Ruckeln im C30 1,6D

Volvo C30 M-2D

Ich habe seit längerem ein kleineres - aber manchmal unangenehmeres Problem. Eventuell hat das ja auch schon jemand gehabt.

Zwischen ca. ~1500 und 2000 Touren ist bei gleichbleibendem Gas manchmal (egal ob warmer oder kalter Motor) ein leichtes (gleichbleibendes) Ruckeln zu verspüren, als würd ich über eine leicht unebene Straße fahren. Dazu kommt hin und wieder das selbe Gefühl wie bei einem Zündaussetzer.
Hin und wieder ist es auch als nur kurzer Ruckler zu spüren bei dem Anfang der Beschleunigung, quasi als würde ich kurz und scharf die Bremse mitnehmen bevor ich beschleunige (ca. 0,1 Sekunden).
Des weiteren passiert es manchmal, dass ich stärker auf das Gas trete zum Beschleunigen verhält sich der Motor als würde er sich verschlucken, d.h. für ca. 1/2 Sekunde ist die Leistung komplett weg und ich fliege dementsprechend kurz in den Gurt (vom Gefühl volle Motorbremse). Danach läuft als wäre nichts gewesen. Turboloch ist das in jedem Fall nicht.
Das ganze hat mal Mitte letzen jahres soweit geführt, dass der Motor direkt während der Fahrt mehrmals hintereinander bei gleichmäßiger Fahrt auf der AB (kurz) ausgegangen ist, einmal hat er nur die Anzeigenarmada gestartet und ist dann wieder durch den Schwung angesprungen, ein anderes Mal musste er durch den Schlüssel neu gestartet werden. Dies ist jedoch seit dem Tag wo das ~4 mal passiert ist nicht mehr vorgekommen.
Das Ruckeln bei gleichbleibender Drehzahl und das kurze Ruckeln beim Beschleunigen kommen immer wieder vor, das Gefühl des "Verschluckens" deutlich seltener.
Dieseldurchfluss wurde von der Werkstatt gemessen, da sind keine Auffälligkeiten, Diselfilter und Pumpe scheiden daher eher aus.

Edit: MJ 2008

16 Antworten

und ????
was sind das nur für werkstätten heute ???

.......

Habe auch ein Ruckeln, welches ausschließlich im 5. Gang beim Beschleunigen von 50kmh auf 70kmh auftritt😕, Kraftstoff- und Motorfilter können ausgeschlossen werden, ebenso Reg.DPF...

Deine Antwort
Ähnliche Themen