ford, Motor von Mazda 😉

Der kleine 2.4er nimmt viel mehr Benzin weil der Motor baulich grösser und aufwändiger ist. Wenn schon 5er, dann den grossen. Aber vllt. nicht als erstes Auto - Kostenfaktor.

Der 1.8 wäre mir zu klein für das FZ Gewicht. Geht vielleicht besser im Focus.

Die Laufruhe des 2.0 ist top, auf der AB wirds lauter. Aber das sind Nuancen. Innerorts ist es ein Flüstermotor, kein Vergleich zu Dieseln oder 5er. Der Verbrauch ist bei 7.7 Liter Benzin. Turbo? Erst wenn ich im Garten eine Ölquelle habe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen