Rückfahrkamera nach Batteriewechsel ohne Funktion
Hallo liebes Forum, ich habe meinen „neuen“ ML mit 2 vor Ort festgestellten Mängeln gekauft.
Zum Einen war die Parktronic ohne Funktion, aber komplett. Kein Piepen - kein Lämpchen...da war nur die Sicherung kaputt, also funktioniert sie wieder.
Zum Anderen zeigt die RFK nur ein schwarzes Bild. Nach Einlegen der Fahrstufe „R“ springt das Comand in den RFK Modus. Auch der Hinweis am unteren Bildrand ist da, dass man weiterhin seine Umgebung im Auge haben soll. Aber leider sehe ich nicht, was hinter mir passiert. Es ist nur ein schwarzes Bild, welches ab und an flackert...
Im Fehlerspeicher ist nichts dazu hinterlegt.
Habt ihr Ideen? Ist die Kamera defekt?
Danke und Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera zeigt kein Bild' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Weil das ein NTG 2.0 ist (laut Bild) und Du das Videomenü beschrieben hast und Du damit einen Voprmopf hast (Älter wie Modelljahr 2009)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera zeigt kein Bild' überführt.]
42 Antworten
Wird es bei euch auf dem ntg 2.0 auch der Lenkradwinkel genauso angezeigt?
Bei mir wird es nur gerade angezeigt unabhängig vom Lenkradanschlag.
Zitat:
@gl420cdi schrieb am 21. August 2019 um 23:48:55 Uhr:
Wird es bei euch auf dem ntg 2.0 auch der Lenkradwinkel genauso angezeigt?
Nein
Zitat:
@gl420cdi schrieb am 21. August 2019 um 23:48:55 Uhr:
Wird es bei euch auf dem ntg 2.0 auch der Lenkradwinkel genauso angezeigt?Bei mir wird es nur gerade angezeigt unabhängig vom Lenkradanschlag.
Du hast eine nachgerüstete Kamera... Original NTG2 gibts keine Linien!!!
Die „Fremd Kameras“ haben nur Gerade Hilfslinien
Ähnliche Themen
Zitat:
@SchwedeGS schrieb am 22. August 2019 um 09:31:42 Uhr:
Die „Fremd Kameras“ haben nur Gerade Hilfslinien
Die Originalkamera im NTG2 hat gar keine Linien... meins ist Original ab Werk 😉
Dankeschön!
Hi. Hätte mal ne Frage.
Hab nen ML mit NTG2 und Fakra vorhanden, habe mir die RFK nachgerüstet und mit SD freigeschaltet, alles funktioniert wunderbar.
Mein Bekanter hat das selbe KFZ mit NTG2 ohne Fakra Stecker, er hat sich beim bekannten einen Chinch Stecker nachrüsten lassen in seinem Radio, habe ihm es Freiheschaltet und so angeschlossen wie bei mir, beim Rückwärtsgang kommt ein Signal ans Comand aber das Bild ist komplett grün. An was kann es liegen ?
Grüße und danke
Das Comand ohne FKRA wird niemals eine RFK steuern können. die Platine ist Identisch aber Bauteile fehlen
Definitiv ohne nachbestückung nicht möglich
Comand kam zwar Softwaretechnisch umschalten aber die Bildaufbereitung fehlt
Habe hier die Bilder mal reingesetzt, da ich das auch schon versucht hatte, den Fakra einzubauen.
Vergleicht die bilder
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 19. Januar 2020 um 21:49:17 Uhr:
Habe hier die Bilder mal reingesetzt, da ich das auch schon versucht hatte, den Fakra einzubauen.Vergleicht die bilder
Vielen dank für deine Antwort. Ich dachte mir schon das es am Radio liegt aber war mir nicht sicher, also muss er sich ein Radio mit Original Fakra besorgen.
Richtig oder gleich sich ein Comand NTG 2.5 holen (aber aufpassen, wenn HK-Sound verbaut ist) Umrüst-Tipps gibt es hier im Forum oder melde Dich per PN
Geht NTG 2.5 mit HK nicht ?
Doch aber wenn dein Altsystem ein NTG 2.0 mit HK ist und Du ein NTG 2.5 verbauen willst, hast Du zwei Möglichkeiten:
1. Beide HK-Endstufen tauschen -ca 1000€
2. einen speziellen Adapter dazwischen hängen 200-300€. (Weiteres per PN)