Rückwärtssuche bei Neuwagenleasing

Hallo zusammen,

kennt irgendjemand eine Suchmaschine oder Vergleichsportal wo ich nach einem Leasingwagen rückwärts suchen kann?

D.h. ich habe eine vorgeschriebene Laufzeit von 36 Monaten, 30.000km pro Jahr, 700 EUR Monatsrate inkl. Reifen und Sprit Pauschale und möchte wissen wo ich am meisten Auto für das Geld bekomm.

Eine Suchmaschine die mir ausspuckt, du kannst den 135d nehmen, oder den X3 oder du nimmst die A-Klasse oder den voll ausgestatteten Insignia.

Normalerweise muss ich alle Konfigurationen selber durchkalkulieren und verpasse dann, dass derzeit ein Mercedes GLK oder ein Volvo XC90 aus Promotion Gründen so billig angeboten wird wie ein 3er BMW.

Normalerweise will man ja unbedingt dieses oder jenes Auto. ICH würde aber lieber einen Luxus Ford anstatt eines BMW/Mercedes in Sparausstattung fahren.

WIe kriege ich das am besten raus, welches Fahrzeug am attraktivsten ist?

Viele Grüße
Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

kennt irgendjemand eine Suchmaschine oder Vergleichsportal wo ich nach einem Leasingwagen rückwärts suchen kann?

D.h. ich habe eine vorgeschriebene Laufzeit von 36 Monaten, 30.000km pro Jahr, 700 EUR Monatsrate inkl. Reifen und Sprit Pauschale und möchte wissen wo ich am meisten Auto für das Geld bekomm.

Eine Suchmaschine die mir ausspuckt, du kannst den 135d nehmen, oder den X3 oder du nimmst die A-Klasse oder den voll ausgestatteten Insignia.

Normalerweise muss ich alle Konfigurationen selber durchkalkulieren und verpasse dann, dass derzeit ein Mercedes GLK oder ein Volvo XC90 aus Promotion Gründen so billig angeboten wird wie ein 3er BMW.

Normalerweise will man ja unbedingt dieses oder jenes Auto. ICH würde aber lieber einen Luxus Ford anstatt eines BMW/Mercedes in Sparausstattung fahren.

WIe kriege ich das am besten raus, welches Fahrzeug am attraktivsten ist?

Viele Grüße
Tobias

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Kuugaa schrieb am 28. März 2016 um 21:04:16 Uhr:



WIe kriege ich das am besten raus, welches Fahrzeug am attraktivsten ist?

Wie soll dir das eine Suchmaschine heraus suchen?
Woher soll die wissen, ob du einen gut ausgestatteten Ford einem schlecht ausgestattetem BMW vor ziehst?

Alle Autos am Markt werden verkauft und haben deshalb ihre Existenzberechtigung. Prioritäten kannst nur du selbst setzen, die kann dir keiner generieren.

Vor allem aber handelt man die konkreten Bedingungen immer beim jeweiligen Händler aus. Das kann ein Vergleichsportal nicht leisten.

Ich kann das Anliegen nachvollziehen, nach sowas habe ich auch mal (erfolglos) gesucht. Zum Beispiel kann ich mir bei Sixt jedes Auto einzeln konfigurieren und am Ende die Preise vergleichen. Ich kann aber nicht zuerst ein Budget definieren und bekomme dann eine Liste mit zum Budget passenden Fahrzeugen. Wenn man nicht auf ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Marke fixiert ist, wäre das schon hilfreich. Zumindest für einen ersten Anhaltspunkt, danach kann man immer noch beim Händler vorstellig werden.

Die einzige Site, die annähernd das anbietet, was Du Dir vorstellst, ist www.leasingtime.de.

Gruß
Der Chaosmanager

Wenn ich die Angebot meiner Arbeitgebers vergleiche(VW Group), so könntest dir für den Preis womöglich auch Tuareg leisten. Als Vergleich, ich kann einen Tiguan für 6-9 Monaten jährliche Leistung 20000km(!), ohne Anzahlung, kaum Kosten und ebenfalls Benzintalon, für 348€ monatlich leisten(Diesel). Bekannter Ingenieur aus BMW, muss aber für seinen X3 Unsummen blechen, warum ist das so, keine Ahnung.

Zitat:

@Grecques schrieb am 28. März 2016 um 22:22:46 Uhr:


Bekannter Ingenieur aus BMW, muss aber für seinen X3 Unsummen blechen, warum ist das so, keine Ahnung.

Vielleicht fährt der deutlich mehr als 20.000 km im Jahr.

Zumindest bei mir ist es nicht möglich mehr als 22000km im Jahr, darüber muss man kräftig blechen. Der Kumpel macht garantiert nicht mehr als ein Otto Normalverbraucher.

Vielleicht mal bei Sixt anrufen? Da die ja alles vertreiben, sind die ja auch über Sonderabsatzförderungen von Herstellern informiert.

Bei dieser Seite kannst du nur nach Preis suchen: www.gute-rate.de

BEN

Zitat:

@Kuugaa schrieb am 28. März 2016 um 21:04:16 Uhr:



D.h. ich habe eine vorgeschriebene Laufzeit von 36 Monaten, 30.000km pro Jahr, 700 EUR Monatsrate inkl. Reifen und Sprit Pauschale und möchte wissen wo ich am meisten Auto für das Geld bekomm.

Wenn die Leasingrate sogar eine Spritpauschale enthalten soll, wirst Du wohl kaum eine entsprechende Suchmaschine finden (das hatte ich gestern überlesen). Die meisten publizierten Leasingraten beziehen sich auf reines Finanzleasing, meist bei 10.000 km p. a.

Zieht man die Spritkosten von Deiner Wunschleasingrate ab, bleiben noch ca. 500 € Monatsrate. Davon gehen dann noch die Kosten für Reifen ab, ca. 30 € p. M. Je nach Anbieter reicht dies bei der angegebenen Kilometerleistung für ein Auto mit einem BLP von ca. +/- 45.000 €.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich habe mir sowas auch schon oft gewünscht, was vernünftiges gibts aber nichtmal innerhab eines Anbieters.

Naja, prinzipiell klingt so eine Funktion erstmal sehr reizvoll.
Gerade was Sonderaktionen der Hersteller angeht.

Das Problem dabei ist aber, dass es dann von jedem Hersteller bereits vorgefertigte Beispielkalkulationen geben müsste.
Dies ist aber ein Aufwand, den kein Hersteller leisten möchte. Die verkaufen ihre Autos ja auch so.

In einem Punkt sind wir uns jedoch glaube ich alle einig: Die Angebote, Fahrzeug XYZ für 99€ im Monat sind bei den meisten für die Tonne... kleinste Motorisierung, kaum Ausstattung, gerade mal 10.000km usw...

Aber auch hierfür gibt es eben Abnehmer. Recht angenehm wären jedoch ähnliche Varianten (z.B. brauchbare Standard-Motorisierung, Navi+Automatik, 25.000km). Aber wie gesagt, der Aufwand...

Das Problem bei Seiten wie Leasingtime oder Gute-Rate ist, dass es dort nur Gebrauchtwagen oder fertig konfigurierte Neuwagen gibt. Eigene Konfigurationen kann man dort nicht kalkulieren.

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 29. März 2016 um 09:25:28 Uhr:


Das Problem dabei ist aber, dass es dann von jedem Hersteller bereits vorgefertigte Beispielkalkulationen geben müsste.
Dies ist aber ein Aufwand, den kein Hersteller leisten möchte. Die verkaufen ihre Autos ja auch so.

Sixt könnte das machen, die haben alle Preise und Hersteller-Aktionen im System. Aber die bieten das nicht an, warum auch immer.

Zitat:

@beloMADic schrieb am 30. März 2016 um 00:10:11 Uhr:


Das Problem bei Seiten wie Leasingtime oder Gute-Rate ist, dass es dort nur Gebrauchtwagen oder fertig konfigurierte Neuwagen gibt. Eigene Konfigurationen kann man dort nicht kalkulieren.

Zitat:

@beloMADic schrieb am 30. März 2016 um 00:10:11 Uhr:



Zitat:

@Domme2602 schrieb am 29. März 2016 um 09:25:28 Uhr:


Das Problem dabei ist aber, dass es dann von jedem Hersteller bereits vorgefertigte Beispielkalkulationen geben müsste.
Dies ist aber ein Aufwand, den kein Hersteller leisten möchte. Die verkaufen ihre Autos ja auch so.

Sixt könnte das machen, die haben alle Preise und Hersteller-Aktionen im System. Aber die bieten das nicht an, warum auch immer.

Ich vermute, dass die an so Hersteller-Aktionen dann weniger verdienen würden 😉
Oder weil es eben im Endeffekt einen Aufwand von 1-2€ pro Fahrzeug wäre, den sie ja so nicht bräuchten

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 30. März 2016 um 07:50:54 Uhr:


Ich vermute, dass die an so Hersteller-Aktionen dann weniger verdienen würden 😉
Oder weil es eben im Endeffekt einen Aufwand von 1-2€ pro Fahrzeug wäre, den sie ja so nicht bräuchten

Selbst dann reichen die Randbedingungen doch noch nicht aus.
Wie soll jemand wissen, was das für den TE "am meisten Auto für das Geld" bedeutet?
Selbst eine Bombenherstelleraktion muss nicht das Richtige für einen selbst sein.

Deine Antwort