Rückbank ausbauen beim S500
Hallo,
wie kann ich am unproblematischsten die Rückbank meiner S500 Klasse Bj99/2000 ausbauen)um diese umzufärben) ??
Vielen Dank für erste Tipps.
Bernd
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mudalgd
Hallo,kannst Du mal eine Kostenindikation (so heißt das doch auf Neudeutsch) geben?
Gruß
Udo
Ha ha ha...ok ich gebe Dir eine "Kostenindikation" oder sage was ungefähr mann an Ausgaben benötigt;
per Spraydose: Farbton Mandelbeige, 16€ per Dose 250ml (ich benötigte für schwarze,Rückbank ca 4 Dosen
Vorreiniger : ca 20€ das Fläschchen
Versiegelung ca 20 €
also insgesammt gar nicht so arg kostenaufwenig aber eben viel Arbeit,Vorbereitung usw ect ausbauen,abkleben......
Hallo Bernd.
Wie sorgst Du denn dafür, das die Nähte und die Zwischenräume zwischen den Lederteilen nicht verkleben?
Zerlegst Du den Bezug und nähst ihn dann wieder zusammen?
Grüße, Frank
PS: Mandelbeige ist keine MB Lederfarbe für dein Fz. (Helios, Java, oder Kieselbeige).
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Bernd.Wie sorgst Du denn dafür, das die Nähte und die Zwischenräume zwischen den Lederteilen nicht verkleben?
Zerlegst Du den Bezug und nähst ihn dann wieder zusammen?Grüße, Frank
PS: Mandelbeige ist keine MB Lederfarbe für dein Fz. (Helios, Java, oder Kieselbeige).
Hääähhh..... was soll ich mit den Nähten machen.Sorry was haben die jetzt hiermit zu tun.
Mandelbeige ist EINE Farbe die MB in den verschiedensten MB Fahrzeugen verwendet hat.
Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Hääähhh..... was soll ich mit den Nähten machen.Sorry was haben die jetzt hiermit zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Bernd.Wie sorgst Du denn dafür, das die Nähte und die Zwischenräume zwischen den Lederteilen nicht verkleben?
Zerlegst Du den Bezug und nähst ihn dann wieder zusammen?Grüße, Frank
PS: Mandelbeige ist keine MB Lederfarbe für dein Fz. (Helios, Java, oder Kieselbeige).
Mandelbeige ist EINE Farbe die MB in den verschiedensten MB Fahrzeugen verwendet hat.
Hallo Bernd.
Nähte sorgen zuerst einmal dafür das die Lederteile zusammenhalten.
Ausserdem gibt es noch Ziernähte die lediglich optische Funktion haben.
Lackierst Du die einfach über, gibt es bestimmt interessante Effekte.
Grüße, Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Bernd.Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Hääähhh..... was soll ich mit den Nähten machen.Sorry was haben die jetzt hiermit zu tun.
Mandelbeige ist EINE Farbe die MB in den verschiedensten MB Fahrzeugen verwendet hat.
Nähte sorgen zuerst einmal dafür das die Lederteile zusammenhalten.
Ausserdem gibt es noch Ziernähte die lediglich optische Funktion haben.Lackierst Du die einfach über, gibt es bestimmt interessante Effekte.
Grüße, Frank
Hallo Frank,
sei mir jetzt nicht böse,solche Diskussionen möchte ich nicht mehr....artet leider immer aus.
Die Nähte sind bereits "drüber" Lackiert worden und sieht genau so GUT aus wie vorher auf Original Farbe also keine künstlichen Effekte oder derart wenn Du das meinst.
Wie gesagt,ist ja keine Standard Farbe aus dem Baumarkt sondern speziell angemischt worden,daher "original MB Farbe.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Hallo Frank,Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Bernd.
Nähte sorgen zuerst einmal dafür das die Lederteile zusammenhalten.
Ausserdem gibt es noch Ziernähte die lediglich optische Funktion haben.Lackierst Du die einfach über, gibt es bestimmt interessante Effekte.
Grüße, Frank
sei mir jetzt nicht böse,solche Diskussionen möchte ich nicht mehr....artet leider immer aus.
Die Nähte sind bereits "drüber" Lackiert worden und sieht genau so GUT aus wie vorher auf Original Farbe also keine künstlichen Effekte oder derart wenn Du das meinst.
Wie gesagt,ist ja keine Standard Farbe aus dem Baumarkt sondern speziell angemischt worden,daher "original MB Farbe.Bernd
Hmm ich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden.
Mich interressiert in der Tat wie eine überlackierte Ziernaht aussieht.
Erwarten würde ich das sich die Nähte durch den Kappilareffekt vollsaugen, gleiches gilt für die Bereiche für die Bereiche wo Leder zusammengenäht werden. (Bin ich wirklich so schwer zu verstehen ?)
Ich habe ein Lederlenkrad welches ich aus o.g. Gründen NICHT nachlackiert habe.
Wenn Du ein Bildchen hättest von einer Naht und einer Ziernaht wäre das nett.
Grüße, Frank
Ich wünsch dir, das das länger als ein Jahr schön aussieht.
Leder einfärben und drüberfärben sind 2 Schuhe.
Ich glaub du machst dir das zu einfach.
Lies mal ein wenig:
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/selbstfaerben.html
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hmm ich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden.Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Hallo Frank,
sei mir jetzt nicht böse,solche Diskussionen möchte ich nicht mehr....artet leider immer aus.
Die Nähte sind bereits "drüber" Lackiert worden und sieht genau so GUT aus wie vorher auf Original Farbe also keine künstlichen Effekte oder derart wenn Du das meinst.
