Rostbeseitigung - Was kostet dieser Fleck?

Mercedes E-Klasse W210

Was würde die Beseitigung des folgenden Rostflecks in etwa kosten?

Beste Antwort im Thema

Ist das hinten? Eine schlechte Stelle.

Eventuell einen Schnaps trinken, bevor man da genauer weiterzusuchen beginnt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Danke für eure hilfreichen Antworten. Nun ja, das Auto soll kein Sonntagsauto sein, sondern laufen und keinen Schönheitspreis gewinnen. Es soll mir nur nicht weggammeln, dafür wäre mir das Geld zu schade.

Zitat:

@Andy1711 schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:25:26 Uhr:


Ich kenne eine Werkstatt in Oberhausen, NRW, die machen das für 100€, professionell. Kommt jetzt natürlich drauf an, wo Du wohnst, ob der Weg sich dafür lohnt.

Bei dem Kurs kann das nur Urbanski in OB sein 😁
Dann kannst das aber auch besser selbst machen 😉

Also es gibt schon gute Lackierer die es für 150 Euro schön abschleifen und Lackieren . Es ist egal ob du jetzt für die stelle 500 Euro bezahlst oder 150 der Rost kommt so oder so wieder durch.

Nach dem Lackierarbeiten besser Mike Sanders Fett in die betroffenen Hochlräume sprühen. Der Rost kommt meistens von innen. Dann hast du lange was davon.

Zitat:

@Mustafa1987 schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:09:36 Uhr:


Also es gibt schon gute Lackierer die es für 150 Euro schön abschleifen und Lackieren . Es ist egal ob du jetzt für die stelle 500 Euro bezahlst oder 150 der Rost kommt so oder so wieder durch.

Nach dem Lackierarbeiten besser Mike Sanders Fett in die betroffenen Hochlräume sprühen. Der Rost kommt meistens von innen. Dann hast du lange was davon.

Genau das ist die Frage, die sich erst bei der Arbeit klären lässt. Vermutlich, wenn es nicht wieder rosten soll, muss der Rost herausgetrennt werden und ein neues Blech eingesetzt werden. Billig wird das nicht, für 150€ schon gar nicht.

Für kleines Geld wird das abgeschliffen, behandelt, konserviert und lackiert. Nach dieser Prozedur kommt der Rost irgendwann wieder durch.

Was die richtige zeitwertgerechte Reperatur ist entscheidet das Modell und der Gesamtzustand.

Ähnliche Themen

Es ist ein Gebrauchtwagen, der soll 3.500€ kosten. Auf Zusatzarbeiten hab ich eigentlich keinen Bock, und ob der Rost in 2 Jahren wieder kommt ist mir auch egal. Brauch den Wagen nur für 1-2 Jahre zum rumrutschen, danach ist er wahrscheinlich eh breit. Mal sehen, ist für meine Zwecke eigentlich etwas teuer...

Wenn der Wagen sonst top ist und ein besonderes Modell, z.B. mit Vollausstattung, sollte die Stelle kein Problem sein.
Mit dieser Roststelle würde ich einen Preis von 3500€ für eine Limo als sehr sportlich betrachten. Andererseits würde ich jedem der Angst vor Entrostungsarbeiten hat vom 210er abraten und einen 211er empfehlen.

Das ist Auto Urbanski in 46045 Oberhausen, auf der Blumenthalstr. 55

Zitat:

@Schwindel schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:29:52 Uhr:


Meinst du WiS-Car?
Bin aus Köln.

Ich frage mich immer woher die Weisheit kommt, man könne Rost nicht beseiten. Man muss es nur richtig und porentief machen, dann hält das auch über Jahre. Zwischen dem ersten dem letzten Foto liegen 120tkm.
Nur funktioniert so eine Instandsetzung nicht für 100,-€, weil das schon dem Arbeitslohn für das reine Entrosten entspricht.

Selbst wenn man eine solche Stelle nur per Spraydose beilackiert, hält das. Entscheidend ist nicht der Lack, sondern eine gründliche, saubere Vorarbeit.

Gruß

Jürgen

Photo-15607-cb3b91d3
Wp-20160505
Img-20180625-180210-768x1024

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:57:59 Uhr:



Zitat:

@Andy1711 schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:25:26 Uhr:


Ich kenne eine Werkstatt in Oberhausen, NRW, die machen das für 100€, professionell. Kommt jetzt natürlich drauf an, wo Du wohnst, ob der Weg sich dafür lohnt.

Bei dem Kurs kann das nur Urbanski in OB sein 😁
Dann kannst das aber auch besser selbst machen 😉

Ich habe schon so einiges bei Urbanski machen lassen, und war bis jetzt immer mit der Arbeit zufrieden.

Das ist mit Sicherheit durchgerostet.Wie der ganze Radlauf und der Schweller aussehen, weiß man erst nach dem Schleifen Und ob man das dann fachgerecht repariert oder nur mit Glasfaser und Spachtelmasse drübergepfuscht wird, macht auch einen Unterschied und und und...

Jürgen: Einen grünen Daumen für dich!😉

Das Blöde ist diese Stelle, da ist nicht so einfach mit "von hinten drankommen", wenn ich mich nicht irre.

Zitat:

@Andy1711 schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:31:08 Uhr:


Ich habe schon so einiges bei Urbanski machen lassen, und war bis jetzt immer mit der Arbeit zufrieden.

Naja...wenn man mit einlackierten Fliegen oder „Orangenhaut“ leben kann.

Aber für 100,-€ kann man ja auch nix gescheites erwarten. 😉

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:46:49 Uhr:



Zitat:

@Andy1711 schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:31:08 Uhr:


Ich habe schon so einiges bei Urbanski machen lassen, und war bis jetzt immer mit der Arbeit zufrieden.

Naja...wenn man mit einlackierten Fliegen oder „Orangenhaut“ leben kann.

Aber für 100,-€ kann man ja auch nix gescheites erwarten. 😉

Hab gerade gesehen, das Du auch aus Duisburg bist. Du darfst Dir meinen Wagen sehr gerne ansehen, da findest Du keine Lackiermängel. Das hätte ich auch beanstandet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen