Rückrufaktion für den Tiguan
Hi war heute beim Räderwechsel von winter auf Sommer und da wurde mir mitgeteilt das es eine Rückrufaktion gibt. Beim Tiguan müsse wohl der Ansaugstutzen gewechselt werden. Ich hatte zwar keine Probleme mit dem Wagen hab es aber natürlich gleich machen lassen.
Die Sommerreifen sind die Standart Alufelgen für den Track & Field
im Netz sehen die nicht besonder toll aus. Aber in Echt :-)
war ich wirklich begeistert. Hier:.....
Beste Antwort im Thema
Also da muss ich doch kurz eine Lanze für (zumindest) meinen Freundlichen in Österreich brechen:
Bei mir ist die Wäsche jedes Mal (bei jedem Service, Räderwechsel usw.) gratis dabei. Sogar, als ich wegen Anfrage bezüglich des Tigers mit meinem Golf beim Händler war, meinte dieser: "uh, dreckig schaud a aus - mia woschn an gach owe, das a wida a Gsicht hod) - für unsere deutschen Freunde: "Schmutzig ist ihr Fahrzeug (mein Golf, Anm.), wir werden ihn schnell für sie waschen, damit er wieder schön aussieht". Also ist mein Golf während eines 2 min. "Kundengesprächs" gleich gratis gewaschen worden. Der Tiger war übrigens bereits bestellt, es ging nur mehr um Auslieferungsdetails, also kein Kundenfang durch Gratis-Wäsche!
Dies nur zur Ehrenrettung mancher Freundlicher...
Sorry, dass das "off-topic" war, aber dieser "mein Mercedes-Händler ist besser als die VW-Händler hat mich zu einer raschen Reaktion gezwungen. Auch wenn ich einige Daumen nach unten dafür ernten könnte...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Du bekommst nur ein Schreiben. Und zwar von VW und die bekommen die Namen der Fahrzeughalter vom KBA.Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Also Spike,wenn ich dich richtig verstanden habe kann das anschreiben bzw. informieren der betroffenen Kunden sowohl als auch geschehen, also vom Händler genau so wie von WoB dirket...? oder...
Sind von der hier angesprochenen Rückrufanktion alle Tiguan betroffen, sowohl TSI wie auch TDI...?
Gruß FerdiR
Welcher Motor betroffen ist, weiß ich nicht, davon habe ich noch nichts gehört.@zapi:
Wie lange hat denn die Reparatur gedauert? Ist es ein größerer "Eingriff".
Zusammen mit dem Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen ca 45minuten.
Den Reifenwechsel lasse ich aber Zukünftig nicht mehr bei VW machen, weil die einem fürs Reifen lagern und montieren 83,00€ berechen. dass ist Wucher!
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Genau, es gibt 2 Arten von Aktionen:- Die Rückrufaktionen: Hier würde der Mangel die Fahrsicherheit gefährden oder einen größeren Folgeschaden verursache können.
Bei dieses Fehlern wird der Kunde direkt angeschrieben.Und:
- Die Aktionen: Hier sind zwar Mängel festgestellt worden, aber diese müssen nicht sofort behoben werden. Deshalb werden diese Aktionen erst bei einem Servicebesuch (Inspektion oder anderer Werkstattaufenthaltsgrund) behoben.
Davon erfährt der Kunde vorher normalerweise nichts. Es sei denn er erkundigt sich ab und zu beim Serviceberater des Händlers, der mit der Fahrgestellnummer im System nachschauen kann.Wenn so eine Aktion durchgeführt wurde, wird mit einem kleinen Aufkleber, mit der Aktionsnummer, im Fahrzeug bestätigt, dass die Aktion durchgeführt wurde. Meistens sitzt dieser Aufkleber in der Reserveradmulde beim Typaufkleber des Fahrzeuges.
...
oder man bekommt es nur nach Beanstandung, wie zum Beispiel das Softwareproblem im Airbagsteuergerät in meinem früheren Touran
Hallo zapi , Wucher ist dies denke ich noch lange nicht:
83 Euro müssen nicht VW-Spezifisch sein, das kann der Freundliche selber bestimmen, wie viel er verlangen will. In der Schweiz z. B. sind die Stundenansätze auch variabel von Franken 78 bis 186 !! Jetzt musst du nur den guten Service und der vernünftige Ansatz rausfiltern, der den Preis rechtfertigt.
Schweiz : Radwechsel mit Pneumontage und Auswuchten ca. 80 CHF (50€) für 4 Räder. Einlagern 5 -7 Franken Rad/Jahr (3,1 - 4,4 €)
Gruss charlybenetti
Ja is klar doch bei Mercedes habe ich fürs Räderwechseln nichts bezahlt. Lagerung kostet glaube ich 56,00€
Und bei einem KFZ Mechanicker (Meisterbetrieb) um die Ecke kostete mich das Einlagern und Wechseln der Reifen pro Saison 26,00€
Bei Mercedes (hab vor dem Tiguan einen gefahren) waschen Die als reinen Service jedesmal Deine Karre wenn Du sie dort in der Werkstadt hattest. Bei VW
schrauben se mir meine Nagelneuen Sommerreifen mit den Alufelgen dran, die dann aber Total verdreckt und staubig sind. Wäsche Service keine Spur!
Als nächstes wollte mann mir meinen Tiguan erst nach Barzahlung aushändigen.
Eine Rechnung wollte mann mir nicht geben.
(war auf 83,00€ nicht vorbereitet) Erst als ich den Tiguan Verkäufer anrief und dieser dem Kassierer erklärte dass ich Vertrauenswürdig genug bin als dass man mir eine Rechnung in die Hand drücken kann, bekam ich diese.
Ich bin also not amused
Für die die jetzt noch ein wenn und aber haben hier noch eine panne.
VW Service ist immer für eine Überaschung gut.
Z.b hatte ich bei Wagen übergabe einen Materialfehler in der Mittelarmkonsole dieser wurde behoben. Dafür bekam ich aber meinen 230V wandler verkehrtrum in die Konsole eingebaut zurück. als ich mich dann wunderte warum die Stecker nicht mehr passen sah ich dass sogar andere verkleidungsteile mit einer Heissklebepistole angeklebt wurden weil diese zerbrochen waren als der erste Materialfehler behoben wurde.
Ähnliche Themen
Also da muss ich doch kurz eine Lanze für (zumindest) meinen Freundlichen in Österreich brechen:
Bei mir ist die Wäsche jedes Mal (bei jedem Service, Räderwechsel usw.) gratis dabei. Sogar, als ich wegen Anfrage bezüglich des Tigers mit meinem Golf beim Händler war, meinte dieser: "uh, dreckig schaud a aus - mia woschn an gach owe, das a wida a Gsicht hod) - für unsere deutschen Freunde: "Schmutzig ist ihr Fahrzeug (mein Golf, Anm.), wir werden ihn schnell für sie waschen, damit er wieder schön aussieht". Also ist mein Golf während eines 2 min. "Kundengesprächs" gleich gratis gewaschen worden. Der Tiger war übrigens bereits bestellt, es ging nur mehr um Auslieferungsdetails, also kein Kundenfang durch Gratis-Wäsche!
Dies nur zur Ehrenrettung mancher Freundlicher...
Sorry, dass das "off-topic" war, aber dieser "mein Mercedes-Händler ist besser als die VW-Händler hat mich zu einer raschen Reaktion gezwungen. Auch wenn ich einige Daumen nach unten dafür ernten könnte...
Zitat:
Original geschrieben von zapi
Ja is klar doch bei Mercedes habe ich fürs Räderwechseln nichts bezahlt. Lagerung kostet glaube ich 56,00€
Und bei einem KFZ Mechanicker (Meisterbetrieb) um die Ecke kostete mich das Einlagern und Wechseln der Reifen pro Saison 26,00€Bei Mercedes (hab vor dem Tiguan einen gefahren) waschen Die als reinen Service jedesmal Deine Karre wenn Du sie dort in der Werkstadt hattest. Bei VW
schrauben se mir meine Nagelneuen Sommerreifen mit den Alufelgen dran, die dann aber Total verdreckt und staubig sind. Wäsche Service keine Spur!Als nächstes wollte mann mir meinen Tiguan erst nach Barzahlung aushändigen.
Eine Rechnung wollte mann mir nicht geben.
(war auf 83,00€ nicht vorbereitet) Erst als ich den Tiguan Verkäufer anrief und dieser dem Kassierer erklärte dass ich Vertrauenswürdig genug bin als dass man mir eine Rechnung in die Hand drücken kann, bekam ich diese.Ich bin also not amused
Für die die jetzt noch ein wenn und aber haben hier noch eine panne.
VW Service ist immer für eine Überaschung gut.
Z.b hatte ich bei Wagen übergabe einen Materialfehler in der Mittelarmkonsole dieser wurde behoben. Dafür bekam ich aber meinen 230V wandler verkehrtrum in die Konsole eingebaut zurück. als ich mich dann wunderte warum die Stecker nicht mehr passen sah ich dass sogar andere verkleidungsteile mit einer Heissklebepistole angeklebt wurden weil diese zerbrochen waren als der erste Materialfehler behoben wurde.
Oh ha, das ist wirklich ärgerlich.
Aber zum Thema Wagenwäsche:
Ich kann gerne darauf verzichten. Als ich mit meinem A4 Cabrio mal bei einem Audi-Zentrum war, wurde er auch anschließend gewaschen.
Und zwar in einer normalen Bürstenwaschanlage in der benachbarten Tankstelle.
Den Beweis habe ich danach blau auf schwarz gesehen. Im Stoffverdeck hingen noch sehr viele kleine blaue Borsten der Bürsten. (Borstenspliss 😁) *grrrr*
Anschließend durfte ein Azubi die ganzen Borsten wieder aus dem Dach zupfen.
Da wäscht man sein Auto möglichst immer schonend per Hand oder fährt in eine Lammfellanlage und dann fahren die ungefragt in eine Bürstenanlage.
Ne danke, dann verzichte ich dankend darauf.
Ja ob die den Waschen oder nicht is mir latte war auch nur als beispiel gedacht.
War vorher nie bei Autohersteller Werkstätten ausser eben bei Mercedes daher kann ich auch nur die als beispiel nehmen.
Hallo zusammen,
ich hole den Thread mal wieder nach vorne....
Ist denn bis jetzt schon jemanden etwas näheres bekannt, bezüglich eines Rückrufes oder wie auch immer und kann jemand etwas genaueres darüber berichten was es mit dem Austausch des Ansugstutzen auf sich hat. Ich war bei meinem VW-Betrieb die wissen nichts darüber...
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Ist denn bis jetzt schon jemanden etwas näheres bekannt, bezüglich eines Rückrufes oder wie auch immer und kann jemand etwas genaueres darüber berichten was es mit dem Austausch des Ansugstutzen auf sich hat. Ich war bei meinem VW-Betrieb die wissen nichts darüber...
da dein auto schon neueren datums ist wurde der "rückruf" wahrscheinlich bereits ab werk erledigt.
meiner wurde auch schon einer aktion unterzogen: am kabel zur drosselklappensteuerung wurde ein stecker ausgewechselt- scheinbar lösten sich bei manchen autos die kabel.
morgen steht der räderwechsel an und mal schaun, was es noch an unerwarteten extras gibt.
So Leute...
hiermit möchte ich bezüglich der von @ Zapi angesprochenen Rückrufaktion eine Info weiter reichen.
Ich habe soeben nochmals mit VW telefoniert und mich erkundigt. Der jeweilige VW-Dienst kann ausschließlich nur über die Fahrgetsellnummer heraus finden welche Fahrzeuge davon betroffen sind... sollte dies der Fall sein, so würden bei der hier vorliegenden Aktion alle betroffenen Leute von VW angeschrieben. Es ist also nicht irgend eine Aktion wo die Leute nicht angeschrieben werden und ein eventueller Austausch der betroffenen Dinge bei einem Service gleich mit gemacht wird, sondern alle betroffenen werden hierzu benachrichtigt.
Es wird im übrigen NICHT der Ansaugstutzen selbst ausgewechselt, sondern ein Steckergehäuse am Ansaugstutzen.
Gruß FerdiR