RTI nachrüsten um 3000 Euro???

Volvo S60 1 (R)

Liebe Communiity,
also ich frage mich nach einer Woche mit dem Garmin Nüvi 360 (welches zu den besten externen Navis gehören soll) ob ich nicht doch die gut 3000 Euro investieren soll und mir ein RTI nachrüsten zu lassen. Beruflich brauche ich das Navi ca. 1-2x pro Woche.

Nachdem ich bei meinem Z4 zuerst ein integriertes Navi hatte bin ich etwas verwöhnt vorallem:
- wenn ich in längere Tunnels einfahre rechnet kein externes Navi weiter, sondern immer "...kein Empfang..."
- nachdem ich aus meiner Garage (bei Tunnels ca. 1-2 Minuten) herausfahre dauert es gut 3 Minuten bis sich Garmin selbst verortet
- kein TMC (Staumeldungen einbeziehen...)
- Wenn ich den Radio eingeschaltet habe, mich navigieren lasse und gleichzeitig das Telefon leutet da wir es hektisch, wenn die Systeme nicht aufeinander abgestimmt sind. Nachdem ich nun seit einer Woche meinen xc90 habe, knapp 1000 km gefahren bin, ist mir das schon 3-4 mal passiert. Bei einem eingebauten RTI wäre das etwas koordinierter

Also liebe Community ist es aus Eurer sicht 3000 Euro wert das RTI nachzurüsten. Hat jemand Erfahrungen mit dem RTI im Vergleich zum BMW Navi?

Freu' mich auf Eure Meinungen!

Liebe Grüße,
Reinhard

15 Antworten

da werde ich meinen 🙂 nochmal belatschern

Deine Antwort
Ähnliche Themen