1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. RS5 CFSA 4.2 kreischendes Geräusch

RS5 CFSA 4.2 kreischendes Geräusch

Audi RS5 8T & 8F

Hallo alle

Wünsche allen noch frohes neues jahr nachträglich.
Ich habe bei meinem RS5 4.2 2013 Jg, ein kreischendes geräusch das auftritt. Verdacht war die Kurbelwellengehäuse Ventil. Nun hatte ich den rechten gewechselt aber die Geräusche waren wieder da.
Was ich bemerkt hatte die Kurbelwellengehäuse ventil saugt an einem kleinen Loch die Luft an. Ist das Normal? Oder soll ich wirklich beide Kurbelwellegehäuse ventil wechseln.

Das Geräusch tritt während der Fahrt und im Standgas auf, jedoch nicht wenn ich beschleunige sau komisch
Wäre sehr dankbar um ein paar feedbacks oder hilfe

Lg aus der schweiz

11 Antworten

Ich habe ein besseres video hinzugefügt

Lg

Ölabscheider wechseln.
Da ist auch ein Ventil drin.
Wenn der hin ist gibts zuviel Unterdruck im Kurbelwellengehäuse und es wird Luft über die Simmerringe von Kurbelwelle/Nockenwellen gezogen was das pfeifende Geräusch verursacht.
Mach mal bei laufendem Motor und pfeisen den Öleinfülldeckel auf.
Was gilt die Wette das das Geräusch dann schlagartig weg ist.
Nimm aber nen vernünftigen Ölascheider von Vaico oder so.
Am besten direkt ein Set mit den Schläuchen für die Entlüftung.

Gruß Frank

Interessant! Werde es heute bestellen. Ich behalte dich im laufende. Und ja bei laufendem Motor Öldeckel auf, ist das Geräusch weg

Zitat:

@A6 2,7T schrieb am 13. Januar 2025 um 22:34:17 Uhr:


Ölabscheider wechseln.
Da ist auch ein Ventil drin.
Wenn der hin ist gibts zuviel Unterdruck im Kurbelwellengehäuse und es wird Luft über die Simmerringe von Kurbelwelle/Nockenwellen gezogen was das pfeifende Geräusch verursacht.
Mach mal bei laufendem Motor und pfeisen den Öleinfülldeckel auf.
Was gilt die Wette das das Geräusch dann schlagartig weg ist.
Nimm aber nen vernünftigen Ölascheider von Vaico oder so.
Am besten direkt ein Set mit den Schläuchen für die Entlüftung.

Gruß Frank

Ja habs mir gedacht. Sowie ich das sehe muss die Ansaugbrücke ab und ansaugschläuche oder ? Lg

Nee das Ding sitzt zwischen Wasserkasten und Motorblock und ist ein wenig schlecht zugänglich.
Sind nur 3 Schrauben und ein kleiner Schlauch am Ablauf.
Mit Dicken Fingern ist das etwas knapp aber funktioniert.
Kannst zwar auch alles andere demontieren aber viel zu viel Arbeit für die 3 Schrauben.
Teleskopstab mit Magnet aber bereit legen weil mit Sicherheit fällt mindestens eine der Schrauben runter 😁

Alles klar, sollte ich finden 🙂 falls nicht komm ich hier zurück. Danke noch vorab für deine Hilfe. Behalte euch hier am laufenden. Lg

Guten Abend

So das Ding läuft wieder, 2 neue Kurbelgehäuseventil rein gemacht, Ton war weg. Ich danke euch für die Hilfe und wünsche schönen abend

Lg aus der Schweiz

2 ? Ich kenne nur das eine im Ölabscheider oder hat der RS mehrere.
Wo sitzen die denn?

Ich hatte etwas ähnliches und bei mir war das rot eingekreiste Bauteil defekt. Das gibt es für jede Bank und daher hat der CFSA Motor zwei davon. Wurde damals inklusive der Schläuche getauscht bei mir.

Screenshot-2025-02-04

Ah ok der CAUA im S5 hat nur eine Membrane im Ölabscheider und nur eine Entlüftung. Auf der rechten Zylinderbank ist nur ein Stopfen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen