Rückleuchten bei TFL dazu programmieren, geht das?
Mich stört, dass die Rückleuchten bei Tagfahrlicht nicht mit leuchten.
Kann man das programmieren?
Spricht eventuell irgendwas dagegen?
Mein Fahrzeug ist ein S212 EZ 07/2011
Beste Grüße
Gunnar
Beste Antwort im Thema
Laut TÜV Süd ist diese Schaltung absolut konform, wenn die Scheinwerfer Vorn, Hinten und Kennzeichenbeleuchtung der ECE Vorschrift entsprechen.
Dies ist der Fall, wenn die Leuchteinheiten ein großes E mit Zahl im Kreis eingeprägt haben.
kleines e im Kreis mit Zahl wäre nicht ausreichend.
Sprich Standlicht ist mit Tagfahrlicht Regelkonform.
Quelle TÜV Süd mit zusätzlich persönlichem Gespräch.
24 Antworten
.. versthe auch nicht wozu das gut sein sollte.
Bei sehr guter Sicht total unnötig, und bei schlechter Sicht ist ohnehin die Normalbeleuchtung (Ablendlicht) vorschrift.
Das es im Mopf nur mehr die Automatikstellung und keine AUS mehr gibt, finde ich sehr gut, speziell im Zusammenhang mit LED Beleuchtung, da ist der Energieverbrauch doch schon fast zu vernachlässigen.
Ich bin für Dauerlicht bzw. gut erkennbares Tagfahrlicht. Mit der heutigen LED-Technik kein Problem mehr.
Auch könnten die LED's der Rückleuchten beim TFL auch bereits aktiv sein, ist doch eher besser als die schalten zu spät ein wenn man in einen Tunnel fährt.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 26. Juni 2017 um 09:52:38 Uhr:
Bei sehr guter Sicht unnötig, und bei schlechter Sicht ist ohnehin die Normalbeleuchtung (Ablendlicht) vorschrift.Das es im Mopf nur mehr die Automatikstellung und keine AUS mehr gibt, finde ich sehr gut, speziell im Zusammenhang mit LED Beleuchtung, da ist der Energieverbrauch doch schon fast zu vernachlässigen.
Ich bin für Dauerlicht bzw. gut erkennbares Tagfahrlicht. Mit der heutigen LED-Technik kein Problem mehr.
Auch könnten die LED's der Rückleuchten beim TFL auch bereits aktiv sein, ist doch eher besser als die schalten zu spät ein wenn man in einen Tunnel fährt.
Laut TÜV Süd ist diese Schaltung absolut konform, wenn die Scheinwerfer Vorn, Hinten und Kennzeichenbeleuchtung der ECE Vorschrift entsprechen.
Dies ist der Fall, wenn die Leuchteinheiten ein großes E mit Zahl im Kreis eingeprägt haben.
kleines e im Kreis mit Zahl wäre nicht ausreichend.
Sprich Standlicht ist mit Tagfahrlicht Regelkonform.
Quelle TÜV Süd mit zusätzlich persönlichem Gespräch.
Hehe, danke
jetzt weiss ich auch, warum mein TFL-Streifen beim Blinken abdunkelt, ich dachte immer, das sei nur ein Gimmick, weil's cool aussieht, dabei ist das vorgeschrieben 😉
Da ich hinten auch nur Streifen als Licht habe, wäre mir auch lieber, wenn die mit den Streifen vorn synchron an wären, sieht halt optisch besser aus, meine Meinung
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 26. Juni 2017 um 15:23:40 Uhr:
Laut TÜV Süd ist diese Schaltung absolut konform, wenn die Scheinwerfer Vorn, Hinten und Kennzeichenbeleuchtung der ECE Vorschrift entsprechen.Dies ist der Fall, wenn die Leuchteinheiten ein großes E mit Zahl im Kreis eingeprägt haben.
kleines e im Kreis mit Zahl wäre nicht ausreichend.
Sprich Standlicht ist mit Tagfahrlicht Regelkonform.
Quelle TÜV Süd mit zusätzlich persönlichem Gespräch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@general1977 schrieb am 26. Juni 2017 um 09:24:30 Uhr:
Dein Auszug aus der StVZO schließt aber nicht aus, dass die Rückleuchten mit dem TFL an sind. Der Passus erlaubt lediglich, dass die Rückleuchten bei eingeschaltetem TFL aus bleiben. Den dort erwähnten Anhang konnte ich im Netz leider nicht finden.Gruß Achim
Ja, aber im §49a ist es eben nicht verboten, dass die Rückleuchten mit Tagfahrlicht auch leuchten. Es ist dort lediglich erlaubt, dass sie nicht leuchten.
Gruß
Achim
Dann lass es programmieren, Achim?!
Und sprich doch vorher mit dem TÜV usw.
Grüße Jens
Ich will das doch gar nicht haben. 😕
Ich sage nur, dass ich nichts finden kann, was dagegensprechen würde, wie hier immer wieder gemutmaßt wird. Die Geschichte mit dem TÜV ist hier auch abgehandelt. Wo liegt dein Problem?
Gruß
Achim
Hab das an meinem Seat Leon 5 F mit LED Licht selber freigeschaltet.Mit einem Launch X431 Diagnose Gerät ??
Du müsstest die Rückleuchten an das TFL Modul anschließen oder ein R87 Relais einbauen und an das normale Standlicht anschließen.Ob es erlaubt ist,lass ich mal dahin gestellt sein, aber gehen tut es.