Ruckeln beim Anfahren und bei Vollgas.

Opel Kadett E

Hallöle...

Ich hätt da mal nen Problem.

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das mein Kadettchen (C16NZ) beim anfahren (also beim normal wenig Gas geben) und auf der Autobahn mit Vollgas immer so komisch ruckelt...
Fühlt sich in etwa so an, wie wenn der Tank leer bzw. fast leer ist.
Gestern auf der Autobahn durfte ich bei ca. 140 km/h nicht das Gaspedal bis anschlag durch drücken, da er sonst wieder ruckeln würde und somit das Auto ausgebremst wird. Ich habe dann hin und wieder ganz leicht mehr Gas gegeben bis ich bei ca. 160 km/h war und dann konnte ich auch eine ganze Zeit vollgas geben und fuhr dann auch mit 170 bis ca. 180 km/h.
Ich habe nun die Vermutung, das es evtl. an der Qualität des Benzins liegt, da das Ruckeln vor kurzem dann auch mal wieder weg war und ich dann 10 Liter aus meinem Reserve-Kanister eingeschüttet habe und seitdem wieder das ruckeln habe.
Ich will jetzt gucken das ich den Tank möglichst leer fahre und nehme dann aus meinem Reserve-Kanister Benzin von einer anderen Tankstellen um das zu prüfen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was es sonst noch sein kann ?
Vielleicht Benzinpumpe oder etwas an der Luftzufuhr oder so ?
Einen neuen Bosch Luftfilter habe ich vor ein paar Tagen erst eingebaut, weil ich dachte das Ruckeln kommt vom verdreckten alten Filter.

Ich habe den Motor auf Oktan91 stehen und tanke Normal... hatte aber bisher nie Probleme dadurch.

Vielleicht war es ja wirklich nur das Billig-Benzin einer Billig-Tanke schuld, möchte aber zur Sicherheit vorab schonmal ein paar Anregungen von Euch sammeln, damit ich mir das heute Nachmittag bzw. am Wochenende mal angucken kann.

Ich sag schonmal vielen Dank und bis später, Gruß Music.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fadrian


btw wo befindet sich denn der schalter um von 91 auf 95 oktan zu wechseln?

mfg
adi

Meist ist er unter der Windschutzscheibe an der Wand... wenn Du die Motorhaube auf machst...

manchmal aber auch links in der Nähe vom linken Dom.

Ist so ein kleiner Stecker wo eine 91 bzw. auf der anderen Seite eine 95 drauf steht.

Die Zahl die auf der Seite von der Halteklammer angezeigt wird, auf diese Oktan-Zahl ist der Motor dann eingestellt.

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von fadrian


btw wo befindet sich denn der schalter um von 91 auf 95 oktan zu wechseln?

mfg
adi

Der liegt oben links im Motorraum...der hängt da kurz angebunden aus dem Kabelbaum raus. Ist nicht zu übersehen sind große weiße Zahlen (91/95) drauf einfach den Tank leerfahren, den Stecker umdrehen und normal/oder super tanken also kommt auf die Stellung an ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen