rote ampel

moin erstma

hab da ma ne frage unzwa hab ich heute was erlebt:fah schön mit meinem auto durch die stadt(ich weiß das das ein biker treff ist)ampel von grün auf gelb.ich fahre durch (etwas zügig so mit 65 kmh)nächste ampel rot.da kommt von hinten die polizei und schwingt die kelle,ok biste zu schnell gefahren....dachte ich.nein rote ampel??????"was?"frage ich und mein beifahrer sagt auch "die wa gelb...""gut" sagt der herr und meint (waren zu 4 unterwegs)"4 leute die die ampel gelb gesehen haben..... anzeige kommt!"und dann wollte ich namen der gnädigen herren wissen "kommt per anzeige" sagt er."nein" sag ich den will ich jetzt!dann ein bischen wa gelb nein wa rot gerede weiter sagt er: "wenn sie einsichtig gezeigt hättenn wären das alles anders gelaufen"

einsichtig? wofür????

das wa aber 100 prozent gelb!

was soll ich da jetzt machen und hat das schon ma einer ähnlich erlebt?

33 Antworten

sie müssen es dir beweisen, annsonsten steht aussage gegen aussage . also ich denke mal da wird nichts draus.

Zitat:

Original geschrieben von calitobi


sie müssen es dir beweisen, annsonsten steht aussage gegen aussage . also ich denke mal da wird nichts draus.

Sorry aber das ist halbwissen, es kommt jetzt drauf an wem mehr Glauben geschenkt wird. Vor Gericht haben Polizisten einen gewissen vertrauensvorschuss, ist irgendwie auch logisch warum sollte dich denn ein Polizist anzeigen wenn du nichts gemacht hast? er hat doch gar keinen Vorteil draus!

Du bist übrigens in deiner Aussage vor GEricht unglaubwürdig da du dich nicht slebst belasten musst und das Recht hast in gewissen Grenzen zu lügen.

Ich will dir jetzt nicht die Hoffnung nehmen, aber ganz so einfach wie von Calitobi geschrieben ist es leider nicht. Wenn die Anzeige zu di kommt würd ich damit mal zu einem Anwalt gehen. Die Erstberatung ist für ADAC bei deren Anwälten kostenlos!

ja aber ich bin NICHT bei rot gefahren und er wollte die ganze zeit das ich das zugebe.

habe grade gelesen das es bis 1 sek nach schaltung auf rot 50€und 3 punkte gibt und ab 1 sek 125€ 4 punkte und 1 monat fahverbao und wenn das so kommt wofür bitte=?

nächstesmal bremse ich so scharf das mir einer hinten auffährt und dannn sage ich das muss so weil sonst fah ich ja bei ROT!

danke für die antworten

Zitat:

nächstesmal bremse ich so scharf das mir einer hinten auffährt und dannn sage ich das muss so weil sonst fah ich ja bei ROT!

Ja.. das ist das Problem..

Wenn DU vor Gericht stehst und damit ankommst, weil dir einer hinten drauf gefahren bist, bekommste einen aufn Sack, weil Du wohl sicherlich zu schnell warst (Messung Bremsspur).

Beim üblichen Tempo vor einer Ampel kann man entweder noch gut und normal abbremsen oder wenn gerade auf Gelb springt noch schnell drüberhuschen und hat nicht noch nen 20 Meter abstand zum Rasen um evtl. noch drüber zu kommen...

VIelleicht helfen Dir ja deine 3 weiteren Aussag(en)er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du bist übrigens in deiner Aussage vor GEricht unglaubwürdig da du dich nicht slebst belasten musst...

Der TE hat 3 Zeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der TE hat 3 Zeugen.

Wir wissen nicht wieviele davon verwandte 1. Gardes sind und damit vor Gericht in ihrer Glaubwürdigkeit leichter in frage gestellt werden. Im übrigen sind die Insassen auf den hinteren Plätze nicht in der Lage zu sagen ob die Ampel bereits rot war beim passieren der Linie, v.a. wenn es kanpp war, da sie die Ampel gar nicht sehen können!

Wenn er wirklich bei Gelb durchgefahren ist wird sich das aufklären, aber so eay wie hier immer behauptet wird ist es nicht. Wobei die Chancen in dem fall noch realtiv gut stehen!

Müssen Polizisten nicht auf Nachfrage Name und Dienstnr herausgeben oder ist das auch wieder nur so ein Gerücht?

Immerhin kann der TE sich nicht eher über die Herren beschweren, als die Anzeige da ist. Bis dahin ist aber wieder Zeit ins Land gegangen und evtl kriegt dann keiner mehr so genau zusammen wer genau was gesagt hat...

Mit den Mitfahrern als Zeugen wäre ich sehr vorsichtig. Wenn die Sache vor Gericht gehen sollte und es erfolgt doch eine Verurteilung wegen einer Rotlichtfahrt, haben die "Zeugen" möglicherweise ein Ermittlungsverfahren wegen einer Falschaussage am Hals!

