1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Rostprobleme beim W212

Rostprobleme beim W212

Mercedes E-Klasse W212

Hi zusammen,
mein W212 sieht aus wie in der Pupertät. Er ist von oben bis unten voll mit Pickeln also mit Rostpickeln :-( Selbst die Waschstraße wird nicht mehr Herr darüber :-( Die Bilder sind direkt nach der Waschstraße gemacht, hat einer von euch auch so Erfahrung? Das kann es doch eigentlich nicht sein oder? Bin echt mal gespannt, bin ja sicher nicht der einzige der das hat
Gruß
pesion

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stern7


der w212 ist der neue w210

Ja, man merkt gleich: DU bist ein Autokenner

:D;)

Es wird hier doch nicht ein einziger Teilnehmer der Meinung sein, der 212er hat NACH SO KURZER Zeit ein Rostproblem!

TE, Du hast ein Parkplatzproblem! Dein Fahrzeug steht irgendwo, wo es nicht stehen sollte!

Beispiel: Unter einer Eisenbahn / S-Bahn Brücke, dort wo von den Gleisen glühende Späne herunterfällt.

Zweites Beispiel: Irgendwo in einem Industriegebiet, wo Schadstoffe über einen Schornstein herausgeblasen werden, die sich auf allem niederlassen...

Das ganze hat mit dem "Blech" des Fahrzeugs nichts zu tun. Die Rostpickel sind auf der Lackoberfläche und das ziemlich tief.

Ich hoffe für Dich, TE, dass das Fahrzeug durch einen Fahrzeugaufbereiter wieder in Ordnung gebracht werden kann.

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Zitat:

@pesion schrieb am 2. Februar 2011 um 14:42:35 Uhr:


Hi zusammen,
mein W212 sieht aus wie in der Pupertät. Er ist von oben bis unten voll mit Pickeln also mit Rostpickeln :-( Selbst die Waschstraße wird nicht mehr Herr darüber :-( Die Bilder sind direkt nach der Waschstraße gemacht, hat einer von euch auch so Erfahrung? Das kann es doch eigentlich nicht sein oder? Bin echt mal gespannt, bin ja sicher nicht der einzige der das hat
Gruß
pesion

Das Problem hatte ich auch bei einem weißen Opel. Damals fuhren wir mit dem Reisezug nach Spanien und unser Wagen war ganz oben. In Spanien angekommen sah ich schon die Rostpartikel denn es hatte die ganze fahrt geregnet. Ich habe das Auto dann gewaschen und poliert. Drei Tage später waren die Rostpartikel wieder da. Zu hause angekommen habe ich das bei der DB reklamiert und sie sagten das der Rost durch den Abrieb der Oberleitung kommt. Ich bekam durch die DB eine neue Lackierung.

mfg.Norbert Kochendörffer.

Oh, da war die DB aber sehr kundenfreundlich!

Mein damals neuer weisser 3er BMW hatte dies im Frühjahr auch am Stossfänger und an der Heckklappe
Wurde von BMW kostenfrei neu lackiert.
mfg
Uli

Zitat:

@Multikontursitz schrieb am 22. März 2015 um 10:04:11 Uhr:


kann jemand einen guten rostentferner empfehlen für o.g. probleme? meine unteren türbereiche und die schweller sehen aus. ??

Google mal nach

Fertan.
Deine Antwort
Ähnliche Themen