Rover 75 kaufhilfe
Guten Tag,
Ich habe einige Fragen zum Rover 75.
Worauf muss man beim kauf eines 75er achten ?
Gibt es Kinderkrankheiten bei dem Fahrzeug ?
Bei wieviel KM wird der Zahnriemen etc gewechselt?
Wie sieht es mit den Werkstattkosten aus? Ein kollege meinte zu mir das im 75er Honda motoren verbaut sind und das mit den ersatzteilen kein problem sei, ist das so richtig ?
Würd mich über ein paar antworten freuen auch wenn das Forum nicht so gut besuch ist 🙂
27 Antworten
sehe da zwar was ueber den v6 aber das er standfest ist usw sehe ich da nicht, sorry.
Was da auch nicht steht ist der Verbrauch ?
Hat da wer ahnung was der v6 so verbraucht, stadt autobahn und kombiniert bitte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OuTi2k5
sehe da zwar was ueber den v6 aber das er standfest ist usw sehe ich da nicht, sorry.
Was da auch nicht steht ist der Verbrauch ?
Hat da wer ahnung was der v6 so verbraucht, stadt autobahn und kombiniert bitte 🙂
Daß er standfest ist schreibt man ja auch nicht unbedingt. Meistens kommt ja nur was, wenn man Probleme hat. Da über den KV6 nichts zu finden ist... Standfest! 😁
Zum Verbrauch wurde hier schon einiges geschrieben, allerdings ist die Suchfunktion bei motortalk grottenschlecht, vieles ist nicht mehr zu finden: Mein Durchschnittsverbrauch (2,5l V6, Automatik, zügige Fahrweise) ca. 9,5 bis 10 Liter, Bandbreite ca. 8 bis 12 Liter.
Viele Grüße
Celeste
meinte auch nicht die suchfunze hier, sondern auf r75.info, weil da gibt es alles rund um das auto. ansonsten nen 75 bei spritmonitor.de suchen 😉
denke wenn man bissl sucht, findet man schon das was man will
Ähnliche Themen
Mein Kumpan fährt seit 5-6 Jahren einen 75 1.8. Der Motor wäre mir ein bißchen zu brummig, geht aber relativ zügig vorwärts und ist mit unter 8 l/100km recht sparsam.
Interieur sehr gediegen, auch ist der Wagen zuverlässig. Er hatte nur ein paar Probleme mit durchgegammelten Schließmechanismen hinten und die Inspektionskosten sind "angemessen".
vg Steve
Der Rover 75 ist ein sehr gutes Auto. Ich fahre einen 2.5 etwas aufgemotzt auf 285 PS. verbrauch um die 11 Liter bei normaler Fahrweise. Bei D -Zugzugschlag sind schon mal 15Ltr. möglich.
Zahnriemenwechsel bei 140 TKm. Ersatzteile recht teuer. ABS - Steuergerät ohne Einbau 700 €, Lüfter ohne Einbau 650 € einmal Bremsen komplett um die 350€ incl.
Zitat:
Original geschrieben von mewalux
Der Rover 75 ist ein sehr gutes Auto. Ich fahre einen 2.5 etwas aufgemotzt auf 285 PS. verbrauch um die 11 Liter bei normaler Fahrweise. Bei D -Zugzugschlag sind schon mal 15Ltr. möglich.
Zahnriemenwechsel bei 140 TKm. Ersatzteile recht teuer. ABS - Steuergerät ohne Einbau 700 €, Lüfter ohne Einbau 650 € einmal Bremsen komplett um die 350€ incl.
Hi,
das mit den 285 PS interessiert mich jetzt doch! ABS-Steuergerät usw hab ich da, falls Du nochmal brauchst 😉
Tom
Hi,
was interessiert Dich an den 285 PS?
Das ABS Steuergerät von einem Rover 1.8 bzw. 2.0 passt aber nicht in einen 2.5 bzw. auf 3.3 aufgebohrten.
Gruß
Mewalux
Hi,
wie ich Dich verstehe, hast Du Deinen Motor auf 3,3l aufbohren lassen? Mehr Details hierzu wären interessant!
Das ABS-Steuergerät, was ich hab, ist aus nem 2,5er.
TOm
Ganz einfach. Der Motor in meinem 75 er ist aus einem 3.3 vom BMW, da BMW mal keine 2.5. Motoren hatte wurden laut der Umbaufirma in Essen 3.3. verbaut aber abgespeckt auf 2.5.. So brauchte nur der org. Zustand hergestellt werden der org. Chip umprogrammiert das wars. Kosten ca. 5000€.
Weil es gerade um Kosten geht, was willst Du für das Steuergerät haben und wie alt ist es?
Gruß Mewalux
Zitat:
Original geschrieben von mewalux
Ganz einfach. Der Motor in meinem 75 er ist aus einem 3.3 vom BMW, da BMW mal keine 2.5. Motoren hatte wurden laut der Umbaufirma in Essen 3.3. verbaut aber abgespeckt auf 2.5.. So brauchte nur der org. Zustand hergestellt werden der org. Chip umprogrammiert das wars. Kosten ca. 5000€.
Weil es gerade um Kosten geht, was willst Du für das Steuergerät haben und wie alt ist es?Gruß Mewalux
So ganz verstehe ich die Aussage mit 2,5 Liter nicht vorrätig und 3,3 auf 2,5 abgespeckt nicht. Dir ist schon klar, dass im 75
keineBMW Benziner verbaut sind. Bei dem Rover 2,5 Liter handelt es sich um die Rover KV6 Serie, die hat mit BMW nichts zu tun. Daher dürften auch Steuergerät oder ähnliches auf Deinen artfremden Motor im Rover nicht passen.
Check ich auch grad nicht mit dem Motor... das Steuergerät, sagen wir halber Neupreis, also 350 Euronen, ist auch erst 57 tkm gelaufen. Bei Interesse PN
TOm