Ansonsten wurde praktisch alles gesagt. Und es reicht auch aus, wenn man mit dem Auto beim Umschalten der Ampel auf Rot nur noch einen cm vor der Haltelinie ist.

pfisti

Zitat:

Original geschrieben von pfisti


Wenn die Sache vor Gericht gehen sollte und es erfolgt doch eine Verurteilung wegen einer Rotlichtfahrt, haben die "Zeugen" möglicherweise ein Ermittlungsverfahren wegen einer Falschaussage am Hals!

Dafür müßte es aber erst einmal einen hinreichenden Tatverdacht geben.

Also in der Fahrschule hab ich mal gelernt das man ca. 10m vor der Ampel weiter fährt und ca. 30-40m bremst.
Ist schon nen Ende her, aber wenn ich mich recht entsinne gab es da sogar Prüfungsfragen von.
Und hinten aus den Seitenscheiben sieht man wohl was.
War selber mal Mitfahrer bei so`ner Sache und habe auch gesehen das die Ampel noch gelb war, nur die Herren Polizisten wusten es natürlich besser. Sie waren natürlich so gnädig und haben die günstigere Variante angezeigt.
Ach und "Recht haben und Recht bekommen" ist in D nicht immer einfach. (der Staat will doch auch leben)

fragen Wir mal anders ,theorie hin oder her wer hat von den Diskussionsthema schon mal das komplette Theater bis hin zur Gerichtsverhandlung mitgemacht? Ist oft ne relativ einfache Rechnung aus den Augen der Staatsanwaltschaft und Richters, man hat Leute im Auto (spreche bsps.weise von mir,) dadurch das man sich kennt, was ja selten vorkommt wenn man in einem Auto sitzt, kann man, muß man davon ausgehen das Absprache vorgeworfen und unterstellt wird. Wie was geandet wird hängt auch noch vom öffentlichen Interesse ab. Andersrum ist die Diskussion um den laufenden Schnittlauch. Polizisten die als solches zu erkennen sind (diensttaxi und Uniform) sind nicht dazu verpflichtet sich auszuweisen, hatte gedacht sowas ist bekannt. Wobei in Zivil müssen sie sich ausweisen. Mit der Ampel ist halt Künstlerpech, was zu den 50,- nochdazukommt ist ne Bearbeitungsgebühr. Wenn Du keine Punkte weiter hast oder Probezeit hast würd ich bezahlen und ne groß rum machen machts nur noch teurer. Es ist auch bei derartigen Delikten die von der Polizei ein Irrglaube das etwas nachgewiesen werden, ist eher so das man beweisen muß das es nicht so war. Und das sollte schwierig werden. Die ersten Briefe kommen von der Bußgeldstelle wobei ein Wiederspruch ne wirklich viel ausmacht, hatte nie das Gefühl das die sich groß was aus Begründungen und Erklärungen machen. Klingt vielleicht altklug und anmaßend, solls wirklich ne sein...aber bei 50km/h schaltet sie glaub 2 oder 3 sekunden auf Gelb, bei 70 erlaubten km/h ist die gelbphase länger, angepasstes Tempo, ok ist doch altklug,wie gesagt glaub ne wirklich das Du drum rum kommst. Überleg halt wie Du verfährst mit der Situation...

Wünsch ne Blitzerfreie Fahrt und immer ne Handbreit Luft unter der Ölwanne.

Zitat:

Original geschrieben von Kellergeister


Polizisten die als solches zu erkennen sind (diensttaxi und Uniform) sind nicht dazu verpflichtet sich auszuweisen, hatte gedacht sowas ist bekannt. Wobei in Zivil müssen sie sich ausweisen.

Das ist so nicht ganz richtig. Polizisten müssen dir auf Nachfrage auch ihren Ausweis zeigen, zumindest wenn Sie dir gleich Geld abnehmen wollen, was die Herren bei bestimmten Fällen auch dürfen. (z.B. bei Ausländern etc)

Allerdings ist es in diesem Fall ausreichend, wenn es erst in der Anzeige drin steht.

PS: Die Dienstnummer müssen Sie dir, glaube ich zumindest, auf Nachfrage immer geben, falls du dich beschweren möchtest oder so.

Uniformierte sind nicht verplichtet Dir nen Ausweis zuzeigen, ruf halt auf der von Dir nächsten Pozileistation an und frag nach, sie können Ihn Dir zeigen, liegt erstens am Polizisten und zweitens oft am Ton. Bin gebürtig aus Sachsen, da ist es 100%ig so, hab da ne so schöne Erfahrungen gesammelt, wies in BaWü ist keine Ahnung, ich bin nach 14 Punkten und Abbauseminar etwas zurückhaltender geworden, kann mir aber nicht vorstellen das es da solche Unterschiede gibt. Würd mich aber trotzdem mal Interessieren wie die ganze Geschichte ausgeht.

Die Zeugen Aussagen zählen voll, selbst wenn es direkte Verwandte sind. Wo kämen wir auch hin wenn man Verwandten/Bekannten gleich unterstellt das sie die lügen?? Wie oft nimmt man denn einen Fremden mit??

Deine Antwort
Ähnliche Themen