Wie gesagt,ist ja keine Standard Farbe aus dem Baumarkt sondern speziell angemischt worden,daher "original MB Farbe.Bernd
Mich interressiert in der Tat wie eine überlackierte Ziernaht aussieht.
Erwarten würde ich das sich die Nähte durch den Kappilareffekt vollsaugen, gleiches gilt für die Bereiche für die Bereiche wo Leder zusammengenäht werden. (Bin ich wirklich so schwer zu verstehen ?)
Ich habe ein Lederlenkrad welches ich aus o.g. Gründen NICHT nachlackiert habe.
Wenn Du ein Bildchen hättest von einer Naht und einer Ziernaht wäre das nett.Grüße, Frank
Hallo Frank,
sorry,bin bisschen vorsichtig geworden.Bei meinen Letzten Beiträgen noch im alten Jahr,sind hier ständig Diskussionen entstanden,von Mitgliedern die eben nur jedes Korn umdrehen wollten Besserwisserei usw verstehst Du was ich meine? war leider ja schon sehr häufig hier im Forum.
Also ich sagte ja schon,wenn alles fertig ist,mache ich mal paar Bilder.
Nichts für ungut.
viele Grüße Bernd
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Ich wünsch dir, das das länger als ein Jahr schön aussieht.Leder einfärben und drüberfärben sind 2 Schuhe.
Ich glaub du machst dir das zu einfach.
Lies mal ein wenig:
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/selbstfaerben.html
mfg
Michael
Danke für den Tipp.....war ich schon drauf.Ich mache es mir nicht einfach.....ich habe viel Vorbereitung investiert,genau aus dem Grund um es nicht "einfach" zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Ha ha ha...ok ich gebe Dir eine "Kostenindikation" oder sage was ungefähr mann an Ausgaben benötigt;per Spraydose: Farbton Mandelbeige, 16€ per Dose 250ml (ich benötigte für schwarze,Rückbank ca 4 Dosen
Vorreiniger : ca 20€ das FläschchenVersiegelung ca 20 €
Wenn du Lederzentrum kennst, frag ich mich, warum du nicht mehr bestellt hast. Und warum du überhaupt hell auf dunkel färben möchtest.
Datt geht nich gut. Wenn übehaupt, Sitzflächen und Lehnen neu schwarz färben. Damit diese wie neu aussehen und die Wangen hell. Wobei die äußeren Wangen des Fahrer- und Beifahrersitzes extrem beansprucht werden.
Wie gesagt. Ich drück dir die Daumen, das es wenigstens 1 Jahr gut aussieht.
Warum? Weil ich selber vorhatte einen 996 Cabrio günstig zu erwerben.
Günstig, weil komplett in grünem Leder. (wo ist das Kotzsmiley)
Jeder Fachmann riet mit davon ab, dies selbst per Sprühdose zu versuchen. Wobei ich nur das vorhandene grüne Leder einschwärzen wollte.
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Wenn du Lederzentrum kennst, frag ich mich, warum du nicht mehr bestellt hast. Und warum du überhaupt hell auf dunkel färben möchtest.Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Ha ha ha...ok ich gebe Dir eine "Kostenindikation" oder sage was ungefähr mann an Ausgaben benötigt;per Spraydose: Farbton Mandelbeige, 16€ per Dose 250ml (ich benötigte für schwarze,Rückbank ca 4 Dosen
Vorreiniger : ca 20€ das FläschchenVersiegelung ca 20 €
Datt geht nich gut. Wenn übehaupt, Sitzflächen und Lehnen neu schwarz färben. Damit diese wie neu aussehen und die Wangen hell. Wobei die äußeren Wangen des Fahrer- und Beifahrersitzes extrem beansprucht werden.
Wie gesagt. Ich drück dir die Daumen, das es wenigstens 1 Jahr gut aussieht.
Warum? Weil ich selber vorhatte einen 996 Cabrio günstig zu erwerben.
Günstig, weil komplett in grünem Leder. (wo ist das Kotzsmiley)
Jeder Fachmann riet mit davon ab, dies selbst per Sprühdose zu versuchen. Wobei ich nur das vorhandene grüne Leder einschwärzen wollte.
mfg
Michael
Hallo,
zum einen versteh ich nicht ganz was Du meinst mit "mehr bestellt hast" ...... zum anderen färbe ich nicht hell auf dunkel sondern umgekehrt.
Ist Wurscht jetzt lassen wir das ganze hin un her....
wollte eigentlich nur ein Hinweiß zum Thema Rückbankausbau.... ,mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von berndi72
Hallo,
zum einen versteh ich nicht ganz was Du meinst mit "mehr bestellt hast" ...... zum anderen färbe ich nicht hell auf dunkel sondern umgekehrt.
Beige ist dunkler als die vorhandene Lederfarbe? Also weiße Lederinnenausstattung?
Warum mehr? Ich hab dir den Link gegeben, den ja angeblich schon kennst. Deswegen fragte ich. Du hast "nur" Farbe, Reiniger und Versiegelung.
Das geht daneben.
So kann man im gleichen Farbton nachfärbern. Aber nicht umfärbern. Erst recht kein Autoleder, welches extremer Belastung ausgesetzt ist. Nicht nur mechanisch. Auch klimatisch.
mfg
Michael
VOLICO.de hat alles was man braucht. Vorallem die ORIGINAL MB-Lederfarben und die Materialien zum vorbereiten des Umfärbens, inclusive. Videos. Welche Farbe willst du umfärben? Ich habe ein Königsblaues Lenkrad in oriongrau umgefärbt. Ist seit 4-5 Jahren immer noch grau und nicht blau.