Runflat Enttäuschung - Komfortabler Reifen gesucht ....
Hallo,
ich hätte gerne eine Empfehlung für komfortable Reifen.
Die werksseitig montierten Bridgestone Potenza S001 Runflat sind mir zu hart, es fühlt sich an, als seien Holzräder montiert.
Es handelt sich um folgendes Reifenformat:
VA: 225/40 R18 92 Y
HA: 245/35 R18 92 Y
Komfort bedeutet für ich an erster Stelle Dämpfung durch den Reifen, um von dem Holzrad-Feeling wegzukommen, daher kommen nur Reifen OHNE Runflat in Frage.
Alle anderen Eigenschaften eines Reifens sind für mich zweitrangig, da ich kein sportlicher Fahrer bin.
Derzeit neige ich zu Michelin Pilot 4 (ohne S).
Gibt es Reifen, die noch komfortabler abrollen?
Mit welchen Reifen habt Ihr gute Erfahrungen, was den Komfort betrifft?
Vielen Dank – Gruß - thopre
19 Antworten
Zitat:
@afis schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:38:23 Uhr:
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:52:32 Uhr:
Das kann ich aus eigener ErFAHRung gerne bestätigen. Ich bin schon weniger komfortable Runflats auf meinem E91 gefahren.Habe auch den RFT drauf und finde den Spitze.
Auch mit 35er Querschnitt?
Zitat:
@afis schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:38:23 Uhr:
Habe auch den RFT drauf und finde den Spitze.
Nun ja, ob man diesen Continental-RFT nun "Spitze" findet, darüber entscheidet wohl das jeweilige "Gefühlsspektrum" der Benutzer. 😁 Was ich aber hier wiederholt zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass die Runflats besser sind als ihr (MT-) Ruf. 😎
Übrigens, ich wünsche allen Motor Talkern einen guten Rutsch!
(Wenn möglich, bitte ohne Auto!) 🙂
Selbst mit einem 55er Querschnitt waren die Runflats auf meinen BMW unterirdisch schlecht, was den Abrollkomfort betrifft. Ein (komfortabler) Normalreifen hat den Abrollkomfort schlagartig um 2 Klassen verbessert ohne deswegen "schwammig" zu sein.
Einen Ruflat mit 35er Querschnitt, da kann man auch gleich Vollgummireifen montieren. Die Flanke muss beim Runflat nunmal verstärkt werden, was Konsequenzen hat. Bei der Montage eines 35er Runflat sind schon enorme Kräfte am walten, um den Reifen überhaupt auf die Felge zu bekommen.
Kann ich nur bestätigen. M Fahrwerk in Verbindung mit dem Potenza RFT in 19 Zoll und 30er Querschnitt hinten. Das ist wahre Härte, da bleibt kein Auge trocken. Aber auch mit neuen PS 4S (ein Top Reifen) wird es keine Sänfte mehr 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:42:14 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:38:23 Uhr:
Habe auch den RFT drauf und finde den Spitze.
Auch mit 35er Querschnitt?
Ja, als 245/35 R18 😉