Rti Absturz des Sytems

Volvo S60 1 (R)

Ich fahre seit 2.06 einen neuen V70. Davor hatte ich dasselbe Modell. Seit 2004 stürtzt das RTI System immer wieder ab. Ich habe dieses mit meiner Volvo Reperaturwerkstatt öfter erörtert. Da ich sehr unzufrieden bin, wollte ich mein Auto wandeln. Trotz mehrfacher E-Mails an Volvo Germany und eines Besuches bei Hr. Storchmeier passierte nichts. Das letzte Gespräch führte ich mit Hr. Althoff der mir zu 99% versicherte, daß diese an einem Kabel liegt und die Stromversorgung ausgereizt ist. Auch dies stellte sich als nicht zutreffend heraus. Seit 1.5 Jahren behaupten meine Volvo Werkstatt und ich , dies liegt an der Software und insbesondere am TMC. Dies ist auch so, wie mir Hr. Althoff bestätigt hat. Schönen Dank an Volvo für 1,5 Jahre Stress in denen ich 90000km gefahren bin. In der 48 KW kommt eine neue DVD auf den Markt, die ich erhalten soll, um die Probleme zu beheben. Hoffentlich! Ich kann nur jeden raten diese DVD sich auf Garantieansprüche zu besorgen, da die alte Versionen (ab wahrscheinlich 2004) dieses Verhalten des RTI hervorruft. Dies tritt bei mir im Ruhrgebiet auf. Wer weitere fragen hat, kann mir eine E-Mail zukommen lassen.

22 Antworten

Dank an Jürgen für den link.

Ich habe exakt das selbe Problem wie der Frederöffner.
Ich habe exakt die selbe herumwurschtelei hinter mir wie der Frederöffner.
Ich habe exakt die Schnauze voll wie der Frederöffner.

Hauptrechner neu, Kabel 3 mal neu, DVD neu (vorher die 1-Disc-Version, jetzt auf Kulanz 3 Discs), Software neu. Allerdings wurde bei mir sogar schon der Bildschirm getauscht.
Die letzte Erklärung (vor ca. 6 Wochen) war, daß ein Speicher zu klein bemessen ist und entsprechend bei sehr vielen Staumeldungen der Rechner abschmiert. In der 48. KW. soll das behoben werden. Mein 🙂 (schönen Gruß an meinen 🙂 an dieser Stelle: Nachdem er mir meine Problematik erst mal geglaubt hat, ist er in diesem Fall nicht nur sehr zuvorkommend, sondern kämpft wie Don Quichote gegen Volvos Technikabteilung. Ich bin offenbar nicht der Einzige) bekommt dann einen größeren Speicher, der in meinem Navi einzubauen ist. Fehler tritt wohl deshalb im Ruhrgebiet auf, weil wir hier eine der wunderschönsten asphaltierten Park (!) -Landschaften Europas haben.

Später vielleicht noch mal ergiebiger zu diesem Thema, ich muß weg...

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


....Fehler tritt wohl deshalb im Ruhrgebiet auf, weil wir hier eine der wunderschönsten asphaltierten Park (!) -Landschaften Europas haben.

Später vielleicht noch mal ergiebiger zu diesem Thema, ich muß weg...

Gruß aus Westfalen
Eike

Einspruch! Euer Ehren.

Hier im Pott haben wir meist mit 30 vielleicht auch mal 50 TMC-Meldungen zu kämpfen.
In Italien habe ich mal ca. 260 😰 Einträge gehabt - andere MTler haben von noch mehr Einträgen berichtet.

Dies kann nicht allein die Ursache hierfür sein.

Gruß
Torsten

Dann bin ich ja auch nicht er Einzige mit dem Problem.

Bei meinem Elch aus 04/04 tritt das Problem seit ca. 2-3 Monaten auf. Vorher nie.

Er bootet 2-3 mal neu und dann läuft wieder alles ohne Probleme. Da ich den Wagen im Frühjahr vorraussichtlich eh abgeben werden, mache ich jetzt keinen "Hepp" mehr. Außerdem ist die Garantie eh abgelaufen.

Ach ja, über den Bildschirm laufen auch leichte Flimmerstreifen.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Einspruch! Euer Ehren.

Hier im Pott haben wir meist mit 30 vielleicht auch mal 50 TMC-Meldungen zu kämpfen.
In Italien habe ich mal ca. 260 😰 Einträge gehabt - andere MTler haben von noch mehr Einträgen berichtet.

Dies kann nicht allein die Ursache hierfür sein.

Gruß
Torsten

Einspruch?

Abgewiesen.

Gruß aus Westfalen
Eike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Einspruch?

Abgewiesen.

Gruß aus Westfalen
Eike

Macht Westfalen gleichgültig ?

Ist mir doch egal 😉 😁 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Macht Westfalen gleichgültig ?

Ist mir doch egal 😉 😁 😁

Gruß
Torsten

Man sagt uns immer wieder, wir seien stur und dickköpfig.

Da kann ich nur immer wieder sagen: Stimmt nicht. Und das wiederhole ich auch bis zum St. Nimmerleinstag, wenns sein muß. Und drüber hinaus.

Wollte ich nur mal betonen.

Nicht stur und nicht dickköpfig.

Kein Stück.

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


.....
Kein Stück.

Gruß aus Westfalen
Eike

sicher ? 😉 😛

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


...
Ach ja, über den Bildschirm laufen auch leichte Flimmerstreifen.
...

Gegen die bei laufendem Motor durch Spannungseinbrüche im Bordnetz verursachten Flimmerstreifen auf dem RTI-Monitor gibt es ein Filter. >Hat wohl etwas mit dem Altern der Lichtmaschine zu tun.

Das Filter wird aber nur nach hartnäckigem Drängen eingebaut, es gab schon einmal einen Fred hierzu.

Man kann natürlich auch ohne das Filter etwas erkennen, aber mit Filter sieht es tatsächlich wieder aus wie Neu.

Gruß
Esker

Deine Antwort
Ähnliche Themen