Rückholfeder Fußfeststellbremse defekt
Guten morgen zusammen,
bei meinem ist schon länger die Rückholfeder für das Pedal der Feststellbremse defekt, d.h. das Pedal labbert da unten rum und manchmal geht die Warnleuchte an und piepst.
Wenn ich im EPC gucke finde ich nur eine kleine Feder für den Hebel, aber sonst nichts was irgendwie nach Feder aussieht.
Ist die Feder in der Mechanik vom Pedal integriert? Brauch ich also ne neue Pedalerie? Oder weiß jemand zufällig die Teilenummer der Rückholfeder?
Danke schon mal und schöne Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
Das ist ja das Übel, dass gerade diese Imbusschraube nich mehr zu lösen ist... ich hab den 5. Benz und bei keinem ist es bisher gelungen diese Schraube ohne Zerstörungswut zu öffnen.. deshalb wurde von mir diese Zusatzfeder eingebaut.
Die Feder muß garnicht so extrem Stark sein (hab schon verschiedene eingebaut) aber die länge sollte passen, und du kannst diese selber durch verschieden positionen einstellen ( einfach ein kleines Loch ins blech Bohren wo sie am besten zug hat)
69Andi hat recht wenn alle Teile super leichtgängig sind stellt sich die Bremse selber ein (ja das Rädchen in der Trommel gibt es auch) aber alles muß leichtgängig sein...
hab erst Tüv gemacht und der Prüfer war total begeistert weil die Bremsen so gleichmäßig arbeiteten...
Und Gruß an Didi... ich bin auch seit 40J. Mechaniker
22 Antworten
So, habe fertig.
die neue Feder habe ich verbaut, siehe Foto. Dazu habe ich hinten wie man sieht ein loch in den Träger gebohrt und eine Schraube von unten durchgesteckt und verschraubt.
Dann noch alles sauber gemacht, gefettet und mit Rostschutz besprüht, der muss noch trocknen, deswegen sieht das alles so nass aus.
Diese Feder habe ich gekauft:
https://www.ebay.de/.../163651154104?...
70mm lang, Edelstahl.
Es geht wieder alles so wie soll. Danke noch mal für euer Hilfe und bleibt Gesund
Jan
Weiß jemand, ob es die orginale Rückholfeder der Feststellbremse unter dem hinteren Sitz irgendwo als Einzelfeder zu kaufen gibt?
Hallo zusammen .
Habe auch Probleme mit meiner Feststellbremse , beim Betätigen bleibt sie nicht verrastet, man kann sie wieder her ziehen , dadurch auch keine Bremswirkung .
Wie prüfe ich jetzt ob es an der Pedalanlage liegt oder an der Trennstelle unter der Fondsitzbank, auf den ersten Blick sieht es dort normal aus .
Weiss jemand was der Zusatz SIM 7.6 unter der Teilenummer 209 420 0004 der Pedalanlage bedeutet?
Danke schon mal
Ähnliche Themen
Also diese rastfunktion ist in der Pedalanlage integriert. Hatte ich letztens gehabt dass das Pedal nicht mehr einrastete.
Hab dann auf gut Glück ein gebrauchtes Teil verbaut und es klappt wieder einwandfrei.
Grüße
Morgen Jungs,
ich möchte das Thema gern noch einmal aufgreifen. Wo genau befindet sich diese ominöse Klappe am Vito Kastenwagen und wie komme ich da dran.
VG