1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Rückfahrlicht geht net :-(

Rückfahrlicht geht net :-(

Opel Meriva A

Hallo..
Seit kurzem leuchten bei einlegen des Rückwärtsganges die entsprechenden weißen Leuchten der Rücklichter nicht mehr.
Ich habe die Birnen und Sicherungen überprüft, leider ohne Erfolg.
Fällt euch noch etwas ein??
Grüße

Stefan

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das doofe Ding sitz im Getriebe und kann nicht schwer zu entfernen sein. Die Werkstatt hat 5 minuten gebraucht.
Meiner war nämlich auch schon defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht-Schalter beim CDTi 1.7' überführt.]

Ja Getriebe war klar =)
Aber wo?? =(
Was hat deine Aktion beim FOH gekostet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht-Schalter beim CDTi 1.7' überführt.]

Ich glaube es waren so 40€. Eigentlich eine Unverschämtheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht-Schalter beim CDTi 1.7' überführt.]

Hallo,
ich habe meinen Schalter selber reperiert, die Kontakte waren oxidiert, dazu muss man den Schalter vorsichtig oeffnen (Boerdelkante aufbiegen, Kontakte metallisch saeubern, Boerdelkante nach dem abdichten mit Silikon wieder umbiegen), funktioniert seit einem halben Jahr ohne Probleme.
Wenn man keine Hebebuehne zur Verfügung hat, kommt man am Besten an den Schalter, wenn das linke Vorderrad entfernt wird, dann nur noch das Kabel vom Schalter abziehen und den Schalter aus dem hinteren Getriebegehaeuse herausdrehen (bei meinem Meriva lief kein Oel aus).
Auf meine Nachfrage beim FOH, sollte ein neuer Schalter ohne Einbau ca. 18 Euro kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht-Schalter beim CDTi 1.7' überführt.]

Scheint wohl ne Angewohnheit zu sein.
Bei meinem Meriva gehen sie manchmal und manchmal auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht-Schalter beim CDTi 1.7' überführt.]

So langsam werde ich bekloppt.
Ich hab den Schalter leider immer noch nicht gefunden.
Also ab zu ATU.
"Ja den Schlter haben wir. Kommen sie morgen um 18:00.
Kostet 30€ mit Einbau."
Ich mich schon gefreut.
Aber gestern kam die ernüchterung. Nach dem sie eine halbe Stunde gefummelt haben, wollten sie mir erzählen, das Opel da nen neuen Schalter habe und sie diesen nicht einbauen bzw. bestellen können.
Frechheit. Erst sagen jaja haben wir. Sogar im PC hat er nachgeschaut.
Und jetzt der Hammer, bei ihrem gefummel haben sie mir den Halteclip meiner Motorhaubenstange abgebrochen. Also hopst der jetzt fröhlich über den Motor.
Damit ich das nicht bei ATU merkte, sollte ich mein Auto selbst aus der Halle fahren.
Kein wunder beim Schlagschrauberkrach hört man das nicht.
Heute wollte ich anrufen und mich beschweren. Aber selbst nach 1 min klingeln hält es keiner für nötig ran zu gehen.
Unglaublich.
Morgen geh ich zum FOH ohne Termin!!!
Mal sehen ob es da klappt =)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht-Schalter beim CDTi 1.7' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen