Am Baby Racer III können sich Aufkleber lösen

BMW

München – Kein Diesel-Skandal, kein defekter Airbag, keine Bremsprobleme, auch der Sicherheitsgurt ist nicht betroffen - ungefährlich sind die Mängel an diesem BMW trotzdem nicht. Das liegt vor allem an den Fahrern. BMW ruft das Bobby-Car Baby Racer III zurück weil sich der Logo-Aufkleber auf dem Lenkrad lösen kann. In sehr seltenen Fällen zwar nur, wie BMW mitteilt, aber da der abgelöste Aufkleber unter Umständen von Kleinkindern verschluckt werden könnte, geht man auf Nummer sicher.
Betroffen sind Fahrzeuge, die von Mai 2015 bis einschließlich Dezember 2015 gebaut wurden. Frühere Modelle haben keine Probleme. Die Kunden werden gebeten, ihren Baby Racer zum BMW-Händler zurück zu bringen. Die betroffenen Modelle werden getauscht. Komplett kostenlos natürlich.

22 Antworten

Richtige Bild.de Überschrift. :D

Betroffen sind Fahrzeuge, die von Mai 2015 bis einschließlich Dezember 2015 gebaut wurden. ???
Ohne VIN geht ja mal gar nix. :)

Und was ist mit den Abgaswerten? Wurden die von der DUH bereits getestet? BMW hat da sicher betrogen :D

Donnerwetter !
Man steht dem Vorbild wirklich in nichts nach. :D

Ähnliche Themen

Von wegen Umtausch, das wird ein unbezahlbares Einzelstück und steht in einer Vitrine in der Garage ... :)

Zitat:

altae schrieb am 18. Dezember 2015 um 12:53:58 Uhr:


Und was ist mit den Abgaswerten? Wurden die von der DUH bereits getestet? BMW hat da sicher betrogen :D

Variiert mit den Fahrern

:rolleyes::D

Zitat:

@altae schrieb am 18. Dezember 2015 um 12:53:58 Uhr:


Und was ist mit den Abgaswerten? Wurden die von der DUH bereits getestet? BMW hat da sicher betrogen :D

Ja!

Ergebnis ist, dass im Testzyklus deutlich weniger in die Windeln gepupt wurde, als im realen Fahrbetrieb.

;)

Die DUH fordert ein Verbot von Bobbycars in dt. Großstädten.

Alternativ wäre auch eine Plakettenpflicht mit Hello Kitty Motiv , bzw. Bob der Baumeister Motiv möglich.

Zwar amüsant, aber durchaus verantwortungsbewusst.

Die Überschrift geht indes gar nicht...

Zitat:

@MrMeister91 schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:12:31 Uhr:


Zwar amüsant, aber durchaus verantwortungsbewusst.

Die Überschrift geht indes gar nicht...

Ich hatte schon gehofft, BMW erlöst mich von meinem 320i

:D

Zitat:

@HerrLehmann schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:50:35 Uhr:


Ergebnis ist, dass im Testzyklus deutlich weniger in die Windeln gepupt wurde, als im realen Fahrbetrieb. ;)
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

*woistderTränenindenAugen-Smiley*

Frage am Rande: Wo wird das Modell produziert?

Hat der Vorstand wegen dieser Ungeheuerlichkeit schon seinen Rücktritt erklärt?
Was sagt das KBA und Dobrint dazu?
:)??

Ich wusste dass sich das ganze downsizing irgendwann mal zum Nachteil eines kleinen Mannes rächt.

Zitat:

@mike-mit-dem-elch schrieb am 21. Dezember 2015 um 18:35:52 Uhr:


Ich wusste dass sich das ganze downsizing irgendwann mal zum Nachteil eines kleinen Mannes rächt.
:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen