Ruckeln beim Anfahren im 1.Gang

Opel Kadett E

Hi,

Ist es normal das mir ab und zu der ganze Wagen ruckelt beim anfahren? Klar, geb ich etwas mehr Gas dann kein Problem, aber ich möchte ja nicht jedesmal Vollgas geben.
EIn DZM hab ich nicht.

Oder ist das normal für ein 15 Jahre altes Auto?
Bei nem neueren Modell ist das anfahren mit wenig Gas
ohne Probleme möglich.

Opel Kadett E Stufenheck
1,4i ( C14NZ *glaub* ) 60 PS

gruß

18 Antworten

Hm, ich schließe mich an!
Da hilft wohl nur Kupplung wechseln!
Keine Ahnung, jedenfalls habe ich den Verdacht, das in den allerletzten Modellen nur noch geschlampt wurde.

Das Gehoppel ist schon ewig, ich habe mich daran gewöhnt und fahre immer mit ca. 2000U/min los.
Da kann man auch etwas schneller die Kupplung kommen lassen und legt einen perfekten Start hin.
Aber mit 1000-1500 U/min los zu fahren ist definitiv undenkbar und sieht von außen total bekloppt aus! wenn das Auto über die Straße springt

Das Problem könnte daran liegen, das die Kupplungsscheiben nicht überall mit der gleichen Kraft aufeinanderdrücken.

Am Verschleiß kann es jedenfalls nicht liegen (jedenfalls bei mir)

naja also entweder hab ich mich dran gewöhnt oder eines meiner maßnahmen hat etwas geholfen,
denn jetzt ist es bissel besser, ruckelt nicht mehr ganz so stark,bzw oft.

Hab
- Injection Reiniger reingekippt
- Ventil Sauber reingekippt
- Zündkabel und Verteilerfinger kontakte gereinigt

gruß

bin heute mal wieder etwas länger gefahren,
und hab festgestellt das das ruckeln doch noch da ist,
aber wie heftig, das glaubt mir keiner,
ist jedoch nur beim erreichen der Betriebstemperatur,bzw
ab ca 60 grad. ansonsten ( da ich nie über 60 grad bei 10 minuten fahrt komme ) ist das ruckeln nicht mehr.

es wird praktisch stufenlos mit jedem Grad °C etwas schlimmer.

Vielleicht hat da jemand ne idee.
gruß

also bei mir isses weg 😁

was ich gemacht habe^^

auspuff schweissarbeiten und dichtungen nachgearbeitet konische dichtung unterhalb des krümmers gewechselt (eigentlich ehr tüvbedingt)

neue kerzen, zündfinger und kappe gesäubert

schläuche und alles nachgeschaut und nochma einiges nachgezogen

luftfilter nochma ordentlich durchgeschüttelt und luftfilterkasten nachgezogen

worans nun lag keine ahnung

vielleicht sollte ich mich aber auch net zu früh freuen 🙁
ma schaun und warten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen