RS 2000 als Anfängerauto?

Ford Escort

Hallo!

Bin am überlegen mir den RS2000 als erstes eigenes Auto zu kaufen. Bin ein Escort-Fan und wieso dann nicht gleich den 2.Sportlichsten.
Bekannte hatten einen Escort Kombi(MK7) mit 90ps 16v..der war mir ein bisschen lasch im Anzug.
Ich fahre keine weiten Strecken darum ist das mit dem Verbrauch nicht so wild.
Ich weiß nur leider nicht was ein RS2000 an Steuern und Versicherung kostet(ab Bj.95. MK7)
Würde dann als Zweitwagen angemeldet werden also schätze ich mal so 80%?

Liebe Grüße und frohe Weihnachten! ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bight


Ein gewisses Risiko hat Autofahren ja immer. Ich glaub aber schon, dass ich auch mit schnellen Autos fahren kann auch wenn ich Anfänger bin. Mag sein dass Manche cool sein wollen. Das ist jedenfalls nicht mein Grund sich ein PS-starkes Auto zu kaufen.
Es macht mir einfach Spaß hin und wieder die G-Kräfte zu spüren und auch mal Erster von der Ampel zu sein😁
Aber deswegen überschätzt man sich ja nicht gleich komplett. Fahre mit jedem Auto vorsichtig, bei 150ps dann noch vorsichtiger.
Geschwindigkeit ist mir auch nicht so wichtig, 150 reichen auch aus, die Beschleunigung zählt.

Haben die älteren Modelle des RS2000 eigentlich Euro2-Norm?

Wenn du 14 min deines Lebens richtig investieren willst................. dann schau mal hier:

Ich glaub aber schon, das ich auch mit schnellen Autos fahren kann

So und wenn Du das gesehen hast denn kannst dir überlegen welche Kräfte auftreten bei einem RS 2000, denn der wird in Deinen Händen mit der Einstellung (siehe oben) als Rakete wirken

62 weitere Antworten
62 Antworten

@bight: Kauf ihn dir ruhig und das mit der versicherung ist übertrieben, bei mir in der schweiz macht es ob ich den 1.6er oder den 2.0er habe pro jahr knapp 220.- aus (140Euro ca.)!
bin auf 80% nach 2 jahren!
und der RS ist eigentlich auch nicht wirklich der sportwagen, geht nicht schlecht aber wünsche mir häufig mehr leistung! kann mit heutigen wagen meist nicht mehr mithalten. also tut nicht so!
und gönn dir den wagen für den anfang reicht es! =)
meiner fahr ich noch bis zur nächsten MFK (tüv) und dann kammt entlich was schnelleres! 😁

140 € pro Jahr ???
Haftpflicht !!??

Es ist ja nicht so, das ich Ihm den nicht gönne.

Und vor allem, Neid, das ich nicht lache !😁

wie gesagt ich zahle auf 80% Haftpflicht 900CHF im Jahr und der 1.6er würde ca. 700CHF kosten im jahr... weis hal nicht wie es in DE ist....

Muss der TE mal die Daten bei seiner Versicherung eingeben.
Denn Hellseher sind wir ja noch nicht.

Nur er kennt die Daten, wie wer versichert usw.

Denn kann er ja mal posten was, ihm der RS kosten würde.

Und nur eine Haftpflicht?

Naja, muss ja auch jeder selber wissen.

Also Taurus, Daten haben sich erledigt, kenne ja die Umstände vom TE nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Bitte beruhight euch was Leute.

Meine persöhnliche Meinung zum Thema:
Ich finde es wird immer aufgeputscht und verallgemeinert.
Man kann nicht alle Fahranfänger über einen Kamm scheren.

Ich selbst fahre seitdem ich meinen Führerschein habe schnelle Autos. Privat wie beruflich.
Habe noch nie ein Knöllchen/Punkt bekommen und noch nie ein Unfall gebaut.

Es kommt also immer auf den einzelnen Fahrer an.
Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren. 😉

Sag mal fdtw, bist Du blind?
Es ist leider die pure Tatsache !

Natürlich gibt es ruhige Leute und halt die ausgeflippten Kinder.

Aber schaue Dir die Statistiken, Berichte usw an. 😉

Was hat das mit Blind zu tun?

Was ist Tatsache?

Ich kenne den TE nicht, und habe auch nicht alle Beiträge gelesen.
Aber Tatsache ist, das gerne alle über einen Kamm geschoren werden. 🙄

Außerdem glaube ich keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe. 😉

Na Modi, denn solltest aber mal alle Beiträge lesen.

Hast ja Recht mit dem alle über einem kamm scheren.
Kenne Ihn auch nicht, aber seine Aussagen sind ja schon genug.

Man sorgt sich halt um die User 😉

Wie gesagt, es geht mir nicht um den einzelnen User.
Daran machst du eh nix.

Mir geht es nur um diese Verallgemeinerungen.
Ich denke wir verstehen uns.

gruß Fdtw

p.s. Nur der RWO! 😉

Hi.
Bin wohl schon zu alt dafuer.
Ich kannte bisher nur den hier🙁Siehe Bild im Anhang)
Und der hat Heckantrieb.
Habe mich aber schlau gemacht. Da gibt`s tatsaechlich noch sowas aus den 90ern.

ja, deiner war wohl der mk2.
hier geht es um den rs2000 mk5-7. aber zu diesen thema noch was zu schreiben ist wohl für die katz.
heut zu tage kann jeder der den führerschein gerade gemacht, hat jedes auto mit sonst welcher leistung und eigenarten beherrschen. es gibt auch noch leute, die solche "neuen profis" noch mit ihren beiträgen unterstützen und ermutigen.
soll nicht mein problem sein, aber fragwürdig sind manche beiträge schon.

@fdtw
jo, haben wir.
ihr müsst mal gas geben in der 2.liga 😉

@papa
was hast du dir denn in die signatur gezaubert? 😁

Zitat:

Original geschrieben von code-zero


ja, deiner war wohl der mk2.
hier geht es um den rs2000 mk5-7. aber zu diesen thema noch was zu schreiben ist wohl für die katz.
heut zu tage kann jeder der den führerschein gerade gemacht, hat jedes auto mit sonst welcher leistung und eigenarten beherrschen. es gibt auch noch leute, die solche "neuen profis" noch mit ihren beiträgen unterstützen und ermutigen.
soll nicht mein problem sein, aber fragwürdig sind manche beiträge schon.

Vorurteile bringen aber zunächst auch nichts.

Manch ein "Junger" mag bereits lange vor Erwerb des Führerscheins einschlägige Erfahrungen haben, z.B. aus dem Kartsport, die eine fahrtechnischen Beherrschung auch eines solchen Fahrzeuges begünstigen. Mit 18 darf man beim Bund u.u. auch einen 80 Tonnen Panzer steuern oder in der Landwirtschaft wirklich schweres technisches Gerät bewegen. Und wir sind vor > 30 Jahren Rennen auf selbstgepflegten Simcas gefahren, *die* waren "giftig" 🙂.

Nein, für mich war das Verständnis für der Vortrag des TE erst zu dem Zeitpunkt zu Ende, als er von Ampelstarts und Sprints im öffentlichen Straßenverkehr sprach. Erst das ist meiner Ansicht nach der Knackpunkt, an dem, Pardon, die "Charakterliche Nichteignung" für solch ein Fahrzeug beginnt. Bis dato hätte ich gesagt: "Warum nicht?"

Nichts für Ungut.

Joe

Also ich hab mir ja einen CRX 1,8L 16v mit 105PS als erstes Auto geholt, klar denkt man bevor man das Auto kauft, das reizt nicht zum schnell fahren, wegen Probezeit usw.

Aber man merkt schon, sobald das Auto mal kur´z zieht, das man dann auch gern mal durchtritt.

Also bei schnellen Autos lieber net so das Gas durchtreten, nehme mich schon selber stark zurück das nicht auszureizen 🙂
Würde selber sagen bei 100PS wirds langsam viel fürn Fahranfänger, meine 105PS waren beim Autokauf mein absolutes Limit, nicht nur der Leistung wegen, sondern auch das Autos mit mehr PS (Hubraum) meist oft hoch eingestuft werden von den Versicherungen 😉
Das was ich zahl wär glaueb ich bei jemanden der auf 35% runter ist genug um nen Porsche zu Versichern^^

Gruß

Aber der RS2000 is in der gleichen Einstufung wie ein Escort 1.4 bei den Versicherungen, deshalb ist er auch nicht teurer. Habe mich damals extra bei mehreren Versicherungen deswegen erkundigt.

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Nein, für mich war das Verständnis für der Vortrag des TE erst zu dem Zeitpunkt zu Ende, als er von Ampelstarts und Sprints im öffentlichen Straßenverkehr sprach. Erst das ist meiner Ansicht nach der Knackpunkt, an dem, Pardon, die "Charakterliche Nichteignung" für solch ein Fahrzeug beginnt. Bis dato hätte ich gesagt: "Warum nicht?"

Nichts für Ungut.

Joe

Das war wohl für viele der absolute knackpunkt.

@Nice-DJ

die signatur war exklusiv für euch Fußballnarren.
(immer ein wenig stenkern, weißte)
bleibt nicht lange.

Merkt ihr nicht dass er einfach hören möchte, dass der RS genau das richtige für nen Fahranfänger ist also sollten wir ihm in dem glauben lassen, da es eh nix bringt und er macht was er für richtig hält.
Troz alledem steh ich auch voll hinter der Meinung, dass der RS wahrlich kein anfängerauto ist.

In diesem sinne Frohe Weihnachten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen