Rostiger Motor bei Golf 3 GT Special

VW Vento 1H

Hallo Leute,

habe mir vor kurzem einen Golf 3 GT Special gekauft mit angeblich 118.000km. Nun habe ich gesehen, daß der Motorblock im unteren Bereich total verrostet ist. Ist das normal? Der Wagen ist Baujahr 1996.

Als ich ihn abholte, schnurrte der Motor wie ein Kätzchen. Jetzt nach drei Tagen hört man ein penetrantes Pfeifgeräusch im Bereich des Zahnriemens. Hat jemand einem Golf 3 Neuling einen Tipp. Wäre euch sehr dankbar, weil ich den Wagen morgen anmelden will und nicht weiß, ob ich verarscht wurde :-)

Viele Grüße

Siggi

17 Antworten

daedulu ist echt zu schlimm, egal wie oft ichs seh....

aber ich weiss nich genau welches rohr ihr jetzt meint? unten rechts auf dem bild? das is bei mir so angerostet? sieht aber noch heil aus....fliesst da kühlwasser durch?

Servus,

zu dem Auto fällt mir ein:

"Aussen hui, innen pfui"

Wie kann man denn den Motor so vergammeln lassen, ne ne 🙁

So muss das ausehen (Bj04/93 102Tkm)

@ fettesbruder

natürlich sieht der Vr6 besser, der hat ja uch ne Abdeckung drauf!

außerdem ist da der Motorraum so voll das man nichts mehr vom rost sieht...

Aber zum thema. meiner sieht auch so saumäßig aus. wie kan man den rost wegkriegen und lackieren??? veilleichtohen den motor ganz rauszuheben???

Entrosten mit ner drahtbürste und dann mit hitzeschutzlack streichen??

Ist nämlich auch sehr ekilg beim Golf allgemein der motor.. sieht auch witzig aus, obwohls ne 1,8 l maschine ist sieht der motorraum aus als fehlt was... Aber klar, denn es past aj auch enne vr6 in den selbigen raum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen