Rostentfernung am Heck (bekannte Stelle)
Hallo zusammen,
Mein guter Golf hat nach diesem Winter einige Roststellen zu verzeichnen. Da das nicht ewig so bleiben kann wollte ich mich nun mal dran machen das zu ändern.
Ich überlege nun ob es Sinn macht die Heckklappe zu entrosten und dann neu zu lackieren. Mein Lackierer meinte allerdings dass das max 2 Jahre hält, dann kommt der Rost wieder durch. Er war der Meinung dass man den Rost nie ganz entfernen kann wenn er mal tief drin sitzt. Glaube ich ihm gerne.
Mein Problem ist jedoch dass ich nicht einfach ein paar hundert € ausgeben will und der Spaß in 2 Jahren wieder durchkommt.
Deshalb habe ich da folgende Möglichkeiten:
1. Rost entfernen lassen und neu lackieren (was aber nicht so toll ist)
2. Rost entfernen lassen, betroffene Stelle cleanen (mit Blechleiste) und lackieren.
3. Neue Heckklappe kaufen (evtl eine gebrauchte ohne Rost) und die dann lackieren
4. Rost selbst abschleifen und mit Lack aus der Dose selber lackieren.
Perfekt wäre natürlich #2, nur bleibt da dann die Frage ob der Rost restlos raus geht.
#4 wäre nett für meinen Geldbeutel da ich Lack usw sowieso schon hier rumliegen habe.
Was meint Ihr dazu? Lässt sich die alte Klappe wieder herrichten oder macht das keinen Sinn?
Wie aufwendig wäre es die alte Plastikleiste durch ein Blech zu ersetzen? Wollte wenn dann nur die Leiste und das Zeichen cleanen, Wischer soll bleiben.
Falls ich es selbst mache hatte ich an Abschleifen mit 180/240 und dann 1000er Papier gedacht. Dann Rostumwandler / Zinkspray zum Schutz drauf und anschließend fillen. Glatt schleifen und lacken (anschließend Schutzlack). Liege ich da richtig? Bin für alle Tipps dankbar...
Also, was meint ihr?
30 Antworten
Hi,
beheb es auf jeden Fall so schnell wie möglich...
Ich hab mir gedacht ich mach das mal nachm Winter aber jetzt is die Heckklappe an einigen Stellen so durch die kann man nicht mehr retten, bei Regen is mein Kofferraum voll mit Wasser...
re
Meine Klappe sieht fast genau so aus. Hab mir eine aus dem Zubehör bestellt (Wer schön sein will muß leiden) und werd diese in Verbindung mit meinen Karrosserie Arbeiten (lass ich machen) lackieren lassen.
Also mein Tip neu Klappe, aber keine vom Schrott und neu lackieren lassen, dann haste die nächsten paar jahre ruhe,
Zu den Schweller, kann ich nur sagen das das ebenfals schon länger ist, genau wie bei der Heckklappe. Hättest du die Plastikschweller nicht hättest du es früher gesehen und eher behandeln können. So hilft meines Erachtensnach nach nur eines einen neuen Schweller einschweißen lassen, von innen Versiegeln lassen und vernünftig lackieren lassen. Alles andere ist rausgeschmießen Geld, es sei den du willst das Auto noch max.1 Jahr fahren. Ist zwar teuer, aber wie ich schon sagte "Wer schön sein will muß leiden".
Ähnliche Themen
Sieht auf jedenfall nicht schön aus 🙂
Denke mal das lässt sich schon mit ein wenig Arbeitsaufwand beheben, ist nur die Frage ob du sehr viel Wert auf das Äussere deines Wagens legst, sprich es muss alles TIP TOP sein. Dann würde ich mir ne neue Heckklappe holen. Denke mal sonst wird man es später immer wieder sehen, zumindest wenn man näher dran geht. Kann ich aber nicht genau sagen, weil ich nicht weiss wie weit der Rost schon vorrangeschritten ist.
Hol dir am besten bei mehreren Lackern nen Angebot und ne Meinung. Habe da schlechte Erfahrungen gemacht.
Viel Erfolg 🙂
MfG
Hi,
hab auch am Heck an meinen 94er das Problem, zwar nur an einer stelle trotzdem schon fast genau soweit fortgeschritten wie bei dir.
Ich lass es verzinnen und mal guckn wie lange es dann hält.
Hab auch einen 94er aber eigentlich kaum eine Spur von Rost. Da einzige wo ich es auch wirklich nur minimal habe ist auch da am Heckklpappengriff. Jetzt wo ich das sehe werd ich da auch mal nacharbeiten :-)
Was spricht denn dagegen, eine Heckklappe zu nehmen, die komplett aus GFK besteht? Die rostet dann auch garantiert nicht mehr.
Mein EX-GTI sah so ähnlich aus, nur noch net ganz so weit fortgeschritten.
Habs lackieren lassen und nach 2 Jahren kam es wieder.
Dann hab ich es 2x selbst gemacht, da es nur unter der leiste war, aber trotz sorgfälltiger Arbeit und Unmengen an Hohlraumversiegelung wollte es immer wieder anfangen.
Nimm ne neue Klappe, wenn Du das Auto noch länger fahren willst.
Deine Heckklappe ist auf.
Da kannst mit nem Scharaubendreher so durch stechen...
Mein Golf ist 14 Jahre alt und hat da zum Glück keinen Rost.
Wird nur im Winter gefahren.
Habe ihn aber damals auch Hohlraum versiegelt .
Gruß
Oh weh, die Heckklappe sieht mir tot aus...
War bei mir auch so, du musst mal die Abdeckung innen weg machen und dir das Übel da ansehen. Ich konnte das Blech teilweise mit dem Finger rausbrechen.
Hab mir eine neue besorgt und eingebaut, wenn's dir dein Auto wert ist und du noch bisschen rostfrei fahren willst, würd ich das auch so machen...
in der griffmulde ist ne schraube und sonst ist sie, soweit ich mich erinnern kann, am rand entlang nur gesteckt. am besten mit einem schraubenzieher vorsichtig stück für stück dazwischen gehen.
Zitat:
Original geschrieben von DaLooP
in der griffmulde ist ne schraube und sonst ist sie, soweit ich mich erinnern kann, am rand entlang nur gesteckt. am besten mit einem schraubenzieher vorsichtig stück für stück dazwischen gehen.
so ist es....!
el barto:
die klappe kann man auf jedenfall noch richten und gleich teilclean machen! hab ich erst demletzt gemacht! bei interesse pm, plz 73655 wär der standort, oder du schickst das teil her 🙂
edit: vorrausgesetzt die scheibendichtung hat GARNIX! weil wenn dem so ist, muss man die scheibe rausmachen, und das ist garnicht schön...