Rückwärtsgang zu früh einlegen, wenn das Auto noch leicht nach vorne rollt
Hallo Leute,
gestern bin ich bei einem guten Kumpel mitgefahren (Fahranfänger). Es hat auch soweit alles gut geklappt, wenn man betrachtet, dass er kaum Erfahrung hat. Jedoch wollte er gegen Ende der Fahrt beim Einparken den Rückwärtsgang einlegen und hat dies schon zu früh gemacht. Sprich er hat das Auto nach dem Vorwärtsfahren ausrollen lassen bzw. abgebremst, Kupplung getreten und den Rückwärtsgang eben ein wenig zu früh eingelegt. Also das Auto war noch leicht am Rollen. Ich schätze mal es waren vielleicht ca. 5km/h maximal. Naja jedenfalls hat das Getriebe sich dann leicht gemeldet. Also es gab ein leichtes Geräusch, also wirklich leise. Es funktioniert aber alles noch einwandfrei. Jetzt macht er sich unfassbar viele Gedanken. Da ich leider auch kein Experte bin, hab ich mir gedacht, dass vielleicht einer von euch Experten ihn da ein bisschen beruhigen kann.
LG
Nico
18 Antworten
Ich hatte einen Opel Rekord E, Baujahr 1982, da war der Rückwärtsgang tatsächlich synchronisiert.
Bist du dir da sicher ?
Habe genug vom diesen Dingern auf dem Tisch gehabt.
AEG
Zitat:
@AEG47 schrieb am 30. September 2021 um 11:31:01 Uhr:
Ich hatte einen Opel Rekord E, Baujahr 1982, da war der Rückwärtsgang tatsächlich synchronisiert.Bist du dir da sicher ?
Habe genug vom diesen Dingern auf dem Tisch gehabt.
AEG
Sowas von todsicher, ich hatte es damals den staunenden Kollegen von der Bundeswehr sogar demonstriert. War ein 1982er Rekord mit 2,2-l-Maschine, sagenhafter Durchzug und trotzdem sparsam durch den langen 5. Gang.
Der Rekord also auch... spannend. Ich hatte einen 1989er Ford Scorpio 2.4i, der hatte das auch. Hab irgendwann bemerkt, dass sich der Rückwärtsgang IMMER ohne Knirschen einlegen ließ... und normalerweise passiert es auch den besten Fahrern mal, dass es knirscht. Und dann hab ich es probiert und festgestellt, dass sich der Rückwärtsgang bis gut und gern 30 km/h Vorwärtsfahrt einlegen ließ. Letzteres hab ich dann aus Spaß wenige Male gemacht, um jemanden hinter mir zu irritieren (die Gesichtsausdrücke waren es wert), aber dann auch wieder damit aufgehört, denn dafür war die Synchronisation garantiert nicht gedacht.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:56:19 Uhr:
Letzteres hab ich dann aus Spaß wenige Male gemacht, um jemanden hinter mir zu irritieren (die Gesichtsausdrücke waren es wert)
😁 zu geil.
Hätte ich auch gerne, wenn mal jemand wieder meint, ich fahre seiner Meinung nach zu langsam und mir fast bis in Kofferraum auffährt.