ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. rotes Batteriezeichen

rotes Batteriezeichen

Brabus E-Klasse W211, Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 14:43

Seit heute habe ich rote batterie zeichen im display,spannung batterie zeigt 11,8-12

Es ist einen w211 mopf baujahr 7/2006 e280 cdi

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hatte ich auch

Zitat:

@chruetters schrieb am 7. Dezember 2020 um 15:48:17 Uhr:

Hatte ich auch

Ich noch nicht:(

Ich beim Smart :D

Zitat:

@vurgunx schrieb am 7. Dezember 2020 um 15:43:17 Uhr:

Seit heute habe ich rote batterie zeichen im display,spannung batterie zeigt 11,8-12

Es ist einen w211 mopf baujahr 7/2006 e280 cdi

Was möchtest Du uns damit mitteilen?

Hatte ich auch mal . Hab mir dann auslesen empfohlen :D

Was sagt das Handbuch dazu?

Zügig beheben lassen.

Als nächstes gehts dann an den Generator ;)

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 7. Dezember 2020 um 16:28:11 Uhr:

Was sagt das Handbuch dazu?

Wort wörtlich steht da: "Batterie/Generator Anhalten... Stellen Sie ihr Fahrzeug umgehend verkehrssicher ab. Fahren Sie nicht weiter! Setzen Sie sich mit einem Pannendienst in Verbindung, z.B. mit einem Mercedes-Benz Service-Stützpunkt."

Oder

Werkstatt aufsuchen: "Halten Sie sofort an und überprüfen Sie den Keilrippenriemen. Wenn er gerissen ist: Fahren Sie nicht weiter!"

:-)

Ist bestimmt das:

Aber jetzt gaaanz schnell

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 7. Dezember 2020 um 18:47:16 Uhr:

Ist bestimmt das:

Sehr geil. Ähnlich wie @Mackhack das mal hatte ;-) er hatte ein Vibrieren im Lenkrad. ATU hat dann das Lenkrad mit Klebegewichten gewuchtet ;-) ich habe das Foto leider nicht mehr.

Gibts eigentlich auch eine Vorwarnstufe (ähnlich Ölstand) - etwa:

Batterie nicht

dauerhaft

leistungsbereit.

Austausch

inert Jahrzehnts

empfohlen

Zitat:

@OM642red schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:16:01 Uhr:

Gibts eigentlich auch eine Vorwarnstufe (ähnlich Ölstand) - etwa:

Batterie nicht

dauerhaft

leistungsbereit.

Austausch

inert Jahrzehnts

empfohlen

Ja, Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.

Nein, beim MOPF kein Text, keine Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet, gar nichts.

Man(n) bemerkt es aber daran, dass z. B. die Haltefunktion der Bremse im Stand nicht funktioniert. Alles andere, auch Sitzheizung, Sitzbelüftung, etc. funktionieren.

Passiert bei mir ab und wann und erlischt beim nächsten Start bzw. Zündung an/aus. Meine Batterie ist neu und auch sonst keine Spannungsprobleme. Egal ob kalt oder warm oder ob der Wagen eine Stunde oder Tage stand.

Zitat:

@dirk-s schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:42:14 Uhr:

Nein, beim MOPF kein Text, keine Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet, gar nichts.

Man(n) bemerkt es aber daran, dass z. B. die Haltefunktion der Bremse im Stand nicht funktioniert. Alles andere, auch Sitzheizung, Sitzbelüftung, etc. funktionieren.

Passiert bei mir ab und wann und erlischt beim nächsten Start bzw. Zündung an/aus. Meine Batterie ist neu und auch sonst keine Spannungsprobleme. Egal ob kalt oder warm oder ob der Wagen eine Stunde oder Tage stand.

Danke dir, wieder was gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen