RRE Schalter oder Automatik kaufen?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich mir lieber den RRE Schalter oder Automatik kaufen soll, hier die Pro und Contra Liste:
Schalter:
Pro:
- spart im Drittelmix 0,8L/100 km, v.a. im Stadtverkehr 1,2L/100 km, da mit Start-Stopp Automatik
- spart 52 Euro Steuern pro Jahr gegenüber der Automatikversion (267 Euro anstatt 319 Euro)
- spart 2330 Euro Kaufpreis
Contra:
- 6 Gänge = noch mehr lästiges Herumgeschalte gegenüber einem 5-Gang Getriebe
Automatik:
Pro:
- Drehrad sieht optisch besser aus als der gewöhnliche Schaltknüppel
- bequemeres Fahren v.a. im Stadtverkehr, einfach Gas geben und fertig
- 1,2 sek bessere Beschleunigung von 0 auf 100 (beim TD4: 9,6s anstelle 10,8s)
Contra:
- Preisnachteil beim Verbrauch, Steuern und Kaufpreis
- gewöhnliche 6-Gang Wandler-Automatik = nicht mehr zeitgemäß (hinsichtlich Verbrauch, Wirkungsgrad/-weise und Verschleiß)
Verdammt, die Entscheidung ist wirklich schwer ohne den RRE probegefahren zu haben!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
- gewöhnliche 6-Gang Wandler-Automatik = nicht mehr zeitgemäß (hinsichtlich Verbrauch, Wirkungsgrad/-weise und Verschleiß)
gerade beim verschleiß sehe ich den Wandler im Vorteil. Nur so kannst Du langsam Rückwärts rangieren oder auch mal langsam einen Bordstein erklimmen. Eine Doppelkupplung mag das nicht, die schützt sich selber vor zu viel Schleifen.
Bei einer gehobenen Ausstattung erwarte ich aber einfach eine Automatik.
21 Antworten
Hinzu kommt, dass beim Schaltgetriebe der erste Gang wesentlich länger übersetzt ist als der Erste beim 9G.
Betreffend Automatik oder Schaltgetriebe. Ich mein, jedem das Seine, aber meiner Meinung nach erschliesst sich das LR/RR Gefühl erst mit der Automatik.
Gruss, Mauro
Ich fahre den Automaten Bj 2016 mit 9-Gang ZF und bin voll zufrieden. Ich kenne niemanden, der ein modernes Automatik-Fz gefahren hat und wieder auf Schaltgetriebe zurückwechselte. Vor meinem ersten Automatik-Getriebe habe ich die Fürsprecher auch immer belächelt und kommentiert "ich kann noch selber schalten". Die Vorzüge haben mich bei einer ersten Probefahrt sofort überzeugt. Bei Autobahnfahrten im Stau und im Stadtverkehr bleibt man völlig entspannt.
Die alte 6-Gang-Automatik kenne ich nicht. Die 9-Gang schaltet butterweich. Ich werde keine Handschaltung mehr fahren.
Mein Cabrio war Schalter, unsere Rennsemmel (A1 1.4) ist Schalter- aber den Wokie würde ich für nichts auf der Welt von Automatik auf Handschaltung wechseln wollen!
Ich liebe die ZF 9 Gang Automatik!!!
Defintiv den 9 Gang Automat. Alles andere sind halbe Sachen (und halbes Vergnügen) :-)
Ähnliche Themen
Ich habe beides gehabt bzw hab ich noch... mein erster war ein 2,2l Td4 (150 PS) Handschalter und ich fand die Schaltung richtig knackig und gut... jetzt fahr ich den Si4 mit der 9-Gang Automatik und kann sagen, die Automatik ist der Hammer... beim ersten RRE hab ich sie nicht vermisst, weil ich die Automatik nicht kannte und jetzt möchte ich sie nicht mehr missen...
Zitat:
@kassel61 schrieb am 24. Februar 2017 um 05:41:14 Uhr:
Ich habe beides gehabt bzw hab ich noch... mein erster war ein 2,2l Td4 (150 PS) Handschalter und ich fand die Schaltung richtig knackig und gut... jetzt fahr ich den Si4 mit der 9-Gang Automatik und kann sagen, die Automatik ist der Hammer... beim ersten RRE hab ich sie nicht vermisst, weil ich die Automatik nicht kannte und jetzt möchte ich sie nicht mehr missen...
Das ist genau was ich meine, wenn ich sage, dass sich das LR/RR Gefühl erst mit der Automatik voll entfaltet 🙂
...oder wie mein Verkäufer sagte:"Letztes Jahr hab ich 160 Evoques verkauft. Zwei davon waren Handschalter und einer davon hat es bereits bereut.." 😉
Gruss, Mauro
Bin beides schon gefahren. Selber seit Jahren Automatik.
Erst die 6-Gang, un die 9-Gang.
Ich würde bei einerm Range Rover keinen Handschalter nehmen, ausser ich hab das Geld nicht für Automatik.
Kurz: Immer Automatik. (Hab auch den Si4).