Ryno Bike
Ich weiß nicht, ob das allgemein bekannt ist.
http://www.rynomotors.com
Eher etwas für Freaks.
Fast so teuer wie ein richtiges Motorrad, fährt aber nur 20 km/h.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß es schwieriger zu fahren ist, als es ausschaut.
Das ist vielleicht ein Grund, wieso es so schwierig ist, diese Teile in Aktion zu finden (YouTube etc.)
Einräder faszinieren mich aber irgendwie. 😁
29 Antworten
Gib mal "Solowheel" bei eBay ein, so 500...1500 Euro.
Ob es salzfest ist... auf den Bildern und in den Filmen ist immer schönes Wetter. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wo Du Recht hast, hast Du Recht!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist in Deutschland auch mit diesem Fahrzeug nicht zulässig...http://www.n-tv.de/ratgeber/Wer-darf-wo-fahren-article7053361.html
http://www.gesetze-im-internet.de/mobhv/__7.htmlIch korrigiere: auf dem
FußwegRadweg.
Ist das Teil denn als elektronische Mobilitätshilfe zugelassen? Falls nein, ist nichts mit Radweg. Falls als Mofa zugelassen (V-max spricht dafür) wäre ein Fahren auf dem Radweg im der Ortschaft zulässig, wenn ausgeschildert, außerhalb auch ohne Zusatzschilder.
Gruß
Peter
Och...
um Kummer mit der StVO zu vermeiden, empfehle ich:
Einen Kettensägenmotor an einer besenstilartigen Konstruktion, der ein Schubkarrenrad antreibt..
Das ist ei deutig kein Fahrzeug.
Dann braucht man bloß noch ein paar Inlineskates und es kann losgehen.
Kostet sicher keine 500 Flocken..
Ähnliche Themen
Für Leute mit Gleichgewichtsstörungen gibt es das doch schon!
Ist auch viel eleganter als die Schubkarrenlösung:
http://upload.wikimedia.org/.../775px-Staub_pp3.png
Vom Preis her:
http://www.ebay.de/.../191141874260?...
Vielleicht kann man ja verhandeln, wenn man die Skates bevorzugt! 😁
Und das Beste! Die Frage, wo man fahren kann, ist so auch eindeutig beantwortet! 😎
Hey ich kann nur sagen diese elektrischen Einräder machen einen heiden Spaß! Ich selbst besitze das Monowheel E400.
SPASS PUR!!! LG
Zitat:
@PreEvo schrieb am 20. August 2015 um 10:14:41 Uhr:
hat jemals irgendein chinanachbau getaugt...?? ????????
Ja, einfache Glühbirnen für Autoscheinwerfer. Die Chinesen bekommen es nicht gebacken Sollbruchstellen einzubauen wie die renomierten Hersteller. Die halten einfach ewig...
Aber sonst...
hmpf, hatte mir wider besseren wissens mal led's in china bestellt......konnte man quasi direkt entsorgen. ich bin durch mit denen.
Dann wirst Du wohl in Zukunft auf LED-Lampen verzichten müssen.
Sämtliche LED-Leuchtmittel werden mittlerweile dort hergestellt. Lediglich die Gehäuse werden noch woanders hergestellt. Alle deutschen Markenhersteller beziehen LEDs "Made in China".
ist immer noch ein unterschied ob ein europäisches unternehmen in china nach eigenen vorgaben produzieren lässt und unter eigenem namen verkauft, oder ob ich als privatmann ein rein chinesisches produkt kaufe...