Rote Öldruckleuchte beim Start
Grüsst euch 🙂
Ich habe Folgendes Problem: Habe mir einen Bmw 318i e90 mit 129 PS gekauft nach 2 Tagen ging beim Starten des Motors die Rote Öldruckleuchte an ( nur einmal am Tag sonst beim Starten nichts).
Natürlich sofort abgestellt Gewährleistung gezogen und beim Händler reparieren lassen.
Dichtungen, Öldruckschalter gewechselt, Filter gewechselt, Ölwanne geöffnet..
Nach einer Woche abgeholt von Leipzig nach Potsdam gefahren nichts, keine Leuchte beim Starten und bei der Fahrt kam die Leuchte noch nie nur beim Starten.
Dann nach rund 200 km Bei Kaufland einkaufen gewesen und siehe da wieder beim Starten die Kurz Leuchtende Rote Öl Leuchte.
Ausgemacht wieder 2 min gewartet und wieder gestartet kam nichts.
Bin dann wieder 50 km gefahren wieder an und aus gemacht nichts.
Jetzt die Frage wo drückt bei meinem Bmw der Schuh Baujahr ist 2007
Schon mal vielen Dank, bin ziemlich verzweifelt 🙁
Beste Antwort im Thema
Ist doch normal, würd ich behaupten !
Öldruck ist ja schließlich nicht schon bei Einschalten der Zündung vorhanden (deswegen rotes Licht), sondern muß durch einige Motorumdrehungen erst aufgebaut werden (dann rotes Licht aus). Kann durchaus bis zu paar Sekunden dauern, je nach dem wo der Öldruckschalter sitzt.
Vielleicht läuft aber auch der Ölfilter leer, weil das Überdruckventil hängt, dann dauert's beim 1. Start bissl länger, bis die Leuchte ausgeht.
Oder ist das anders geschaltet beim E90 ? Leuchtet die bei "Zündung an" nie ?
16 Antworten
Zitat:
@lilmax schrieb am 22. März 2019 um 14:56:30 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 22. März 2019 um 14:34:58 Uhr:
Text von der Bedienungsanleitung
Zitat:
@lilmax schrieb am 22. März 2019 um 14:56:30 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 22. März 2019 um 14:34:58 Uhr:
-----------------------------------------------------------
Du schreibst
Zitat:
@lilmax schrieb am 22. März 2019 um 14:56:30 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 22. März 2019 um 14:34:58 Uhr:
---------------------------------------------------------
Ergo müßten einige Leuchten brennen. Tun sie aber nicht. Weil die Birnen rausgeschraubt worden sind ????
Weiß aber nicht, was du mit deinem letzten Beitrag mir eigentlich mitteilen wolltest.🙂
sorry haha
dsc, handbremse weiss ich jetzt ausm Kopf gucke gleich nochmal
Könnte ich das selber prüfen ob die Birnen entnommen wurden ? was ich aber eigentlich ausschliesse im Handbuch steht bei Kontrolleuchten auch nur dsc handbremse
Ich habe an meinem täglichen Fahrzeug 7 Birnchen, die bei Einschaltung der Zündung ca. 1,5 sekunden leuchten und dann sofort ausgehen.
-Motorelektronik
-Wegfahrsperre, Abgas
-Automatisches Getriebe, Elektronische gesteuerte Fahrprogramme
-Öldruck
-Generator
-Bremssystem
-ABS
Ich habe insgesamt 10 Symbole in meinem Tacho, wobei aber nur 7 Birnchen leuchten wenn ich die Zündung einschalte. Die restlichen 3 haben keine Bedeutung, weil von der max. möglichen Ausstattung nicht alles installiert wurde. Da ist wahrscheinlich auch gar keine Birne drin.
Raus kriegen kann man das, indem man die Tachoeinheit ausbaut. Ich weiß allerdings nicht wie schwer es bei einem BMW ist.