Ruckeln beim Bremsen und Fahren
hallo,
hab seit einiger Zeit das Problem das ich beim geradeaus fahren und beim leichten lenken ein lichtes ruckeln, tocken(ist schwer zu beschreiben) höre. es tritt auch nicht immer auf, nur manchmal. genauso ist die Bremse, beim bremsen aus hoher geschwindigkeit(ab 100km/h) ist diese ruckeln auch da und das ganze austo viebriert beim bremsen(bremsen erst vor ca 5tkm neu)
Beim Rückfährtsfahren gibt das regelmäßig ein lautes geräusch ab, ich denke aber der fehler ist das getriebe und nicht diese ruckeln des wagens.
Jetzt muss ich leider diesen fehler finden bloß weiß ich nicht was dein sein kann. Radlager fühlt sich etwas anderes an und ist in links/rechs kurvern lauter oder halt weg(So kenn ich das zumindest) hat vielleiht einer ein tip was es sein kann??
20 Antworten
also ich hab am wochenende mal meine alten reifen wieder drauf gemacht und siehe da, es war alles wieder in ordnung. also ich denke mal dass es die reifen beim lagern verzogen hat oder so.
Also wie ich geschrieben hab😁 Weiss nicht ob Auswuchten alleine reicht aber man kann Alus glaub richten lassen wenn sie nen Schlag weghaben.
1Woche nicht da und jede Menge Treads zu lesen😁😮
Zitat:
Original geschrieben von Jason233
also ich hab am wochenende mal meine alten reifen wieder drauf gemacht und siehe da, es war alles wieder in ordnung. also ich denke mal dass es die reifen beim lagern verzogen hat oder so.
...hi JASON, da du die reifen jetzt eh runter
hast, wäre meine empfehlung(wenn du dazu spass
hast) reinige den satz mit den alus gut, achte auf fremdkörper
im profil u ob es richtungsgebundene sind,
u richtig aufgezogen sind.
gib sie in einen renomierten betrieb zum WUCHTEN, ALLE 4,
und berichte vorher von deinem problem - die haben da manchmal
tricks drauf wie 'DREHEN'(versetzen) auf der felge
u dann wuchten.
ich selbst hatte auch probs - bei mir war aber
ein querlenkerlager(gummi) eingerissen,
nach QL austausch war prob weg.
bei dir scheints aber was anderes zu sein.
wünsch viel erfolg,
gruss claudius
(hast du sie liegend gelagert? hatten sie dabei
genug druck? wie lange gelagert?)
Wenn sie stehend an der Wand gelagert waren dürfte klar sein was mit den Reifen nicht stimmt.Muss meine Winterreifen jetzt auch nochmal Checken lassen bevor ich sie draufpacke,hab sie liegend und mit2,3bar gelagert.Hängend geht leider nicht.Hatte letzten Winter Geräusche gehabt das ich schon dachte vorne Radlager wäre hinüber aber lag dann doch an den Reifen.
Ähnliche Themen
.....hi,
machimmer3 bar auf die lagerreifen,
das macht nichts - ist sogar besser.
in den autohäusern sind an den
ausgestellten wagen auch hohe drücke
eingebracht - wg standplatten.
bei wiederverwendung deiner reifen
zur tanke und luftdruck passend machen.
kannst aber zusätzlich im reifen-FORUM fragen.
is aber so!!!
gruss claudius
Der Tipp gilt auch fürs Reserverad, das ja beim Druckprüfen meistens vergessen wird.