Rückhohlfeder nicht zu gebrauchen?

Guten Abend... ich wollte mich vergewissern ob es gehen würde ohne rückhohlfeder zu fahren! Und bevor jetzt jeder mäckert das es Pfuscherei ist und so ich weis dass es eine Funktion hat und dass es dafür vorgesehen ist aber das Problem ist dass die Halterung für die Welle an der vario Abdeckungen gebrochen ist (nichts dramatisches) und ich zurzeit kein Geld zu Verfügung habe um eine neue Abdeckung zu kaufen eine Reparatur geht auch net. Also bevor ich mich hier verplapper komm ich zum Schluss es ist möglich OHNE Rückhohlfeder zu fahren und es mit Rückhohlfeder die Welle aus seiner Position wegdrückt wegen dem Druck der drauf ist... und meine Schlussendliche Frage ist „würden Probleme auftreten wenn ich so rumfahren würde"? Bitte eine schnelle kurze Antwort Danke🙂

31 Antworten

Zu piaggio gehört auch aprilia, gilera, derbi, laverda, vespa, moto guzzi und piaggio commercial vehicles (ape und porter)

Zitat:

@janniszervas schrieb am 4. Juni 2017 um 23:55:23 Uhr:


lavera

LAVERDA hieß die von Francesco und Massimo Laverda gegründete Firma.

Wer mag, kann auch noch die Scarabeos mit in die Liste der Pia-Töchter aufnehmen.

Die werden neu aber nur noch in Italien verkauft. Aber hast recht

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 05. Juni 2017 um 00:3:06 Uhr:


LAVERDA hieß die von Francesco und Massimo Laverda gegründete Firma.

Ging aber insolvent und wurde dann wieder neu als Marke von piaggio aufgenommen

Ähnliche Themen

Aber wir kommen vom Thema ab...

Zitat:

@janniszervas schrieb am 5. Juni 2017 um 00:25:12 Uhr:


Aber wir kommen vom Thema ab...

Welches Thema,der Drops ist doch schon gegessen,oder wolltest noch über die Farbe vom Deckel reden?

Ja klar, den Roller ordnungsgemäß unter die verschiedenfarbigen Deckel aufteilen, wäre wohl die beste Lösung.

Muelltonne

Was labert ihr jetzt ?

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 5. Juni 2017 um 13:58:06 Uhr:


Was labert ihr jetzt ?

Deine Frage ist ja schon durch,was soll man dazu noch sagen und die Jungs vertreiben sich nun die Zeit mit raten welches Logo das ist.
Es sei denn du möchtest etwas über dein Anlasser wissen,wo ich aber glaube das die Batterie schon länger kaputt ist und du keine neue holen kannst.

Repariere deinen Anlasser. Dann kannst du fahren bis der neue Deckel da ist.

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 04. Jun 2017 um 09:49:53 Uhr:


Mein e starter funktioniert leider net gebe es eine andere Lösung?

Nochmal so nachgefragt. .....

Der Kickstarter ist kaputt und der E-Starter funzt ebenfalls nicht. .....

Wie willst dann das Gerät starten?

Oder rund um die Uhr laufen lassen?

Man kann das polrad mit nem starken akkuschrauber drehen...

Zitat:

@janniszervas schrieb am 5. Juni 2017 um 23:39:54 Uhr:


Man kann das polrad mit nem starken akkuschrauber drehen...

.....und jedesmal zum starten den Motor aufschrauben und wenn er dann läuft wieder zuschrauben ??? 😕

kbw 😉

🙂

Seilzugstarter anbauen vom Rasenmäher oder Außenborder

Deine Antwort
Ähnliche Themen