ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rückruf Takata-Airbags

Rückruf Takata-Airbags

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 10. Februar 2016 um 20:57

Hat jemand schon mehr Informationen als diese hier:

http://www.motor-talk.de/.../...lle-wegen-takata-airbags-t5586658.html

Wie kann man herausfinden, ob die nicht auch in unseren Fahrzeugen verbaut sind?

Beste Antwort im Thema

@spaetbremser Waren in der EU andere Airbaigs verbaut oder fürchtet man sich hier einfach nicht vor Klagen und macht deshalb kein Rückruf?

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Das ist wie bei VW, angeblich zuerst nur in den USA.

Die Politerker in der USA, glauben nicht alles, wie in Deutschland.

Sie dürfen ja auch nicht, Hundert Jahre an der Macht belieben.

eine für mich erklärende Antwort zu dem Thema gabs beim mb-passion-blog

Gruß

Silver

Zitat:

@Shinobi112 schrieb am 11. Februar 2016 um 12:24:35 Uhr:

Ich habe bei meiner Mercedeswerkstatt meines Vertrauens nachgefragt und er für mein Fahrzeug mir geschrieben, dass es nicht betroffen sei.

Das würde ich jedem raten, der sicher gehen will.

Bei einem Rückrüf würde man doch sowieso angeschrieben werden oder?

Zitat:

@CH_330d schrieb am 11. Februar 2016 um 15:53:07 Uhr:

Zitat:

@Shinobi112 schrieb am 11. Februar 2016 um 12:24:35 Uhr:

Ich habe bei meiner Mercedeswerkstatt meines Vertrauens nachgefragt und er für mein Fahrzeug mir geschrieben, dass es nicht betroffen sei.

Das würde ich jedem raten, der sicher gehen will.

Bei einem Rückrüf würde man doch sowieso angeschrieben werden oder?

Ja würdest du .

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 11. Februar 2016 um 08:26:57 Uhr:

Nur Fahrzeuge in den USA betroffen.

Wir werden also abwarten...

am 12. Februar 2016 um 9:49

Zitat:

@CH_330d schrieb am 11. Februar 2016 um 07:05:36 Uhr:

Steht zwar folgendes:

Wie der Sprecher sagte, hat Daimler diese Airbags von 2005 bis 2014 in diversen Baureihen eingesetzt. Betroffen seien der Mercedes SLK, SLS, ML, GL sowie die C- und E-Klasse.

@MR-007 Damit müsste Deiner betroffen sein.

Interessant wäre noch, welche Airbags vorher im W211 verbaut worden sind oder werden diese einfach auf Grund des höheren Alters und der somit angenommen "Verschleissgrenze" gar nicht mehr ausgetauscht?

Hallo ,

war gerade in meiner Mercedes Niederlassung Düsseldorf . Die haben mir bestätigt, das nur die Fahrzeuge in den USA ,betroffen seien.Die Europäischen Fahrzeuge, haben die Airbags von einem anderen Zulieferer/Hersteller verbaut bekommen . Mist jetzt hab ich den Namen vergessen :rolleyes: :D

Somit besteht für uns keine Gefahr . Das berühigt schon sehr , ich mein wer hat den Lust mit einer tickenden Zeitbombe rumzufahren .

Ja wer es glaubt .

Genau, es sind mit Sicherheit die gleiche Serie von Airbags. Nur ist die US-Verkehrsaufsicht etwas rigoroser und setzten den Austausch auch durch.

http://www.spiegel.de/.../...irbags-der-rekord-rueckruf-a-1034632.html

Und wenn mir ist es egal mein w211 ist jetzt 13 Jahre. Also wäre schon längst was passiert .

Also ich habe noch ein lenkrad mit Airbag hier und auf dem Airbag steht Hersteller TRW/ZF stammt aus einem baujahr 2004 .

Ich habe heute bei meinem ML, Baujahr 2009 das Lenkrad getauscht. Deutsche Auslieferung. Anbei ein Bild vom Airbag...

P1030967

Hier ist noch ein Bild von einem Beifahrer Airbag

Bild 1

Also haben die vormopf w211 andere Airbags . Hier gab es doch letztens einen Thread wo die Airbags von selbst bei MB losgegangen sind .

Zitat:

@benigo25 schrieb am 12. Februar 2016 um 14:40:33 Uhr:

Also haben die vormopf w211 andere Airbags . Hier gab es doch letztens einen Thread wo die Airbags von selbst bei MB losgegangen sind .

Hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ine-in-der-werkstatt-aus-t5567252.html

War doch schonmal , damals als der w210 aktuell war (2000 oder 2001 irgendwie sowas ) , musste mein Airbag auch getauscht werden !

Angeschrieben wurde ich vom KBA und dann gab es ein neuen Airbag !

Also ruhig Blut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen