RR S/C mit 300tkm

Land Rover

Hallo zusammen. Würdet ihr es wagen, so die Voraussetzung für einen verschmutzbaren, sicheren und großen/ komfortablen Kindertransporter erfüllt werden müssen einen RR S/C Bj 2008 mit 300tkm zu kaufen? Das Fahrzeug ist jedoch Erstbesitz, älterer Herr,mir persönlich bekannt, jedes Service inkl. dem bei 300tkm bei ein und derselben Land Rover Werkstatt gemacht wo das Fahrzeug auch damals neu gekauft wurde. Laut der Werkstatt liegen 95 Rechnungen zu diesem Fahrzeug vor. Selbst jeder Steinschlag wurde von der Fachwerkstätte behoben....

Nun ist das Fahrzeug wohl top gewartet mit der bestmöglichen Historie, jedoch ermüdet jedes Material einmal.... was meint ihr? Wie hoch würdet ihr den Wert eines derartigen Fahrzeuges einschätzen?

Kenne den Motor nur ohne Kompressor aus meinem alten XK, da war der echt top, kein Ölverbrauch, immer alle palletti...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, hier mla ein erster Zwischenbericht nach knapp 3tkm: vorsorglich habe ich eine Getriebeölspülung machen lassen, ohne dass es dafür dringliche Anzeichen gegeben hätte, aber bei der Kilometerleistung hielt ich es für angemessen. Nun wurde er noch aufbereitet und die hinteren Scheiben foliert. Was gibt es bisher an Mängeln, oder Dingen die nicht funktionieren? NICHTS! Einzig in leichten rechts Kurven bei 140 vibriert das Lenkrad, ich denke es handelt sich hier um eine spezifische Unwucht der Räder, werde ich beim Wechseln neu wuchten lassen, aber sonst echt alles top an dem Wagen, um das Geld bestimmt das beste Preis Leistungsverhältnis, dass ich jemals fuhr.
Im Anhang noch drei Bilder vom Range, wie er jetzt dasteht, ich halte euch weiter auf dem Laufenden...

Img-0249
Img-0250
Img-0251
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Tscharlyw schrieb am 24. April 2017 um 09:32:54 Uhr:


Jeder Steinschlag war natürlich bildlich gesprochen... Der Werkstattmeister wollte mir einfach sagen, dass dieses Fahrzeug so gut wie kein zweites immer fachmännisch gepflegt wurde.
Den Tip einer ökonomischen Überlegung die damit beginnt dass mir der Kaufpreis einmal egal sein muss kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen...??

Weil Du davon ausgehen kannst, das irgendwelche lustigen Sachen demnächst da passieren werden. Schau mal in das Blacklandy Forum! Das reicht von kleinen Sensordefekten bis zu kapitalen Motorschaden - oder verkauft der Händler den mit Gebrauchtwagengarantie - ne: Der ist von privat und der Händler "vermittelt nur". Wenn Du also 20.000€ hinlegst und sagst: Ich gönne mir mal den Spass - egal! Dann Ok. Wenn Du sagst: Ich nehm 20.000€ Kredit auf damit mich mein Range die nächsten 3 Jahre ohne größere Reparaturen jeden Tag 50km zuverlässig zu meiner Arbeit bringt, dann lass es!

Wenn schon, dann jungen Gebrauchten von einem guten Land Rover Händler und MIT Garantieverlängerung nach Möglichkeit. Da bist du dann aber nicht mehr in der Preisklasse eines 300.000tkm Fahrzeugs, sondern deutlich drüber.

Der SC ist eigentlich von kapitalen Motorschäden bisher eher verschont geblieben.

Naja, oder du machst es so schlau wie ich und zahlst nach langen Verhandlungen 8600€ dafür, dann sind kommende mögliche Reparaturen locker im Budget. In Anbetracht des nicht mehr vorhandenen Wertverlustes fahre ich hier denke ich am günstigsten und Händler hat hier auch keiner vermittelt..

Und gerade was den Motor angeht, da habe ich so wie knolfi keinerlei Bedenken, aber wie gesagt ich werde über die tatsächliche Entwicklung berichten.

Was ich aber immer wieder erstaunlich finde ist dienTatsache, dass sich Leute immer noch einreden es sei wirtschaftlicher einen möglichst neuen Wagen vom Händler zu kaufen??? Emotional, wenn ich es mit leisten möchte, ok, aber ökonomisch betrachtet macht es für mich als Auto Barzahler, ohne Abschreibmöglichkeit wenig Sinn..

Zitat:

@Tscharlyw schrieb am 4. Mai 2017 um 09:13:31 Uhr:


Was ich aber immer wieder erstaunlich finde ist dienTatsache, dass sich Leute immer noch einreden es sei wirtschaftlicher einen möglichst neuen Wagen vom Händler zu kaufen??? Emotional, wenn ich es mit leisten möchte, ok, aber ökonomisch betrachtet macht es für mich als Auto Barzahler, ohne Abschreibmöglichkeit wenig Sinn..

Die Anschaffung eines Neuwagens als barzahlender Privatmann macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn man das Fahrzeug möglichst lange (also 10 Jahre und länger) fahren will.

Ähnliche Themen

Die lange Haltung ist dann die absolute Grundvoraussetzung, aber selbst dann kaufe ich mir zumindestens einen Jahreswagen, wird auf die 10 Jahre kaum einen Unterschied machen, aber hab schon einmal 30% weniger bezahlt...

Emotional ist ein Neuwagen, der so gebaut wurde wie ich es wollte natürlich etwas anderes, aber ökonomisch sinnvoll ist es nicht, aber das Leben ist wahrscheinlich zu kurz um nur ökonomisch sinnvolle Entscheidungen zu treffen, gilt ja auch für mich, denn dann wäre ich wahrscheinlich mit der Fragestellung im Skoda Forum

D.h. du hast für 8600€ zugeschlagen? Das klingt gut.

Richtig, denke auch bei Marktpreisen um die 16000€, war halt auch Glück, morgen hole ich ihn...

Gratuliere viel Spaß und Glück damit.

Ich habe mir einen RR SC von 2008 mit 220tkm gekauft, auch in einen sehr guten Zustand und habe bei einen Gebrachtwaagenhändler 13.500€ bezahlt. Somit hast nichts falsch gemacht. Top und viel Spaß damit.

Dankeschön, gestern geholt, fährt sich wirklich gut! Man steigt in den Range wirklich nicht ein, man inthronisiert sich...
Ist nochmals was ganz anderes als im GL...
wie es qualitativ weitergeht betichte ich hier, bus jetzt alles top!

Hallo zusammen, hier mla ein erster Zwischenbericht nach knapp 3tkm: vorsorglich habe ich eine Getriebeölspülung machen lassen, ohne dass es dafür dringliche Anzeichen gegeben hätte, aber bei der Kilometerleistung hielt ich es für angemessen. Nun wurde er noch aufbereitet und die hinteren Scheiben foliert. Was gibt es bisher an Mängeln, oder Dingen die nicht funktionieren? NICHTS! Einzig in leichten rechts Kurven bei 140 vibriert das Lenkrad, ich denke es handelt sich hier um eine spezifische Unwucht der Räder, werde ich beim Wechseln neu wuchten lassen, aber sonst echt alles top an dem Wagen, um das Geld bestimmt das beste Preis Leistungsverhältnis, dass ich jemals fuhr.
Im Anhang noch drei Bilder vom Range, wie er jetzt dasteht, ich halte euch weiter auf dem Laufenden...

Img-0249
Img-0250
Img-0251

Sehr schön! Weiterhin allzeit gute Fahrt!

Hallo zusammen, hier, wie versprochen ein kurzes Update nach 6tkm. Er wurde bis jetzt der linke untere vordere Querlenker getauscht, seit dem sind die von mir genannten Vibrationen verschwunden. Weiters wurde die Hupe repariert. Beides zusmamen um 280€ in Ordung gebracht. Sonst alles palletti, bin echt happy. Einzig gibt es manchmal bei Autobahnfahrten ab und zu ein kurzes Geräusch im Innenraum, klingt so wie wenn jemand schnell auf der Gegenfahrbahn vorbeifährt, kommt aber aus dem Innenraum... gibts hier eine Idee von euch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen