Rund oder oval ?

Irre ich mich oder ist der Anschluss rechts auf dem Bild (zeigt einen Warmlaufregler) leicht oval ?

Warmlaufregler
20 Antworten

da sollten einige hin gehen :-))

Bild #210243188

Zitat:

@Ostelch schrieb am 1. August 2021 um 22:13:52 Uhr:



Zitat:

@winkler12345 schrieb am 1. August 2021 um 21:24:52 Uhr:


Ist sie nicht ... Jemand hat das Bild optisch vermessen. - Es ist bei der Grundplatte eine Abweichung von 3 Pixeln vorhanden.

Man sollte nicht seine eigene Wahrnehmung mal eben nebenbei ungeprüft "zum Absoluten" machen ...

https://www.gutefrage.net/frage/kreisrund-oder-oval

Allmählich wird es nervig! Dass das Runde auf dem Bild oval wirkt, ist eine Folge der Perspektive. Da muss man nichts vermessen. Schau mal schräg von oben auf ein Wasserglas. Es sieht oval aus, wenn man es genau betrachtet. Je flacher der Blickwinkel, desto ovaler wirkt das Glas. Da wir wissen, das es rund ist, fällt uns das normalerweise nicht auf.

Grüße vom Ostelch

Es wird auch für mich "allmählich nervig" - Nervig und auch völlig unverständlich ist, wieso eine hier gestellte Frage überhaupt jemanden nerven kann, der hier ist um zu helfen (oder nicht ?) ...

Es ging darum, dass mir aufgefallen war, dass es oval ist während immer wieder behauptet wird, es wäre auch auf dem Foto auf jeden Fall rund.

Hintergrund (ich dachte das wäre eine logische Konsequenz aus meinem Beitrag : Ich habe wenig Lust einen Warmlaufregler zu bestellen, wenn vorher vielleicht schon klar ist, dass er nicht passen kann ...

Um Missverständnissen vorzubeugen : Das ist KEIN Aufruf, dass du schon wieder (genervt) darauf antworten mußt ...

Ich bin in vielen Internetforen unterwegs und kann dir sagen : Absolut kein Fragesteller braucht genervte Antworten ...

Zweiter Hinweis : Wenn einen was nervt, kann man die Frage auch schlicht ignorieren ...

Zitat:

@Platter2 schrieb am 2. August 2021 um 07:44:16 Uhr:


@winkler12345:

Klär uns mal bitte auf: Welchen Unterschied macht es, ob die Grundplatte oval oder rund ist ?
Du hast eine ganze Riege an Autos in der Signatur. Ich gehe daher davon aus, dass Du ein versierter Schrauber bist.

Und warum zweifelst Du so stark an der Rundheit ?
Daher eine Gegenfrage: Wieviele Bauteile mit ovalen Funktionsmaßen kamen Dir bisher unter ? Außer einem Nocken fällt mir sponatan nix ein.

Um deine Frage eindeutig zu beantworten: Im Bild scheint ein Kreis oval und ein Zylinder wie ein Kegelstumpf. Aber in der Realität sind sie rund und zylindrisch.
Das sagen wir Dir, GuteFrage auch und Wikipedia auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stürzende_Linien

PS:
Eine 3-Pixel-Ovalität wäre eine denkbar schlechte Verdrehsicherung. Sowas würde man mit eindeutigeren, stark asymmetrischen Formen oder Zusätzen (Stifte, versetzte Anschraubpunkte, ...) lösen.

Auch wenn ich viele Autos hatte, bin ich eben kein Schrauber, wie man auch unschwer an meinen Beiträgen erkennen kann ...

Ich habe Spaß an den Autos selbst, am fahren und an deren Historie. Trotzdem bin ich kein Schrauber. Es gibt eben alles ...

Neulich wurde mal ein Oldtimerbesitzer in einem Oldtimer Magazin zitiert : Ich bin kein typischer Oldtimer-Besitzer, der erst glücklich ist, wenn er bis zu beiden Ellenbogen tief im Ölsumpf steckt. Bei mir darf gerne alles funktionieren - gilt auch für mich.

Aber keine Angst, niemand muß mehr von meiner Frage genervt sein, für mich ist das Thema beendet.

Ich tippe mal drauf, dass das "genervt sein" daher kommt, dass Dir ausnahmslos Jeder gesagt hat, das Teil sei rund. Du aber immer antwortet, aber auf dem Bild sei es oval...... Ist ja klar, weil es schräg fotografiert wurde.... aber trotzdem rund ist. Niemand hier würde Dir absichtlich eine falsche Antwort geben wollen.
So fair ist das Forum.

Erster Vorschlag:
Fotografiere doch mal eine 2-Euro-Münze schräg ... und messe die horizontale und vertikale Achse...
Und genau dieses Phänomen liegt hier vor...... nix anderes: Rund erscheint schräg betrachtet oval.

Aber Vorsicht: Etwas oval kann auch durch geschickte Perspektivwahl rund erscheinen !
Spätestens dann versagt die Pixel-Zähl-und-interpretier-Methode vollends.

Zweiter Vorschlag:
Schreib den Verkäufer an, und bitte ihn einzuschätzen, ob es rund oder oval ist. Du kannst Dir auch noch die horizontale und vertikalen Maße durchgeben lassen, um nachprüfen zu können, dass es genau so oval ist, wie Du brauchst. Es scheint ja mehrere Typen zu geben....

Dritter Vorschlag:
Kauf das Ding, baue es ein, und sei glücklich. Sofern die Typ-Zuordnung und Teilenummer passt, passt's.
Er wird genau das tun, was Du möchstet... Und nein, es gibt keine ovalen Schlauchanschlüsse... wirklich nicht... im Ernst ..... gaaaaaanz sicher...... !

PS:
Du bist und bleibst willkommen....

---------------
Hier gibts ovale Zahnräder und viereckige Räder:
https://www.youtube.com/watch?v=aTg_yNCPnNs (Knoff-hoff-Show - Ausgabe vom 31.01.1988) Beitrag: 2:46...5:19
Bitte ansehen und dann feststellen, dass dies nicht der Standard ist 🙂

Grüße !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen