1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. RÜCKRUF-Aktion VW BULLI T5

RÜCKRUF-Aktion VW BULLI T5

VW

Schon wieder eine Rückruf-Aktion bei VOLKSWAGEN. Weltweit 30 000 VOLKSWAGEN BULLI T5 müssen in die VW-Werkstätten. Der Nachlauf des Kühlerlüfters kann die Fahrzeugbatterie vollkommen entleeren. ( = Walk Home Failure ). Die Batterieentleerung passiert trotz ausgeschalteter Zündung. BULLI`s der Baujahre 2004 bis 2007 sind betroffen. Als Abhilfe wird ein zusätzlicher Kabelsatz eingebaut.

Wieso die Rückrufaktion erst jetzt ( 2012 ) gestartet wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Offensichtlich hat VOLKSWAGEN beim Versuch weltweit die Nummer 1 zu werden, die Fahrzeug-Qualität vernachlässigt. Siehe auch TSI-Steuerketten-Drama.

Ähnliche Themen
10 Antworten

danke für den Hinweis, werde ich an zwei Kollegen mit nem T5 mal direkt weiter leiten.

Den Polemikkram am Ende hätteste Dir aber echt mal sparen können, oder sind Dir Hersteller, die nicht zurückrufen und die Autos still und heimlich verrecken lassen, lieber? Habe gerade eben erst noch einen Bericht über gebrauchte Citroen XM gelesen und was ich da lesen musste, lässt die Mütze hoch gehen. Da wurde bis zur letzten Modellreihe an eingelaufenen Nockenwellen und thermischen Problemen herumgedoktort, die vorderen Federbeine brechen einfach heraus und durchstoßen die Motorhaube😰

Meiner stammt aus 2008 und hat das gleiche Symptom !
Seit 2008 war ich mit dem T5 wegen dem Problem schon ca. fünf mal in der VW Werkstatt, ohne Ergebnis.
Jetzt hat man das Problem wohl in den Griff bekommen, vielleicht weil ein T5 Fahrer hartnäckig genug war. Mir hat man gesagt, das wäre so normal und man könnte da nichts machen ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


danke für den Hinweis, werde ich an zwei Kollegen mit nem T5 mal direkt weiter leiten.

Den Polemikkram am Ende hätteste Dir aber echt mal sparen können, oder sind Dir Hersteller, die nicht zurückrufen und die Autos still und heimlich verrecken lassen, lieber?

Hallo i need nos,

wieso Polemikkram ? Fakt ist, dass VOLKSWAGEN im Gegensatz zu früheren Zeiten seine Produktqualität permanent verschlechtert. LOPEZ-Effekt ?
Um bei VOLKSWAGEN zu bleiben. Das VW - TSI-Motorenproblem ( Steuerkette ) wird von VW seit Jahren immer heruntergespielt bzw. abgewimmelt. Nachdem die AUTO BILD das leidige Thema nun aufgegriffen hat, tut sich was im Hause VW.

Grüsse Joe

In Deutschland sind laut Autobild 4700 Fahrzeuge betroffen. Und laut VW nur solche T5, die eine "ganz spezielle Kombination von verbauten Komponenten (Motor, Getriebe, Klimaanlage und Anhängekupplung" aufweisen. Also keinesfalls ein generelles Problem.

Und wie es guter Stil bei Postings in Foren sein sollte (aber leider nicht immer ist),hier die Quelle.

Unser T5 (2.5l TDI, Automatik, AHK, Climatronic) bekam den Satz schon im Herbst letzten Jahres im Rahmen der Inspektion verbaut. So neu ist das Thema also nicht...

Danach war allerdings ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt:

2 Fehlercodes gefunden:
006400 - Kühlerlüfteransteuerung 2; Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1900 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Kilometerstand: 31160 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.08 V
Binärwert: 00101000
Temperatur: 63.0°C
Tastverhältnis: 9.7 %

006480 - Lüfter für Kühlmittel (V7): schwergängig/blockiert
P1950 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 221
Kilometerstand: 31160 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.01 V
Binärwert: 00101000
Temperatur: 63.0°C
Tastverhältnis: 9.7 %

Readiness: 0 0 0 0 0

Vermutlich hatten die beim Einbau was verpfuscht... Also nochmal hin und richtig machen lassen.

Die Batterie war an dem Wagen bisher nur einmal leer, da lag aber ein Fehler mit dem elektr. Zuzieher an der Schiebetür vor.

Zitat:

Original geschrieben von strategos


1.) In Deutschland sind laut Autobild 4700 Fahrzeuge betroffen.
2.) Und laut VW nur solche T5, die eine "ganz spezielle Kombination von verbauten Komponenten (Motor, Getriebe, Klimaanlage und Anhängekupplung" aufweisen. Also keinesfalls ein generelles Problem.

Hallo strategos,

zu 1.) habe nichts anderes gesagt ( jedoch 30 000 Autos weltweit )
zu 2.) zum Glück, sonst müssten alle T5-Typen in die Werkstätten. Generelles potentielles Problem.

Grüsse Joe

Hi,

Nun müsste man nur noch wissen wie man rausfindet ob sein T5 auch betroffen ist.
Wir haben bei unserem 2003er Doka ab und an das Problem das die neue Batterie einfach über Nacht leer ist.
Nicht immer, aber es kommt ab und an vor.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Hi,

1.) Nun müsste man nur noch wissen wie man rausfindet ob sein T5 auch betroffen ist.
2.) Wir haben bei unserem 2003er Doka ab und an das Problem das die neue Batterie einfach über Nacht leer ist.
Nicht immer, aber es kommt ab und an vor.

Hallo ThomasV6TDI,

zu 1.) falls dein T5 betroffen sein sollte, wirst Du von VOLKSWAGEN angeschrieben.
zu 2.) Schlimm genug. Passiert leider oft zu den unmöglichsten Zeiten. Krankenhausfahrt, bei Regenwetter usw.

Grüsse Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Hi,

1.) Nun müsste man nur noch wissen wie man rausfindet ob sein T5 auch betroffen ist.
2.) Wir haben bei unserem 2003er Doka ab und an das Problem das die neue Batterie einfach über Nacht leer ist.
Nicht immer, aber es kommt ab und an vor.

Hallo ThomasV6TDI,

zu 1.) falls dein T5 betroffen sein sollte, wirst Du von VOLKSWAGEN angeschrieben.
zu 2.) Schlimm genug. Passiert leider oft zu den unmöglichsten Zeiten. Krankenhausfahrt, bei Regenwetter usw.

Grüsse Joe

zu 1. Hmm wie bekommen die raus das ich einen T5 habe?

hab den T5 in Holland gekauft als wir dort gelebt haben.

zu2. Ja da haste recht, letztens ist es auf der Baustelle passiert, schön im Wald in der Nacht. Prima

Bei ner guten Fachwerkstatt in welcher das Fahrzeug auch schon hinterlegt ist kann jederzeit Festgestellt werden ob Fahrzeuge welches dort hinterlegt ist betroffen ist.
Egal wo das Fahrzeug gegebenenfalls einmal irgend wann gekauft worden ist.
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege !?!

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen