Rover 214 Wegfahrsperre und bestimmt auch andere 200'er

Rover

Hallo Rover Kolumne,
eigentlich ist Euer Forum nicht mein Gebiet, aber gezwungener Maßen "durfte" ich mit einem gängigen Problem der 200'er Serie beschäftigen.
Die Mutter meiner Kinder (Ex klingt so doof), war gestern zu besuch, konnte jedoch nicht mehr weg!
Die Alarmanlage schlug beim Startversuch an, entriegeln per FB funzte nicht und ZV funzte auch mit Schlüssel nicht.
Ich habe noch nen zweiten Schlüssel mit Fernbedienung und will starten -> nix geht.
Seit dem wühle ich in allen Foren rum und gebe Codes ein und drücke irgendwelche Tasten ganz schnell viermal, von neuen Battarien mal abgesehen.
Erfolg gleich null :-((
Ruf ich heute in Düsseldorf nen Händler an, da sagt der Schrauber mir am Tel: " Mach mal die Heckklappe auf und zieh mal die Gummitülle vom Kabelstrang ab. Da sind mindestens drei blank, wenn nicht sogar durch."
Ich hab scheisse geschrieen als ich das (siehe unten) gesehen habe.
Ich frage mich nur, ob ich der einzige Dumme bin dem das passiert oder ob dieses Problem bekannt ist. Der Mechaniker antwortete sehr spontan, aber in keinem Forum wird das erwähnt.
Gruß an alle, die mit den entsprechenden Stichwörtern suchen.

Marcel

Freunde, meidet Rover Service Point Ratingen auch BOSCH-Dienst Krause. Hier wirst du nie geholfen!!

23 Antworten

hast Du auch schon mal die Batterien in der FB gewechselt ???
und 4 x auf oder zusperren gedrückt ??? an der FB

Ja, danke für den Tip hatte ich vergessen zu erwähnen.

Batterien gewechselt und nach den manchmal abgerissenen stiften gekuckt. Und wie gesagt gehen plötzlich beide nichtmehr.

Gruß...

Juhuuu ich bin wieder ROVER gefahren!!!
Aber der Reihe nach......

Habe gestern die Batterie abgeklemmt, hatte hier gelesen, dass sich ja vielleicht das Steuergerät nach langer Stromlosigkeit wieder frisch initialisiert.
Habe parallel beim Hondahändler angerufen. Da der Rover ja Baugleich dem Concerto ist hätte es ja sein können, dass die auch die Alarmanlage programmieren können. Dies hat der Hondamann aber verneint. Der Rover habe andere Stecker und ein anderes Programm.
Dann hab ich einen Roverhändler in Darmstadt gefunden (Bryjak) der war sehr nett und ich wollte den Wagen mittels meiner Pannenhilfe dorthin schleppen lassen.

Hatte aber die Idee nochmal am Kabelbaum der Heckklappe zu schauen ob da noch was faul ist und habs geschlitzt bis oben. In der Tat war da ne weitere Litze durch. Yippie.....

Diese gelötet und die Batterie angeklemmt.......SPANNUNG..........
Meine Fernbedienung redet wieder mit mir und der Wagen gleichmal ALARM.

Komischerweise konnte ich den Löschen mit der Fernbedienung und die ZV hat gezuckt. Beim nächsten Drücker wieder Alarm???

Erstmal raus aus der Kiste und alles verschlossen. Alarmanlage initialisiert sich. Tür auf mit Schlüssel , alle Lichter aus, FB geht nicht?

Hab dann die FB in s Zündschloss gesteckt und viermal verriegeln gedrückt. ZV zu und auf und der Wagen startet.

Jetzt mal gespannt wie lange das geht...................

An euch alle Danke für eure Tips und als Dank mein Erfahrungsbericht.

Gruß ....

Was bleibt sind noch die Frage ob das mit dem Batterie abklemmen auch was geholfen hat???

Und ob es einen Unterschied gibt zwischen synchronisieren der FB mit einfach Tür auf und viermal drücken oder Tür auf , Schlüssel in Zündschloss und viermal drücken?

Kann ja ein anderer lösen, was ich aber keinem gönne :-))

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Rover 200. Ich kann die WFS jetzt nicht mehr ausschalten. Die FB reagiert auch gar nicht mehr. Ich hab schon versucht die Batterie abzuklemmen, hat aber auch nicht viel gebracht. Viele haben geschrieben, dass das Problem was mit dem Heckklappenkabelbaum zu tun hat. Meine Frage ist jetzt ,wenn mit den Kabeln alles in Ordnung ist, woran kann das noch liegen und was könnte ich noch tun, um den wieder in Gang zu bringen?
Danke im voraus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nina906


Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Rover 200. Ich kann die WFS jetzt nicht mehr ausschalten. Die FB reagiert auch gar nicht mehr. Ich hab schon versucht die Batterie abzuklemmen, hat aber auch nicht viel gebracht. Viele haben geschrieben, dass das Problem was mit dem Heckklappenkabelbaum zu tun hat. Meine Frage ist jetzt ,wenn mit den Kabeln alles in Ordnung ist, woran kann das noch liegen und was könnte ich noch tun, um den wieder in Gang zu bringen?
Danke im voraus 🙂

hast Du die Batterie der Fernbedienung schon gewechselt, oder die zweitfernbedienung probiert ???

Notzugangscode schon probiert, falls vorhanden... ???

Ja, hab ich alles schon probiert , geht trotzdem nicht. Den Zweitschlüssel hab ich gar nicht mehr!Auf den Notzugangscode reagiert es überhaupt nicht und die Alarmanlage ist auch tot!

Zitat:

Original geschrieben von nina906


Ja, hab ich alles schon probiert , geht trotzdem nicht. Den Zweitschlüssel hab ich gar nicht mehr!Auf den Notzugangscode reagiert es überhaupt nicht und die Alarmanlage ist auch tot!

Kabelbaum Heckklappe schon kontrolliert ???

die ZV funktioniert noch ???

aus welcher Region kommst Du denn..

Zitat:

Original geschrieben von RoverRange



Zitat:

Original geschrieben von nina906


Ja, hab ich alles schon probiert , geht trotzdem nicht. Den Zweitschlüssel hab ich gar nicht mehr!Auf den Notzugangscode reagiert es überhaupt nicht und die Alarmanlage ist auch tot!
Kabelbaum Heckklappe schon kontrolliert ???
die ZV funktioniert noch ???
aus welcher Region kommst Du denn..

ich komme aus NRW-Kreis Soest...

Den Kabelbaum hab ich noch nicht kontrolliert, aber ich glaube nicht das es daran liegt.

Es war nämlich so, ich hab das auto längere Zeit offen stehen gelassen, dann bin ich damit gefahren und wieder vergessen abzuschließen und vllt hat sich deswegen die WFS eingeschaltet, aber dann verstehe ich nicht warum die ZV nicht funktioniert!

vllt muss ich diese Notzugangscode neu programmieren lassen, aber wo kann man das machen oder welche werkstatt würde sowas machen?

Also ich bin am verzweifel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen