Rückwärtsgang will nicht immer so?
Hallo!
Also manchmal fällt mir auf, wenn ich den rückwärtsgang einlegen will, das das nicht immer normal von statten geht.
Also der gang geht keinesfalls schwer rein oder so aber manchmal wenn ich ihn einlegen will kratzt er eben total an den zahnrädern rumm (kupplung voll getreten)...ich muss ganz vorsichtig machen und mich langsam reintasten um zu spüren ob er wieder an zahnrädern rummkratzt (also wie wenn man ein stück eisen in eine kreissäge hält...IIIIIIEEEEÄÄÄÄÄHHHHHH eben)
Das ist nur beim Rückwärtsgang so und nur manchmal...die gänge gehen butterweich rein aber der Rally-Gang will nich immer ganz unglimpflich...
was muss ich da machen (lassen) ?
oder kann man da nix machen?
Danke!
24 Antworten
Ist aber wirklich nur, wenn ich die Kupplung einen Millimeter zu wenig durch drücke...
dann drück sie bis zum anschlag und der wagen muss auch stehen nicht rollen!
wenn dann alles ok ist dann freu dich😁
Sagen wir mal so:
Als der Wagen damals neu war, da konnte man auch noch normal schalten, ohne Beulen in das Bodenblech zu drücken und in den Rückwärtsgang schalte ich auch nur im Stehen...
Also solche Antworten bringen mich nicht wirklich weiter. Ich möchte, dass das wieder in Ordnung kommt und das muss machbar sein...
Dieses Problem hatte ich vor einigen Wochen auch.
Als ich das Getriebeöl gegen das vollsynth. TAF-X 75W-90 von Castrol getauscht hatte, war es wie durch ein Wunder verschwunden.
Gruß
Ähnliche Themen
ich werds auch mal ausprobieren und dann mal Meldung machen!
Sonst noch Vorschläge?
Zitat:
Original geschrieben von krischi83
Sagen wir mal so:
Als der Wagen damals neu war, da konnte man auch noch normal schalten, ohne Beulen in das Bodenblech zu drücken und in den Rückwärtsgang schalte ich auch nur im Stehen...
Also solche Antworten bringen mich nicht wirklich weiter. Ich möchte, dass das wieder in Ordnung kommt und das muss machbar sein...
😁
hast ja recht!
versuchs mit dem anderen getriebe öl!
was hast du den jetzt runter?
versuchs mit dem tipp den ich auf der ersten seite geschrieben habe!
cu
So, hier die Meldung...Bei mir lag es an der Kupplung...
Die Kupplung war so weit runter, dass der Einstellmechanismus bis am Ende war...Daher hat die Kupplung nicht mehr 100%ig getrennt. Daher kam das Knirschen wenn man in den Rückwärtsgang geschaltet hat...
Jetzt neue Kupplung: Alles bestens kein Knirschen mehr!!!
Ach so...hatte vorher neues Getriebeöl drauf gemacht aber das hat nichts gebracht...oder zumindest nicht viel...aber wenn es an der Kupplung liegt macht das ja auch keinen Sinn...
Gruß
KRISCHI
Bist du etwa noch 1 Jahr so rumgefahren??
...ja, fast...bei mir war das kein Problem, denn ich kannte ja alle Tricks, dass es nicht knirscht...aber ich konnte nie jemand anders fahren lassen...
War aber trotzdem doof und nun war es doch Zeit! Ich weiß, eigentlich hätte ich es mal früher machen müssen... :-)
das ist bei mir auch ab und zu mal....aber ich glaube es kommt davon wenn ich zu schnell in den rückwärtsgang wechsel das heißt ich rolle noch langsam nach ganz kurz langsam nach vorn und dann machts klack. geht auch schwerer rein....denke das ist eben so und normal...ham ja einige