Roter Knopf hinten rechts unter der Verkleidung
Moin,
Mal ne Frage. Wofür ist der rote Knopf hinter der Verkleidung d Säule HR. Ist ein länglicher Schalter der rot leuchtet wenn man ihn drückt. Ka was es ist. Länglich, silber mit Gewinde, durchsichtige kappe die dann rot leuchtet. Als wenn es ein Peilsender im Film wäre. Steht auch nix drauf
26 Antworten
So wie es aussieht ist dieser Knopf im Pick up up Segment oft zu finden
Hast du eine Betriebsanleitung für die SH?
Vielleicht hat der Vorbesitzer auch mal in der kalten Jahreszeit im Auto übernachtet und so morgens direkt aus dem Schlafsack die Standheizung eingeschaltet?
Wenn „Eberspächer“ drauf steht, dann hat es sicher was mit der Standheizung zu tun.
Ich teile die Meinung von DonXT - kannst beim Pennen aus und einschalten.
Schalte es ein und warte ne Weile ob die anspringt...
Zitat:
@DonXT schrieb am 5. Februar 2021 um 19:14:49 Uhr:
Vielleicht hat der Vorbesitzer auch mal in der kalten Jahreszeit im Auto übernachtet und so morgens direkt aus dem Schlafsack die Standheizung eingeschaltet?
Hab ich in einem T4 auch schon gehabt. Wer braucht schon eine Fernbedienung? 😁
Eine Fernbedienung habe ich ja zum Glück. ?? Nur muss ich das blöde Ding von Standheizung erstmal in Gang bekommen. Würde wohl Jahre net benutzt laut Vorbesitzer. Sie läuft an aber geht dann nach ca 1min aus. Pumpe höre ich, Gebläse auch und meine die läuft auch. Da aber zu dem Zeitpunkt die Batterie net so Dill war muss das nochmal testen. Aber bei BJ 2003 und Batterie von 2003 ist das zu verkraften
Das Teil nennt sich Eberspächer EasyStart Remote und ist, wie der Name schon sagt, die Empfangseinheit für die Standheizung.
Man kann die Standheizung dann per Fernbedienung und per Taster aktivieren.
Ist das ein günstiger Weg zur Fernbedienung der originalen Standheizung?
Günstig ist relative.
Wenn ich mich recht erinnere ca. 600€, ich habe damals den CSV CAN-Buss-Funktion-Extender von VolvoTech verbaut, der war viel günstiger. Fernstart geht damit über die FB der Zentralverriegelung, also sehr kleine Reichweite. Bei uns stand der Wagen auf der Einfahrt, also optimal.
Gruß Manfred
Ein Schalter der einfach nur einem Gerät bei Bedarf Strom spendiert ?! Muss ja keine Standheizung dran hängen. Könnte ja auch ein Diebstahlschutz sein ... GPS Tracker oder so
Grüße
Andi
Und es wird hinten verbaut, da dort das AEM-Steuergerät sitzt und darüber eingeunden wird, so zumindest der Fall für die originale Fernbedienung.
Wenn ich das richtig sehe, ist das das Steuergerät, welches nach Bedienung der Fernbedienung dem AEM mitteilt, es möge bitte die Standheizung einschalten. Ist quasi der Empfänger der Fernbedienung der Standheizung. Der Schalter dient dazu, die Standheizung "manuell" einzuschalten, hat aber auch die Funktion, dass man mit einer bestimmten Art den Schalter zu bedienen dann eine neue Fernbedienung anlernen kann für den Fall, dass die alte hinüber ist. Ist schon sinnig der Schalter.
Gruß
Stephan