Rückstrahler?
Hab eine rk custom, bj 2007, und komm grad mit einer Mängelkarte und 15 euro Verwarnung heim, weil kein Rückstrahler dran ist 😰
Ich hab nichts abmontiert, und das Rücklicht reflektiert tatsächlich nicht. War in diesem Zustand ohne Beanstandung im März beim TÜV.
Wo war der originale Rückstrahler montiert? Oder war nie einer dran?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Und vorher nicht nach Sylt fahren! Da hat man (frau auch) im Sommer für das Fehlen dieses Kleinods 90 €uro berappt. Aber immerhin hat man einen Punkt als Gegenwert für sein Geld bekommen...😁
Es kommt immer drauf an, ob es als mangelnde Sicherheit oder als allgemeiner Mangel ausgelegt wird.
Nö,
eigentlich nicht!!! Das ganze ist ziemlich klar geregelt:
Nr. 222 / 222.5 des BKatV sagt:
Kraftfahrzeug oder Anhänger in Betrieb genommen unter Verstoß gegen eine Vorschrift über
Schluss-, Nebelschluss-, Bremsleuchten oder Rückstrahler.
Kosten: 15 €, nix Punkte...
Da gibt es auch nichts auszulegen. Da es eine spezielle Bußgeldvorschrift gibt, die das Fehlen des Rückstrahlers konkret ahndet, kann man nicht irgend eine andere Vorschrift aus dem Bußgeldkatalog zaubern und das Fehlen des Rückstrahlers hochtackten!!! Genau so ein Unsinn, wie die angeblich Straftatnummer bei wiederholter Ordnungswidrigkeit!!!
Gibt es mehr als Storys aus dem Internet???
Wenn doch, dann würde mich mal interessieren, welche Rechtsgrundlage für diese 90 Euro und 1 Punkt herangezogen würde!!!
Ansonsten Scheisshausparole!!!
Gruß Brus
20 Antworten
und wie sieht es eigentlich mit den seitlichen Strahlern aus?
Sind die auch vorgeschrieben?
Kostet das auch, wenn man diese entfernt hat?
Nein,
ich meine, die sind bei uns nicht vorgeschrieben....
Ich muß das aber auch nachschauen.
Bußgeldkatalog, Anlage 1 findet man unter:
BKatV
StVZO findet man unter:
StVZO
Gruß Brus
Hi Brus,
diese "Syltnummer" ist von mehren (unabsichtlich 😉) Beteiligten berichet worden. Rausfischen alller Bikes ohne Rückstrahler (offensichtlich im voraus geplant, anders lässt sich kaum die Präsenz der Staatsmacht an den div. Park-/Kontrollflächen un die gezielte Kontrolle erklären), war wohl an der Tagesordnung.
Die berichteten 90€/1 Pkt sind so auch von div. Beteiligten/Betroffenen kolportiert worden, so daß ich von der Wahrheit der Berichte ausgehe.
Ob die 90/€1 Pkt rechtens sind, sei dahingestellt (Du zweifelst es an, die Betroffenen, nicht nur einer, mehrere solche, berichten es).
Daß sie kassiert worden sind, mit welcher (rechtlich gesicherten) Begründung auch immer, scheint mir aber, wg. der Vielzahl der durch direkt Betroffene abgelieferten Berichte durchaus korrekt.
Nun Du!
Die von Dir bereits genannten 15€ habe ich hier im Forum auch schon gesehen, mit der Bemerkung "..komm grad mit einer Mängelkarte und 15 euro Verwarnung heim..."
Auf Sylt waren's dagegen immer 90€/1Pkt.
Scheint halt heuer Glückssache zu sein, wer von wem mit welcher Geld-/Punktestrafe beaufschlagt wird. Unabhängig von den rechtlichen Grundlagen )ich denk da grad an die 150€/3Pkte, die mein Freund wg. des Schreiadler Auspuffes, nach geltender Rechtssprechung des letzten Jahres, noch gar nicht hätte zahlen müssen. Oder doch????.
Grüße
Uli
Hallo Uli,
bis mir ein Betroffener den betreffenden Bußgeldbescheid zeigt, glaube ich nicht an die 90/1 für einen fehlenden Rückstrahler.
Ob Du das jetzt glaubst oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Habe berufsbedingt so meine Erfahrungen mit Erzählungen und Berichten vom Hörensagen gemacht. 🙄
Klarheit bringt doch nur ein Bussgeldbescheid, den jeder Betroffener schon alleine aufgrund des 1 Punktes erhalten haben müßte.
Du kennst offensichtlich viele Leute, die zahlen/punkten sollen, da dürfte es doch ein leichtes für Dich sein, solch einen Bußgeldbescheid aus Sylt zu besorgen und mal einzuscannen. Dann können wir weiter sehen....
Gruß Brus
M.E. liegt die Ursache in der Grösse der Kennzeichen. Selbst mein kleines deutsches Kennzeichen verdeckt den originalen Rückstrahler.
Vielleicht werde ich mir Gedanken machen müssen, mein altes Kurzkennzeichen zu reaktivieren, so zu sagen als Rückstrahler, wie oben bereits erwähnt. Sicherlich beschwert sich dann jemand über zu starke Blendung.
Servus,
Orginal heisst in EU das der RS der HDI- Modelle verbaut sein soll, oder??
Und der gehört zwischen Fendertip, und Rücklicht montiert, auf so'n keinen Montageböckchen.
Bloss der Vollständigkeit halber.
Gruss KW