Rückwärtsgang - Rückspiegel stellt sich nicht nach unten
Hallo zusammen,
seit gestern bewegt sich mein Rückspiegel beim Rückwärtsgang nicht mehr nach unten. Einklappen tut er aber weiterhin beim Fahrzeug abschließen. Ich vermute hier ist Softwaretechnisch etwas nicht mehr in Ordnung.
Hat jemand von euch hierzu Erfahrungen? Muss ich dafür in die Werkstatt oder kann man da selbst was machen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:56:05 Uhr:
Wer das im Auto hat und nicht weiß, daß er es hat, sollte den Verkäufer flottmachen.
Das gehört m.M. zum Erklärungsumfang bei der Fahrzeugübernahme.
Wie so vieles......
Ein Fahrzeug hat heute weit über 100 Funktionen. Für eine Fahrzeugübergabe wird ca. 1h, maximal 2h einberechnet inkl. Papierkram.
Es ist also nicht möglich, alles bis ins Detail zu erklären. Deshalb gibt es ja auch Bedienungsanleitungen, heute sogar auch online oder als App. Die Zeiten, als die Bedienungsanleitung als Unterlage für einen wackeligen Tisch gut war, sind vorbei.
27 Antworten
Schau mal in die Betriebsanleitung da steht es nochmal drin was man machen muss das sie funktionieren! Ich meine die Taste für den rechten Spiegel muss aktiv sein, roteslämpchen muss leuchten! Vielleicht hast du das ausversehen ausgeschaltet!
Du benoetigst auch das Memory Paket dafuer und musst die Stellung erst einprogrammieren. Wie gesagt, steht im Handbuch.
@Schalla33
Zitat:
Muss ich dafür in die Werkstatt oder kann man da selbst was machen?
Schau doch mal in die
MB online Betriebsanleitungunter "Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel"
P.S.
Den Zugang zu der MB online Betriebsanleitung (BA) findest du auf unserer CLA FAQ Seite im Teil "A" unter dem Punkt 5 = "Betriebs-/ Bedienungsanleitungen (= BA) / Garantieleistungen"
Gruß
wer_pa
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, den rechten Rückspiegel auswählen, dann klappt's bestimmt wieder.
Ich wusste garnicht dass dies möglich ist. Wo kann ich das mit den spiegeln einstellen
Moin
Die Funktion „Einparkstellung für den Beifahrer-Außenspiegel“ ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug mit dem „Memory-Paket“ ausgestattet ist.
Einparkstellung einstellen und speichern
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.
Über den Rückwärtsgang
Taste für Außenspiegel Fahrerseite
Taste für Außenspiegel Beifahrerseite
Einstelltaste
Memory-Taste M
Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht.
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen mehr.
Auf die Taste für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.
Mit der Einstelltaste den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel sollten Sie das Hinterrad und die Bordsteinkante sehen.
Die Einparkstellung ist gespeichert.
Turn
Wer das im Auto hat und nicht weiß, daß er es hat, sollte den Verkäufer flottmachen.
Das gehört m.M. zum Erklärungsumfang bei der Fahrzeugübernahme.
Wie so vieles......
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:56:05 Uhr:
Wer das im Auto hat und nicht weiß, daß er es hat, sollte den Verkäufer flottmachen.
Das gehört m.M. zum Erklärungsumfang bei der Fahrzeugübernahme.
Wie so vieles......
Ein Fahrzeug hat heute weit über 100 Funktionen. Für eine Fahrzeugübergabe wird ca. 1h, maximal 2h einberechnet inkl. Papierkram.
Es ist also nicht möglich, alles bis ins Detail zu erklären. Deshalb gibt es ja auch Bedienungsanleitungen, heute sogar auch online oder als App. Die Zeiten, als die Bedienungsanleitung als Unterlage für einen wackeligen Tisch gut war, sind vorbei.
Die BA von früher war aber auch viel dünner und ging besser als die gefühlten 1000 Seiten heute für's Tischbein. So schief das eine heutige passt kann kein Tisch sein
Vgl. Auto Baujahr 1988 = BA insgesamt 56 Seiten. Das reicht heut gerad für die Einstellung der Klimaanlage. 🙂
Reicht es wenn man die Memory Funktion für den Fahrersitz hat?
Hallo,
in der Bedienungsanleitung steht aber nicht, dass die Memoryfunktion zwingend notwendig ist.
Wird in der Beschreibung auch nicht erwähnt.
Hat jemand die Funktion aktiviert ohne Memory?
Ich bekomme es nicht hin - ich hoffe es liegt nicht an "Memory" 😉
Gruß, Mathias
Zitat:
@mk_Mattik schrieb am 15. November 2019 um 18:19:16 Uhr:
Hallo,in der Bedienungsanleitung steht aber nicht, dass die Memoryfunktion zwingend notwendig ist.
Wird in der Beschreibung auch nicht erwähnt.Hat jemand die Funktion aktiviert ohne Memory?
Ich bekomme es nicht hin - ich hoffe es liegt nicht an "Memory" 😉Gruß, Mathias
Würde mich auch interessieren!
Bei VW ist das so, hat man das Spiegelpaket, dann hat man auch darin die Spiegelabsenkung.
Ist das bei Mercedes auch so oder muss man wirklich extra eine Memory-Funktion dazu bestellt haben? Ich habe das Spiegelpaket bei Mercedes.
Wenn man diese nicht hat und man extra die Memoryfunktion braucht , kann man die dazu konfigurieren nachträglich? Was kostet dann so etwas?