ruckfahrkamera geht nicht mehr
Hallo
habe heute mein RNS 510 eingebaut und vom vw Händler codieren lassen
aber jetzt geht meine rückfahkamera nicht mehre
Hate vorher das rcd 510 drin und da ging alles super und auch nach dem tausch von rcd auf rns hat alles geklappt aber nach dem codieren ging halt die Kamera nicht mehr
Sonnst geht alles wunderbar wer kann helfen
mfg
23 Antworten
OK, das sollte neben anderen Fahrzeugen für Tiguans vom 26. Mai 2008 bis 2. November 2009 passen. (Es sei denn, Dein Auto ist neuer, dann brauchst Du die C-Variante)
Hat 'ne Festplatte, TMC und ist für den europäischen Markt.
Insofern sollte die Werkstatt das auch codieren können. Aber evtl. ist ein Softwareupdate erforderlich.
Stellt sich aber noch die Frage, ob es nicht vielleicht einen Defekt hat...
Gruß
Nite_Fly
also defekt ist es nicht es klapp ja alles wunder bar und vor dem codieren ging auch die ruckfahrkamera und mein tiguan ist MJ 09.06.2009
Verstehe das jetzt nicht ganz: Vorher (nach Einbau des RNS) ging alles wunderbar? Warum sollte dann etwas umcodiert werden?
Oder ging alles beim RCD wunderbar?
Wie gesagt: Beide Radios haben eigene Steuergeräte im Bauch...
Gruß
Nite_Fly
also nach dem ein bau von rcd auf rns ging die ruckfahrkamera noch aber die navie anzeige im MFA aber nicht deswegen wollte ich es codieren lassen und jetzt geht die anzeige im mfa aber dir ruckfahrkamera nicht mehr
Ähnliche Themen
OK, das hört sich für mich jetzt schon seltsam an:
Weisst Du, ob die Werkstatt sich Hilfe bei VW geholt hat?
Oder ob sie wenigstens eine Kopie Deiner Einstellungen gemacht hat, bevor sie programmiert haben?
Falls das so ist, wie Du schreibst, gebe ich Dir Recht! Die Werkstatt wusste, was sie machen soll, hat gesagt, sie kann es, kann es aber scheinbar nicht...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
OK, das hört sich für mich jetzt schon seltsam an:
Weisst Du, ob die Werkstatt sich Hilfe bei VW geholt hat?
Oder ob sie wenigstens eine Kopie Deiner Einstellungen gemacht hat, bevor sie programmiert haben?
Falls das so ist, wie Du schreibst, gebe ich Dir Recht! Die Werkstatt wusste, was sie machen soll, hat gesagt, sie kann es, kann es aber scheinbar nicht...Gruß
Nite_Fly
die haben mir die alt Codierung und die neue aufgeschrieben hilfe von vw haben die NOCH nicht aber wollen sich darum kummern
Naja, dann kann man auf die alte Codierung ja jederzeit zurückgehen. Der Zustand wäre ja definitv besser, als der aktuelle.... Das Navi in der MFA braucht man ja nicht unbedingt...
Ist die Werkstatt vollkommen ahnungslos, oder haben die eine Idee, woran es liegen könnte?
Etwas kurios kommt mir das Ganze schon vor, denn die Werkstätten haben einen Online-Support, und da sitzen absolute Spezialisten, die sich wirklich gut auskennen.
Das Know-How der Werkstätten vor Ort ist dagegen sehr begrenzt! Ich werfe dies denen gar nicht mal vor, denn diese Software-Lösungen sind so kurzlebig, daß die Hälfte der Mitarbeiter einer Werkstatt da die Hälfte des Jahres auf Schulung wäre, um da zu richtigen Spezialisten zu werden. Doch der Kunde könnte und wollte das gar nicht bezahlen!!
Ich würde mir mein Auto auf den Ursprungszustand zurückversetzen lassen, und zu einem anderen Händler gehen.
Kriegt der das Problem gelöst, würde ich mit der Problemlösung zum ersten Händler zurückgehen, und mein Geld zurückfordern!
Sorry, wenn ich anfangs etwas Contra klang, aber wenn das alles so ist, wie Du schreibst, dann wäre ich auch etwas sauer!
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Naja, dann kann man auf die alte Codierung ja jederzeit zurückgehen. Der Zustand wäre ja definitv besser, als der aktuelle.... Das Navi in der MFA braucht man ja nicht unbedingt...Ist die Werkstatt vollkommen ahnungslos, oder haben die eine Idee, woran es liegen könnte?
Etwas kurios kommt mir das Ganze schon vor, denn die Werkstätten haben einen Online-Support, und da sitzen absolute Spezialisten, die sich wirklich gut auskennen.
Das Know-How der Werkstätten vor Ort ist dagegen sehr begrenzt! Ich werfe dies denen gar nicht mal vor, denn diese Software-Lösungen sind so kurzlebig, daß die Hälfte der Mitarbeiter einer Werkstatt da die Hälfte des Jahres auf Schulung wäre, um da zu richtigen Spezialisten zu werden. Doch der Kunde könnte und wollte das gar nicht bezahlen!!
Ich würde mir mein Auto auf den Ursprungszustand zurückversetzen lassen, und zu einem anderen Händler gehen.
Kriegt der das Problem gelöst, würde ich mit der Problemlösung zum ersten Händler zurückgehen, und mein Geld zurückfordern!Sorry, wenn ich anfangs etwas Contra klang, aber wenn das alles so ist, wie Du schreibst, dann wäre ich auch etwas sauer!
Gruß
Nite_Fly
ich warte noch ab was die mir morgen zusagen haben und suche ich mir ein ander Werkstatt
Hallo,
Habe jetzt die Software zurücksetzen lassen der händler warte noch auf Antwort vom
vw werk habe aber jetzt jemanden mit vcds der mir das macht