RTI-Frage MY07
Hat jemand auch schon folgendes Problem mit dem neuen Navi gehabt - oder gar mit dem Alten:
Ich fahre gestern die A3 von Frankfurt nach Köln; plötzlich stehe ich in einem 10km Stau - mein Navi weiss zunächst von garnichts (ok - vielleicht hat das RDS auch nix gesagt); jedenfalls nachdem ich eine halbe Stunde in diesem Stau stand, hatte ich auf einmal in der Kartendarstellung auf der A3 eine rote Linie entlang der Fahrtroute.
OK - das Navi hat auch gemerkt, daß da ein Stau ist? oder was? jedenfalls hat es trotzdem nicht gesagt, daß auf meiner Route ein Stau ist und wenn ich mir aktiv die Meldungen anzeigen lassen wollte, kam die Meldung
"Keine Verkehrsinformationen vorhanden"
Das macht ja garkeinen Sinn - natürlich stimmen die Einstellungen in dem Navi; die habe ich (hatte im Stau ja genug Zeit) intensiv rauf und runter geprüft; habe das Navi auch mal auf einen anderen Radiosender gezwungen - alles zwecklos...
😕
24 Antworten
hatte ich erstaunlicher Weise letzten Samstag auch... allerdings gabs ne rote Linie, aber keine Meldung von wegen "Stau" usw. Ich habe aber nicht das MY07. Bisher gabs bei Staus immer ne Frage nach neuer Route.. komisch....
Gruß Heiko
Ihr müßt größer zoomen, daß das Stauende, dicker roter Pfeil mit auf dem Bildschirm ist, dann kommt auch die Meldung. Micha
Zitat:
Original geschrieben von Rockete
Ihr müßt größer zoomen, daß das Stauende, dicker roter Pfeil mit auf dem Bildschirm ist, dann kommt auch die Meldung. Micha
Nein - das ist es nicht; ich bin die A3 vom Anfang der roten Linie bis zum Ende entlang gerutscht; kein dicker Pfeil und auch kein Baustellen-Schild, oder ein anderes wie ansich üblich.
Zitat:
Original geschrieben von f456
Nein - das ist es nicht; ich bin die A3 vom Anfang der roten Linie bis zum Ende entlang gerutscht; kein dicker Pfeil und auch kein Baustellen-Schild, oder ein anderes wie ansich üblich.
Moin!
Eigentlich unlogisch!
Zuerst kommt die TMC-Meldung mit den Koordinaten ins Navi, das daraufhin den "roten Strich" generiert. Die Meldung sollte also auf jeden Fall abrufbar sein, wenn Du, wie Micha schrieb, das Stauende mit dem Pfeil im Bild hast.
Hattest Du vielleicht im 2-geteilten Bildschirm den falschen Knopf gedrückt? 😉
Beste Grüße
ullus
(der sich auch manchmal über das Navi wundert 😁)
Ähnliche Themen
sag ich ja - unlogisch - falschen Knopf schliesse ich aus; hatte die Volvo-Navi 3 Jahre im V70 und jetzt im XC90; im V70 gab es dieses Problem nie, da konnte ich mir immer die Staumeldungen auch angucken - der XC sagt nur "keine Verkehrsinformationen vorhanden", obwohl die Stauschau (die mit dem Radiosprecher) voll davon ist.
Hallo normalerweise ist am anfang oder am ende der roten oder gelben Linie(Bereichsmeldung) ein Pfeil in einer oder in beiden Richtungen.
Auf den man auch die Information abrufen kann.
Wenn man aber vor der Staumeldung ca. über 60% des Staus schon hinter sich hat,kommt nur diese Bereichsmeldung,und es wird nichts umgerechnet,bzw keine erneute Route empfohlen.
Fand ich auch komisch und ist mir auch oft vor Köln bzw am Ring begegnet.-
Gruß Martin(wird das RTI bestimmt nicht vermissen)
Ich hätte auch schreiben können,daß das Volvo Navi in der verarbeitung von TMC einfach nur Sche.. ist.-
Die Daten werden viel zu spät abgeglichen.
Das merkt man , wenn man im Stau steht bzw der Stau schon lange weg ist, aber immer noch auf dem Schirm angezeigt wird.-
Und nein, daß machen die anderen Navigationssysteme nicht,die scheinen öffter das TMC Signal abzugleichen?!
Aber das war ja auch nicht die Frage sorry!
Gruß Martin
... mein bescheidener Einwurf: Die TMC Funktionen sind techn. UND inhaltlich völliger Käse. Aus der Autobahnpraxis weiss ich, dass fast jeder Stau entweder schon vorbei ist wenn ich komme, oder nie stattgefunden hat.
Ich rege mich über TMC nicht mehr auf - ist genauso sinnlos wie die Verkehrsmeldungen im Radio. Selbst wenn der Stau da ist und das Navi einen über Umwege lotst, sind diese mangels Erfassung im TMC meistens auch überfüllt/verstopft.
Was ich jedoch gerne mal testen würde, sind die kostenpflichtigen (im D2 Verbund übertragenen, an jeder AB Brücke erfassten) Bewegungsdaten.
Stressfreie Grüße
Torsten - der XC-Fan (regt sich über nix mehr auf ;-) Muss aber bald wieder Nachschub von diesen bunten Tabletten bekommen ... ;-)
Oder du kaufst ein Fahrzeug mit kostenfreien TMC Pro die nutzen zur Zeit:
- 4.000 Stausensoren an Autobahnen,
- 5.500 Induktions-Schleifen,
- Verkehrsdaten von bundesweit 16 Landesmeldestellen der
Polizei und Ordnungsbehörden,
- sowie von Floating-Car-Data (FCD).
Die aktualisieren alle 2 Minuten ihre Daten,das aktuelle TMC alle 10 Minuten.
Nur habe ich das Gefühl,das unsere Volvodaten nur alle 30 Minuten die Daten abgleicht.
Und dan kommt es eben zu Stauanzeigen die schon lange nicht mehr gültig sind.
Sorry fürs OT.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
...
alle 10 Minuten.Nur habe ich das Gefühl,das unsere Volvodaten nur alle 30 Minuten die Daten abgleicht.
Und dan kommt es eben zu Stauanzeigen die schon lange nicht mehr gültig sind.Sorry fürs OT.-
Gruß Martin
jaja, nur sind Stauanzeigen von Staus die nicht mehr gültig sind genauso wenig mein Thema gewesen wie Staus, die das Naví zu spät begreift. Im übrigen wusste das V70-Navi immer früh genug von Staus und man konnte dort auch ständig sämtliche Verkehrsmeldungen einsehen. Dies geht zumindest mit meinem neuen Festplatten-Navi nicht mehr und da hätte mich eigentlich interessiert, ob dieses Problem auch jemand hat und ob es dafür eine Lösung gibt. So wie es sich mir darstellt ist das neue RTI in diesem Bereich unfertiger als das alte RTI.
Freds wo über das RTI im allgemeinen abgelästert wird (teilweise durchaus zu Recht) gibt es ja ansich mehr als genug...
🙂
Tja - vielleicht war das bei der Frankfurt-Tour nur ein Formtief; gestern wurde der Stau korrekt angezeigt und man konnte sich außerdem die Staumeldung angucken - so wie es sein sollte...
Es bleibt mysteriös
Neue Festplattennavi🙂
Zeigt es auch die Höhen der Umgebung an?
Was hat es an Features mehr ,als das "alte" Navi?
Du könntest ja mal einen neuen Thread aufmachen und ein wenig über das neue Navi schreiben.-
Lieben Gruß Martin
Re: Neue Festplattennavi🙂
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Zeigt es auch die Höhen der Umgebung an?
Was hat es an Features mehr ,als das "alte" Navi?Du könntest ja mal einen neuen Thread aufmachen und ein wenig über das neue Navi schreiben.-
Lieben Gruß Martin
Hui,
ich weiss nicht ob da ein neuer Fred lohnt.
Also was direkt auffällt, aber das ist ja für professionelle MTler nicht wirklich neu:
1. Das RTI rechnet radikal schnell; sehr geil
2. Man kann die gespeicherten Hotels, etc. auch direkt
aus dem RTI anrufen; wobei der Weg für meinen
Geschmack etwas weit ist (so durch die Menüs)
3. Es traut sicher leider immer noch nicht bei Stau von
der Autobahn - da helfe ich indem ich sage; ab jetzt
will ich eine Route ohne Autobahn
4. Die Routenvorschau funktioniert sehr gut; ist bei dem
V70 so ehlend langsam, daß sie unbrauchbar ist
5. Bei der Zieleingabe gibt es nun eine Liste der letzten
angefahrenen Orte, was angenehm ist
6. Man kann nun bei jedem Systemstart wählen zwischen
Profi- und Amateur-Modus
7. Bei Staus wechselt sie immer noch zwischen der Ersten
und zweiten Route ideenlos hin und her.
- Höhen der Umgebung wären mir bisher zumindest nicht aufgefallen...
Wenn RTI nicht Serie in Exe wäre, hätte ich es nicht bestellt - für das Geld was Volvo da verlangt ist das gebotene System schlicht eine Frechheit; da gibt es soviel bessere Lösungen und es wundert mich schon, daß man auch beim MY07 nicht dazu gelernt hat und an dem schlechten RTI kleben geblieben ist, statt einen Hersteller mit der Entwicklung einer Navigation zu betrauen, der auch was davon versteht.
Einzig schön bleibt die Lösung, das das Display ein- und ausfährt; das ist schön gemacht - aber das war es auch.
Nebenbei - das selbe verkorkste System baut Ford auch in den aktuellen Aston Marton DB9 ein nur für noch mehr Knete; da lachste Dich echt kaputt.
Wenn mir noch was einfällt, hänge ich noch was dran...