Rückfahrkamera und Einparhilfe - Fehlermeldung

Mercedes GLB X247

Hallo und ein gesundes Neues Jar an Alle,

leider habe ich seit heute eine Fehlfunktion an meinem GLB 200 (EZ 11/2022):

Beim Einlegen des Rückwärtsganges fährt die Rückfahrkamera heraus, zeigt aber kein Bild an. Statt dessen wird die Fehlermeldung "System ohne Funktion" angezeigt (siehe Foto).
Auch die Parkhilfe ist ausser Funktion.
Die Parksensoren habe ich bereits gesäubert, ohne Erfolg.
Die Kamera und die Sensoren sind für mich extrem wichtig, da ich in einer sehr (!) engen Parktasche in einer Tiefgarage parke.

Jemand eine Idee, was ich probieren könnte?

Beste Grüße

Wolfgang

Fehlermeldung Rückfahrkamera
25 Antworten

Ich habe heute von Mercedes erfahren, dass die für voraussichtlich Januar angekündigte Software zur Behebung des Fehlers "System ohne Funktion" noch nicht zur Verfügung steht. :-(

Danke für den Zwischenstand!

@Holger21a danke fürs Feedback.... hoffentlich beheben sie den Mist bald, ein sonst fantastisches FZ ohne irgendein Problem, ausser diesem blöden Bug😠

Hallo!
Ich habe mich wegen des Updates mal an das Center in Maastricht gewandt und heute folgende Antwort bekommen:

Vielen Dank, dass Sie sich am 19.02.2025 mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt und Ihr Anliegen an uns herangetragen haben.
Wir verstehen, dass es frustrierend sein kann, auf eine Lösung zu warten, und möchten Ihnen versichern, dass intensiv daran gearbeitet wird, das Problem endgültig zu beheben.
Derzeit gibt es noch keinen festgelegten Termin für das Update, aber wir sind bemüht, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.
Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit wissen wir sehr zu schätzen. Falls Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen

Mit anderen Worten: Wir werden noch unbestimmte Zeit auf das Update für die Kameras warten müssen. :-(

Ähnliche Themen

Heute kam der Anruf vom Freundlichen: Das Update steht zur Verfügung. Ich habe nun einen Termin am 27.5., dann soll es aufgespielt werden.
Ich bin gespannt, ob es hilft.

Da bin ich mal gespannt, aber wieso läuft das denn nicht OTA ab, dafür extra in die Werkstatt? Jedenfalls wäre ich froh wenn du eine Fallnummer/Referenznummer/Reparatur.Nr. oder sowas ausfindig machen könntest. Viel Erfolg!

Das Update wurde nun gestern aufgespielt, ca. 3 Stunden in der Werkstatt. Ich habe jedoch keine Unterlagen darüber bekommen, der Vorgang wird nur in der Historie des Fahrzeugs gespeichert.
Ich bin gespannt, ob der Fehler damit wirklich behoben ist.

Zitat:
@Holger21a schrieb am 28. Mai 2025 um 09:42:04 Uhr:
Das Update wurde nun gestern aufgespielt, ca. 3 Stunden in der Werkstatt. Ich habe jedoch keine Unterlagen darüber bekommen, der Vorgang wird nur in der Historie des Fahrzeugs gespeichert.
Ich bin gespannt, ob der Fehler damit wirklich behoben ist.

Basierend auf diesem Posting habe ich mit meiner MB Wertstätte (in Österreich) für heute einen Update- Termin vereinbart. Nach einer An/Abreise von 55 km wurde mir nach dem Einloggen in das Wartungsmenü mit Bedauern mitgeteilt das kein Update verfügbar ist! Avisiert wird von Mercedes ein Update (welches ist unbekannt...) für den 2. Juni!

Mein Resumee: mein erster und letzter Mercedes, wenn eine sogenannte Premiummarke innert 14 Monaten nicht in der Lage ist ein sicherheitsrelevantes Problem zu lösen hat es nicht verdient weiterhin am Markt zu bestehen!

Bemitleidenswert ist dabei auch die Werkstätte, die sich redlich (u.a. mit einem Austausch auf Kulanz des Kameramodules und etlichen Updateversuchen) bemühte zu helfen!

Sehr sehr ärgerlich, kann deinen Wut verstehen. Frag mich sowieso, wieso dieser Update nicht einfach OTA ausgerollt wird... bin aber ansonsten sehr zufrieden mit dem GLB. Andere Automarken sind auch nicht besser, eher schlechter, siehe als Beispiel den EX90, der immer noch keine funktionierende SW hat!

Zitat:
@tigu schrieb am 3. Juni 2025 um 15:06:24 Uhr:
Andere Automarken sind auch nicht besser, eher schlechter

Das habe ich mit ü 20 PKW im Fuhrpark anders erlebt. MB ist preislich im oberen Viertel - aber von der technischen Qualität und Zuverlässigkeit im unteren Drittel.

Wir müssen den Stern nicht auf dem Pralltopf haben, seitdem läuft der Fuhrpark störungsfreier und es musste nicht mehr so viel abgeschleppt werden.

Beim geplanten Service am 10.07.2925 wurde die Software aktualisiert, bis heute keine Cam- Fehlfunktion aufgetreten 👍😄

Deine Antwort
Ähnliche Themen